Alarmstruktur
Patientenstatusalarme
7-4
Alarmkontrolle: Alarmstruktur
Die Alarmstruktur des Transportmonitors ist in zwei Klassifizierungen
unterteilt:
Patientenstatusalarme
Systemstatusalarme
Innerhalb der einzelnen Klassifizierungen sind Ebenen festgelegt, die
dem Schweregrad der Bedingung, die den Alarm ausgelöst hat,
entsprechen. Die Ebenen und die jeweilige Reaktion des
Transportmonitors werden weiter unten beschrieben. Die
Patientenstatusalarme können in den meisten Fällen von einer Ebene in
eine andere verlagert werden. Beachten Sie hierzu in diesem Kapitel die
Abschnitte „Arrhythmie-Alarmebenen" und „Parameter-Alarmebenen".
Die Patientenstatusalarme werden von einer Patientensituation, die
bestimmte Parametergrenzen überschreitet, oder von einer
Arrhythmiebedingung ausgelöst. Patientenstatusalarme vermitteln
Informationen mit der höchsten Priorität.
Die Ebenen innerhalb der Kategorie der Patientenstatusalarme und die
jeweilige Reaktion des Transportmonitors werden in der nachfolgenden
Tabelle gezeigt. Die Tabelle beginnt mit dem kritischsten Alarmtyp
(KRISE) und endet mit dem am wenigsten kritischen Alarmtyp
(NACHRICHT).
Tabelle der Patientenstatusalarme
Transport Pro-Patientenmonitor
2012659-027
Revision B