PHARO
5
Elektroinstallation
ACHTUNG
Hinweise
Abb. 50: Schraubklemmleiste
des Systemsteckers
Hinweis
60
Anlage spannungsfrei schalten!
Während Sie die Geräte anschließen, könnte die Anlage unbeabsichtigterweise starten.
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Anlage während der Elektroinstallation in span-
nungsfreiem Zustand ist.
Verlegen Sie alle Leitungen und Anschlusskabel so, dass sie vor Beschädigungen ge-
schützt sind.
Wenn Sie den PHARO zur Absicherung von Gefahrbereichen einsetzen: Achten Sie
darauf, dass auch die angeschlossene Steuerung und alle anderen Geräte der vorge-
schriebenen Steuerungskategorie entsprechen!
Wenn Sie geschirmte Kabel verwenden, dann legen Sie die Schirmung flächig an der
Kabelverschraubung auf.
Sorgen Sie für eine angemessene elektrische Absicherung des PHARO. Die zur
Dimensionierung der Sicherung benötigten elektrischen Daten finden Sie im Kapitel
11.4 „Datenblatt" auf Seite 91.
Die elektrische Installation des PHARO erfolgt am Systemstecker. Er enthält die Ein- und
Ausgänge und die Anschlüsse für die Versorgungsspannung. Sie können die Verbindungen
entweder direkt an der Klemmleiste des Systemsteckers anschließen oder einen vorkon-
fektionierten Systemstecker von REER verwenden (siehe Kapitel 5.3 „Vorkonfektionierte
Systemstecker" auf Seite 63).
5.1
Systemanschluss
Alle Ein- und Ausgänge des PHARO befinden sich am Systemanschluss. Dieser besteht aus
einem 30-poligen Schraubklemmanschluss und befindet sich im Systemstecker.
• Bei fehlender bzw. nicht angezogener Kabelverschraubung oder fehlenden bzw. nicht
angezogenen Befestigungsschrauben des Systemsteckers wird die Schutzart IP 65 nicht
eingehalten.
• Alle Ein- und Ausgänge des PHARO dürfen nur im spezifizierten Sinne verwendet werden.
8540587 - Rev.1