Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Sicherheitshinweise; Warnhinweise Zur Entsorgung - GE CARESCAPE Monitor B650 Gebrauchsanweisung

Software-version 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Pflege

Sicherheitshinweise

Warnhinweise zur Reinigung und Pflege
Bevor der Monitor gereinigt oder desinfiziert wird, muss der
Netzstecker gezogen werden.
Eine planmäßige vorsorgliche Wartung muss einmal jährlich
durchgeführt werden. Wenn der vorgesehene Wartungsplan
nicht eingehalten wird, kann dies zu Fehlfunktionen des Geräts
und möglichen Gesundheitsschäden führen.
Vom Anwender dürfen ausschließlich die in diesem Handbuch
beschriebenen Wartungsvorgänge durchgeführt werden.
Nichtmedizinische Geräte sind nicht im selben Maße gegen
Stromschlag geschützt. Patienten und Geräteteile dürfen
niemals gleichzeitig berührt werden. Beispiele für
nichtmedizinische Geräte sind Laserdrucker und
nichtmedizinische Computer.
Da das Kalibriergas Narkosegas enthält, muss während der
Kalibrierung stets eine ausreichende Raumbelüftung
sichergestellt sein.
Reinigungsmittel, Reinigungsmaterialien oder Chemikalien, die
die Geräteoberfläche oder Etiketten beschädigen oder
Fehlfunktionen des Geräts verursachen können, dürfen nicht
verwendet werden.
Damit keine Flüssigkeit in den Monitor eindringen kann, darf der
Monitor maximal um +/- 15 Grad gekippt werden.
Damit keine Flüssigkeit in das Bildschirmgehäuse eindringen kann,
darf der Bildschirm maximal um +/- 15 Grad gekippt werden.
Wenn versehentlich Flüssigkeit in das Innere des Systems oder
seiner Teile eingedrungen ist, das Netzkabel aus der Steckdose
ziehen und das Gerät von autorisiertem Personal überprüfen
lassen.
Nur abwaschbare Tastaturen mit mindestens IPX1-Schutz gegen
das Eindringen von Wasser verwenden.
Bei der Reinigung und Entsorgung defekter Anzeigemonitore
müssen die für das Produkt geltenden Sicherheits- und
Entsorgungsrichtlinien eingehalten werden.
Geräteteile, Kabel oder Anschlussleitungen niemals in Flüssigkeit
tauchen und keine Flüssigkeit in das Innere eindringen lassen.
Keine Systemkomponenten (einschließlich Kabel oder
Ableitungskabel) mit Dampf oder Äthylenoxid sterilisieren.
Keine Flüssigkeiten direkt auf Kabel oder Ableitungskabel
sprühen oder das Eindringen von Flüssigkeiten in Anschlüsse
oder Öffnungen zulassen.
Niemals leitende Lösungen, chlorid- oder paraffinhaltige
Lösungen zur Reinigung von Geräten, Kabeln oder
Ableitungskabeln verwenden.
Achtungshinweis zur Reinigung und Pflege
Keine Druckluft durch Anschlüsse oder am Monitor
angeschlossene Schläuche leiten. Druck könnte empfindliche
Elemente zerstören.

Warnhinweise zur Entsorgung

Batterien bzw. Akkus niemals verbrennen oder bei hohen
Temperaturen lagern. Dies kann schwere bis tödliche
Verletzungen verursachen.
ENTSORGUNG – Nach Ablauf der Betriebslebensdauer müssen
das in diesem Handbuch beschriebene Produkt und dessen
Zubehör entsprechend den für das jeweilige Produkt geltenden
Vorschriften entsorgt werden. Fragen zur Entsorgung
beantworten GE und seine Vertretungen.
150

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis