Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Transport Pro Gebrauchsanweisung Seite 159

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arrhythmie-Bedingungen
Revision B
EKG: EKG-Menüoptionen
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Arrhythmiemeldungen, die
erscheinen, wenn die Arrhythmie eingeschaltet ist und eine
entsprechende Bedingung auftritt. Gleichzeitig finden Sie eine Definition
der einzelnen Arrhythmie-Bedingungen. Die jeweilige Reaktion des
Transportmonitors auf die einzelnen Bedingungen ist durch die
Alarmebenen bedingt, denen die Arrhythmien zugeordnet wurden.
Einzelheiten, wie Sie die Alarmebenen-Einstellungen für die
Arrhythmien kontrollieren können, finden Sie im Kapitel
„Alarmkontrolle" im Abschnitt „Arrhythmiealarmebenen".
IDIOVENT
Erwachsene: Erscheint, wenn ein beschleunigter
ventrikulärer Rhythmus mit sechs oder mehr
ventrikulären Schlägen erkannt wird (bei einer mittleren
Herzfrequenz für den ventrikulären Schlag zwischen 50
und 100 Schlägen/min).
0-2 Jahre: Erscheint, wenn sechs oder mehr
ventrikuläre Schläge erkannt werden (bei einer mittleren
Herzfrequenz der ventrikulären Schläge zwischen 60 und
160 Schlägen/min).
3-10 Jahre: Erscheint, wenn sechs oder mehr
ventrikuläre Schläge erkannt werden (bei einer mittleren
Herzfrequenz der ventrikulären Schläge zwischen 60 und
140 Schlägen/min).
11-13 Jahre: Erscheint, wenn sechs oder mehr
ventrikuläre Schläge erkannt werden (bei einer mittleren
Herzfrequenz der ventrikulären Schläge zwischen 60 und
130 Schlägen/min).
ASYSTOLIE
Ventrikuläre Asystolie erscheint immer, wenn die
dargestellte Herzfrequenz auf Null abfällt.
BIGEMINUS Erscheint, wenn zwei oder mehr bigeminelle Zyklen (ein
ventrikulärer Schlag gefolgt von einem
nichtventrikulären Schlag) erkannt werden.
BRADY
Bradykardie ist der Mittelwert der letzten acht R-R-
Intervalle bei einer Herzfrequenz, die unter der
eingestellten unteren Herzfrequenzgrenze liegt.
HINWEIS:
Die Brady-Grenze entspricht der unteren
Herzfrequenzgrenze. Wenn die untere
Herzfrequenzgrenze geändert wird, ändert sich auch
die Brady-Grenze.
Transport Pro-Patientenmonitor
2012659-027
9-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis