Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungsbedingungen; Reinigung Und Wartung - GE BREAS HA 20 Bedienungsanleitung

Luftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Umgebungsbedingungen

• Die Leistung des Luftbefeuchters HA 20 kann durch folgende Bedingun-
gen beeinträchtigt werden:
– Umgebungstemperaturen von unter 5 °C oder von mehr als 40 °C
– relative Umgebungsfeuchtigkeit von unter 10 % RH (Raumfeuchtigkeit)
– Atmosphärendruck von unter 700 mbar und über 1060 mbar bei norma-
• Heizeinheit, Wasserbehälter und alle ausgetauschten Teile des HA 20 müs-
sen gemäß den vor Ort geltenden Umweltrichtlinien im Hinblick auf die
Entsorgung gebrauchter Geräte und Teile entsorgt werden.

2.4 Reinigung und Wartung

• Heizeinheit und Wasserbehälter des HA 20 müssen gemäß dieser
Gebrauchsanweisung gereinigt und gewartet werden.
• Versuchen Sie unter keinen Umständen, den Luftbefeuchter HA 20 selbst
zu warten oder zu reparieren. In diesem Fall übernimmt der Hersteller kei-
nerlei Verantwortung für die Leistung und Sicherheit des Luftbefeuchters.
Heizeinheit des HA 20
• Die Heizeinheit des HA 20 darf nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkei-
ten in Kontakt kommen.
• Versuchen Sie nicht, die Heizeinheit des HA 20 zu autoklavieren oder zu
sterilisieren.
Wasserbehälter des HA 20
• Der empfohlene maximale Verwendungszeitraum des Wasserbehälters des
HA 20 beträgt 12 Monate. Eine unzureichende Reinigung kann die Gerä-
teleistung herabsetzen.
• Versuchen Sie nicht, den Wasserbehälter des HA 20 zu autoklavieren.
Doc. 004947 De G-2
und über 95 % RH
lem Atmosphärendruck: 700 mbar = ~3000 m über Normalnull,
1060 mbar = ~375 m über Normalnull
Bedienungsanleitung für Breas Luftbefeuchter HA 20
Sicherheitshinweise
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis