Alarmlautstärke
Revision B
Alarmkontrolle: Alarmkontrollmenü
Um die Lautstärke der Alarmtöne einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Selektieren Sie ALARMTON: aus dem Alarmkontrollmenü.
2. Daraufhin öffnet sich ein Popup-Menü, das die Lautstärke-
Einstellungen zeigt.
3. Drehen Sie die Trim Knob-Steuerung, um die Auswahl zu verändern.
Bei jeder Drehung der Trim Knob-Steuerung hören Sie einen
Beispielton in der entsprechenden Lautstärke. Wenn Sie AUS
wählen, erscheint die Meldung LAUTSTÄRKE AUS am oberen
Bildschirmrand.
HINWEIS:
Wenn Sie sich im Neugeborene/Intensiv-Modus befinden, kann
die Alarmlautstärke nicht ausgeschaltet werden. 10 % ist die
niedrigste wählbare Einstellung.
4. Sobald Sie mit der Tonlautstärke zufrieden sind, drücken Sie die
Trim Knob-Steuerung, um das Popup-Menü zu schließen.
Alle in diesem Menü durchgeführten Änderungen sind nur
vorübergehend und werden nach der Entlassung auf die
Grundeinstellungen zurückgesetzt.
HINWEIS:
Die gezeigten Alarmlautstärke-Optionen sind abhängig von den
Einstellungen für „Min. Alarmlautstärke" und „Alarmlautst aus" im
Anzeige-Einstellungsfenster in den Monitorgrundeinstellungen.
Mindestalarmlautstärke
Das Anzeige-Einstellungsfenster in den Monitorgrundeinstellungen
bietet eine MIN. ALARMLAUTSTÄRKE-Einstellung. Mit dieser
Einstellung können Sie den minimalen Pegel festlegen, auf den sich die
Alarmlautstärke einstellen lässt.
Wenn Sie beispielsweise wünschen, dass die Alarmlautstärke nicht
unter 40 % eingestellt werden darf, selektieren Sie 40 % als Min.
Alarmlautstärke. Das Alarmlautstärke-Popup-Menü zeigt daraufhin
keine Optionen unter 40 %.
Wenn Sie die Option „Alarmlautst aus" in den
Monitorgrundeinstellungen auf DEAKTIVIERT stellen (siehe unten),
MÜSSEN Sie mit dieser Einstellung eine Mindestalarmlautstärke
festlegen.
Alarmlautstärke aus
Das Anzeige-Einstellungsfenster in den Monitorgrundeinstellungen
bietet eine ALARMLAUTST AUS-Einstellung. Mit dieser
Grundeinstellung können Sie bestimmen, ob der Alarmton mit dem
Alarmlautstärke-Popup-Menü ausgeschaltet werden kann. Die
Auswahlen sind AKTIVIERT und DEAKTIVIERT. Mit DEAKTIVIERT
als Grundeinstellung erscheint die Option AUS NICHT im
Alarmlautstärke-Popup-Menü.
Transport Pro-Patientenmonitor
2012659-027
7-13