Abb. 20: Betriebsanzeigen
des PHARO
Hinweis
8540587 - Rev.1
3.5
Anzeigeelemente und Ausgänge
3.5.1
Leuchtmelder und 7-Segment-Anzeige
Die Leuchtmelder und die 7-Segment-Anzeige signalisieren den Betriebszustand des
PHARO. Sie befinden sich an der Stirnseite des Sicherheits-Laserscanners. Über den
Leuchtmeldern sind jeweils Symbole angeordnet, die im weiteren Verlauf in dieser Be-
triebsanleitung zur Beschreibung der Leuchtmelder verwendet werden.
Die Symbole haben folgende Bedeutung:
OSSDs abgeschaltet (z. B. bei Objekt im Schutzfeld, Rücksetzen erforderlich, Lock-out)
Rücksetzen erforderlich
Warnfeld unterbrochen (Objekt im Warnfeld)
Frontscheibe verschmutzt
OSSDs eingeschaltet (kein Objekt im Schutzfeld)
3.5.2
Ausgänge
Mit den Ausgängen des PHARO schalten Sie den Gefahr bringenden Zustand einer
Maschine, einer Anlage oder eines Fahrzeugs ab bzw. werten den Betriebszustand des
PHARO aus. Der PHARO verfügt über folgende Ausgänge:
• OSSDs
• Warnfeld
• Meldeausgang (Verschmutzung der Frontscheibe/Fehler)
• Rücksetzen erforderlich
Die Ausgänge werden am Systemstecker herausgeführt (siehe Kapitel 5.1
„Systemanschluss" auf Seite 60).
Alle Ausgänge dürfen nur im spezifizierten Sinne verwendet werden. Beachten Sie, dass
die Signale der Meldeausgänge für „Warnfeld", „Verschmutzung der Frontscheibe/Fehler"
und „Rücksetzen erforderlich" nicht sicher sind. Daher darf das Warnfeld nicht für perso-
nenschutzrelevante Aufgaben verwendet werden.
PHARO
35