Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufrufen Des Atmungsmenüs; Respiration Neulernen; Hämodynamischer Artefakt-Alarm - GE Transport Pro Gebrauchsanweisung

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufrufen des Atmungsmenüs
13-10
Atmung: Atmungs-Überwachungsfunktionen
Wenn Sie das Atmungsmenü aufrufen wollen, verwenden Sie hierzu die
Trim Knob-Steuerung und wählen mit ihr das AF-Parameterfeld.
Denken Sie daran: Die Auswahl mit der Trim Knob-Steuerung ist ein
zweistufiger Prozess: Drehen zum Markieren und anschließend drücken
zum Auswählen.
HINWEIS:
Falls das Parameterfeld nicht dargestellt werden sollte, wählen Sie
aus dem Monitor-Einstellmenü die Option PARAMETER EIN/AUS
und schalten die Atmung ein. Wählen Sie dann das AF-
Parameterfeld.
Das Atmungsmenü wird am unteren Bildschirmrand angezeigt.
Sie können nun mit der Trim Knob-Steuerung eine der dargestellten
Optionen selektieren.
ABLTG: ändert die Ableitung, aus der die Atmungsfrequenz
gewonnen wird
RESPIRATION NEULERNEN: fordert den Transportmonitor auf,
das Atmungsmuster des Patienten zu überprüfen und neu zu lernen
EMPFINDL: erhöht oder reduziert die Empfindlichkeitseinstellung
RESP-GRENZWERTE: ruft ein neues Menü mit Informationsfenster
zur Einstellung der Atmungsfrequenz- und Apnoe-Alarmgrenzen auf
AUTO AMPL: stellt automatisch die Größe der Atmungskurve ein,
um diese in einen vorbestimmten Bildschirmbereich einzupassen
MAN AMPL.: erhöht oder reduziert manuell die Größe der
Atmungskurve
HÄMODYNAMISCHER ARTEFAKT-ALARM: schaltet den
Artefaktalarm aus und ein
GESCHW: ändert die Ablenkgeschwindigkeit der angezeigten
Atmungskurve
Weitere Einzelheiten zu den verschiedenen Optionen finden Sie in
diesem Kapitel.
Transport Pro-Patientenmonitor
2012659-027
Atmungsmenü
Revision B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis