Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stationäre Applikation Im Horizontalbetrieb; Schutzfeldgröße; Abb. 21: Horizontal Montierte Stationäre Applikation - reer Pharo Betriebsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 21: Horizontal montierte
stationäre Applikation
Hinweis
Hinweis
8540587 - Rev.1
4.1
Stationäre Applikation im Horizontalbetrieb
Diese Art der Schutzeinrichtung ist für Maschinen und Anlagen geeignet, bei denen z. B.
ein Gefahrbereich nicht von einer festen Schutzeinrichtung umschlossen ist.
Für eine horizontal montierte stationäre Applikation bestimmen Sie ...
• die Schutzfeldgröße, um den nötigen Sicherheitsabstand einzuhalten.
• die Höhe der Scan-Ebene.
• das Wiederanlaufverhalten.
• Maßnahmen, um die nicht mit dem PHARO gesicherten Bereiche abzusichern.
Nachdem Sie die Schutzfeldgröße festgelegt haben, markieren Sie den Verlauf der Schutz-
feldgrenzen am Boden. Schon dadurch können Sie ein versehentliches Eintreten in das
Schutzfeld vermeiden und die spätere Prüfung der Schutzfeldform ermöglichen.
4.1.1
Schutzfeldgröße
Das Schutzfeld muss so konfiguriert werden, dass ein Sicherheitsabstand (S) zum Gefahr-
bereich eingehalten wird. Dieser gewährleistet, dass die Gefahrstelle erst erreicht werden
kann, wenn der Gefahr bringende Zustand der Maschine vollständig beendet worden ist.
Wenn Sie PHARO einsetzen, können Sie zwei Überwachungsfälle mit unterschiedlichen
Schutzfeldern definieren. In solch einem Fall müssen Sie die Schutzfeldgrößen für alle
verwendeten Schutzfelder berechnen.
PHARO
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis