Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geltende Richtlinien Und Normen - reer Pharo Betriebsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PHARO
Hinweis
12
2.6

Geltende Richtlinien und Normen

Im Folgenden sind die wichtigsten Richtlinien und Normen aufgeführt, die für den Einsatz
optoelektronischer Schutzeinrichtungen in Europa und der Bundesrepublik Deutschland
gelten. Je nach Einsatzgebiet können noch weitere Bestimmungen für Sie wichtig sein.
Auskunft über weitere maschinenspezifische Normen erhalten Sie bei den länderspezifi-
schen Institutionen (z.B. DIN, BSI, AFNOR etc.), Behörden oder bei Ihrer Berufsgenossen-
schaft.
Wenn Sie die Maschine oder das Fahrzeug in einem Land betreiben, das nicht der Euro-
päischen Gemeinschaft angehört, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Hersteller der
Anlage und den örtlichen Behörden auf und informieren Sie sich dort über die geltenden
Regelwerke und Normen.
Anwendung und Installation von Schutzeinrichtungen
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, zum Beispiel:
• Sicherheit von Maschinen – Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze
(EN ISO 12100)
• Sicherheitstechnische Anforderungen an automatisierte Fertigungssysteme (ISO 11161)
• Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstungen von Maschinen – Teil 1: All-
gemeine Anforderungen (EN 60204)
• Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von
Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen (EN ISO 13857)
• Sicherheitstechnische Anforderungen an Roboter (EN ISO 10218-1)
• Fahrerlose Flurförderzeuge und ihre Systeme (EN 1525)
• Sicherheit von Maschinen – Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf die
Annäherungsgeschwindigkeit von Körperteilen (prEN ISO 13855)
• Sicherheit von Maschinen – Risikobetrachtung (EN ISO 14121-1)
• Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen – Teil 1: All-
gemeine Gestaltungsleitsätze (EN ISO 13849 Teil 1 und Teil 2)
• Sicherheit von Maschinen – Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen – Teil 1: All-
gemeine Anforderungen (EN 61496-1) sowie Teil 3: Anforderungen an tastende Systeme
(CLC/TS 61496-3)
Ausländische Normen, zum Beispiel:
• Performance Criteria for Safeguarding (ANSI B11.19)
• Machine tools for manufacturing systems/cells (ANSI B11.20)
• Safety requirements for Industrial Robots and Robot Systems (ANSI/RIA R15.06)
• Safety Standard for guided industrial vehicles and automated functions of named
industrial vehicles (ANSI B56.5)
Diese Normen fordern teilweise das Sicherheitsniveau „Control reliable" der Schutzeinrich-
tung. Der Sicherheits-Laserscanner PHARO erfüllt diese Anforderung.
8540587 - Rev.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis