ACHTUNG
Abb. 40: Unterkriechen,
Hintertreten, Übersteigen
verhindern
8540587 - Rev.1
4.6
Schritte zur Montage
Beachten Sie bei der Montage besonders:
Montieren Sie den PHARO so, dass er vor Feuchtigkeit, Schmutz und Beschädigung
geschützt ist.
Achten Sie darauf, dass das Sichtfeld der gesamten Frontscheibe nicht eingeschränkt
wird.
Montieren Sie den Scanner so, dass die Anzeigeelemente gut einsehbar sind.
Montieren Sie den PHARO immer so, dass Sie den Systemstecker aufstecken und
abziehen können.
Vermeiden Sie eine übermäßige Schock- und Vibrationsbeanspruchung des Sicherheits-
Laserscanners.
Verhindern Sie bei stark vibrierenden Anlagen mit Hilfe von Schraubensicherungsmit-
teln, dass sich Befestigungsschrauben unbeabsichtigt lösen können.
Prüfen Sie die Befestigungsschrauben regelmäßig auf ihren festen Sitz.
Verhindern Sie durch entsprechende Montage des PHARO, dass Personen das Schutz-
feld unterkriechen, hintertreten oder übersteigen können.
Der Ursprung der Scan-Ebene befindet sich 63 mm oberhalb der Unterkante des PHARO.
Wenn Sie den PHARO mit dem Befestigungssatz PHR B5 montieren, dann befindet sich
der Ursprung der Scan-Ebene 102 mm oberhalb der Unterkante des Befestigungs-
satzes PHR B5 (siehe Kapitel 11.5.3 „Ursprung der Scan-Ebene" auf Seite 99).
Es gibt vier Möglichkeiten, den PHARO zu befestigen:
• Direkte Befestigung ohne Befestigungssatz
• Befestigung mit Befestigungssatz PHR B3
• Befestigung mit Befestigungssatz PHR B3 und PHR B4
• Befestigung mit Befestigungssatz PHR B3, PHR B4 und PHR B5
PHARO
55