Abb. 24: Zusammenhang
zwischen Auflösung und
Schutzfeldanbringung
ACHTUNG
Abb. 25: Ungesicherte
Bereiche bei stationären
Applikationen
8540587 - Rev.1
Höhe der Scan-Ebene bei 70 mm Auflösung
Durch die radiale Abtastung des Schutzfeldes ist die optische Auflösung in weiter Entfer-
nung vom Sicherheits-Laserscanner geringer als im Nahbereich.
Wenn Sie für eine Gefahrbereichsabsicherung in der UCS eine Auflösung von 70 mm
wählen, kann ein menschliches Bein unter Umständen nicht erkannt werden. Der Grund
wäre in diesem Fall, dass die Strahlen links und rechts am Knöchel vorbeigehen
Wenn Sie den PHARO höher montieren, befindet sich die Scan-Ebene auf Wadenhöhe, und
das Bein wird auch mit einer Objektauflösung von 70 mm detektiert
Verhindern Sie das Unterkriechen der Schutzeinrichtung, wenn Sie diese höher als
300 mm montieren!
Verhindern Sie durch entsprechende Montage des PHARO, dass Personen das Schutzfeld
unterkriechen können. Wenn Sie die Schutzeinrichtung höher als 300 mm montieren,
müssen Sie das Unterkriechen durch zusätzliche Maßnahmen verhindern. Für Anwen-
dungen, die öffentlich zugänglich sind, muss die Montagehöhe eventuell auf 200 mm
reduziert werden (siehe dazu entsprechende Regelwerke).
4.1.2
Maßnahmen, um vom PHARO nicht gesicherte Bereiche abzusichern
Bei der Montage können sich Bereiche ergeben, die vom Sicherheits-Laserscanner nicht
erfasst werden.
X
Diese Bereiche
werden größer, wenn der PHARO mittels der Befestigungssätze montiert
wird.
Y
Y
PHARO
.
.
X
41