Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldsatz Bestehend Aus Schutz- Und Warnfeld; Überwachungsfälle; Abb. 3: Schutzfeld Und Warnfeld - reer Pharo Betriebsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 3: Schutzfeld und Warn-
feld
8540587 - Rev.1
3.2.2

Feldsatz bestehend aus Schutz- und Warnfeld

Das Schutzfeld
sichert den Gefahrbereich einer Maschine oder eines Fahrzeugs ab.
Sobald der Sicherheits-Laserscanner ein Objekt im Schutzfeld wahrnimmt, schaltet er die
OSSDs in den Aus-Zustand und veranlasst somit die Abschaltung der Maschine oder den
Stopp des Fahrzeugs.
Das Warnfeld
können Sie so definieren, dass der Sicherheits-Laserscanner ein Objekt
schon vor dem eigentlichen Gefahrbereich erkennt und z. B. ein Warnsignal auslöst.
Schutz- und Warnfeld bilden ein Paar, den so genannten Feldsatz. Mit Hilfe der UCS konfi-
gurieren Sie diese Feldsätze und übertragen sie an den PHARO. Wenn sich der zu überwa-
chende Bereich ändert, dann können Sie den PHARO ohne zusätzlichen Montageaufwand
per Software neu konfigurieren.
Definieren Sie bis zu 2 Feldsätze und speichern diese im Sicherheits-Laserscanner.
Dadurch können Sie bei den Sicherheits-Laserscannern PHARO im Falle einer Änderung
der Überwachungssituation zu einem anderen Feldsatz umschalten (siehe Abschnitt 3.2.3
„Überwachungsfälle" auf Seite 15).
3.2.3
Überwachungsfälle
2 Überwachungsfälle definiert und im laufenden Betrieb über statische Steuereingänge
ausgewählt werden.
Jeder Überwachungsfall enthält ...
• die Eingangsbedingungen, die so genannten Steuersignale, die das Aktivieren des Über-
wachungsfalls steuern.
• einen Feldsatz, bestehend aus Schutz- und Warnfeld.
PHARO
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis