3-adrige Elektrodenplatzierung
AHA-Konfiguration
3-adrige Ableitkabel-Konfiguration
9-6
EKG: Elektrodenplatzierung
Wenn eine 5-adrige Elektrodenkonfiguration nicht wünschenswert ist,
kann eine 3-adrige Konfiguration verwendet werden.
644A
HINWEIS:
Die Elektrodenkonfiguration variiert mit dem verwendeten
Ableitkabelsatz. Beachten Sie die Hinweise im nachfolgenden
Abschnitt „3-adrige Ableitkabel-Konfiguration".
Die Elektroden für den rechten und linken Arm werden direkt unter dem
rechten und linken Schlüsselbein angebracht.
Die Elektrode für das linke Bein wird auf einer muskelfreien Stelle am
unteren Rand des Rippenbogens angebracht.
Die vergossenen 3-adrigen Ableitkabelsätze können in das 5-adrige
Multi-Link-Patientenkabel eingesteckt werden.
3-adriger vergossener Ableitkabelsatz (Umlaufende Referenz)
Wählbare Abltg I-, II- oder III-Kabel mit einer umlaufenden
Referenz (rechter Arm, linker Arm, linkes Bein)
Der Betrieb des Transportmonitors mit diesem Standardkabel
ermöglicht es Ihnen, eine der drei Ableitungen (I, II oder III) für die
Überwachung zu wählen.
Wenn Sie die standardmäßige 3-adrige Konfiguration verwenden,
ergeben sich die nachfolgenden Betriebsbedingungen:
ANALYSE schaltet automatisch auf die Einzelableitungsanalyse.
Die Auswahlen von ANZEIGEN: ABLTG sind beschränkt auf I und II.
Eventuell vorhandene Optionen, die mehr als eine EKG-
Ableitungsauswahl erlauben, sind nicht zugelassen. Es erscheint
eine kurze Meldezeile, die dies mitteilt.
Die Atmung kann über die Ableitungen I oder II überwacht werden.
Dies ist nicht von der dargestellten Ableitung abhängig.
Transport Pro-Patientenmonitor
2012659-027
645A
IEC-Konfiguration
Revision B