8
Inbetriebnahme
ACHTUNG
Tab. 16: 7-Segment-Anzeige
während und nach der
Einschaltsequenz bei
Erstinbetriebnahme
8540587 - Rev.1
8.1
Erstinbetriebnahme
Keine Inbetriebnahme ohne Prüfung durch einen Sachkundigen!
Bevor Sie eine durch den Sicherheits-Laserscanner PHARO geschützte Anlage erstmalig in
Betrieb nehmen, muss diese durch einen Sachkundigen überprüft und freigegeben wer-
den. Beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel 2 „Zur Sicherheit" auf Seite 9.
Testen Sie vor Freigabe der Maschine, ob der Zugang zum Gefahrbereich durch die
Schutzeinrichtungen vollständig überwacht wird. Prüfen Sie auch nach Freigabe der
Maschine in regelmäßigen Abständen (z. B. morgens vor Arbeitsbeginn), ob der PHARO,
sobald sich ein Objekt im Schutzfeld befindet, ordnungsgemäß die OSSDs schaltet.
Dieser Test sollte entlang allen Schutzfeldgrenzen gemäß den applikationsspezifischen
Vorschriften durchgeführt werden (siehe Kapitel 8.2 „Prüfhinweise" auf Seite 72).
8.1.1
Einschaltsequenz
Nach dem Einschalten durchläuft der PHARO den Einschaltzyklus. Während des Einschalt-
zyklus zeigt die 7-Segment-Anzeige den Gerätezustand an.
Bei der Erstinbetriebnahme eines PHARO sind folgende Anzeigewerte möglich:
Schritt
1
,
2
Andere Anzeige
Anzeige
Bedeutung
,
,
,
Einschaltzyklus, Test der 7-Segment-Anzeige. Alle
,
,
,
Segmente werden nacheinander aktiviert.
Einschaltzyklus, bei Erstinbetriebnahme:
Gerät im Konfigurationsmodus
Sicherheitsverriegelung aktiviert. Funktionsstörung
in äußeren Bedingungen oder im Gerät selbst.
Siehe Kapitel 10.4 „Fehleranzeigen der 7-Segment-
Anzeige" auf Seite 82.
PHARO
71