Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Besondere Eigenschaften; Wirkungsweise; Funktionsprinzip - reer Pharo Betriebsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Produktbeschreibung

8540587 - Rev.1
Dieses Kapitel informiert Sie über die besonderen Eigenschaften des Sicherheits-Laser-
scanners PHARO. Es beschreibt den Aufbau und die Arbeitsweise des Gerätes, insbeson-
dere die verschiedenen Betriebsarten.
Lesen Sie dieses Kapitel auf jeden Fall, bevor Sie das Gerät montieren, installieren und
in Betrieb nehmen.
3.1

Besondere Eigenschaften

• Sensorköpf mit Reichweiten bis 4 Meter
• 190° Scanbereich
• Bis zu 2 Schutz- und Warnfelder
• Die Kontur des Schutzfeldes kann überwacht werden (Konturänderung kann z. B. das
Öffnen einer Tür nach außen sein)
• Integrierte Schützkontrolle (EDM)
• Integrierte parametrierbare Wiederanlaufsperre/Wiederanlaufverzögerung
• Statusanzeige durch Leuchtmelder und 7-Segment-Anzeige
• Einfacher Tausch des I/O-Moduls
• Minimale Ansprechzeit 60 ms
• Konfigurierung über PC oder Notebook mit REER User Configuration Software
• Konfigurationsspeicher im Systemstecker. Stillstandzeiten werden durch den einfachen
Austausch des PHARO verkürzt
• Gesteigerte Fremdlicht- und Staubunempfindlichkeit aufgrund von hochwirksamen Blen-
dungs- und Partikelalgorithmen
3.2

Wirkungsweise

Der Sicherheits-Laserscanner PHARO kann seine Schutzfunktion nur erfüllen, wenn fol-
gende Voraussetzungen erfüllt sind:
• Die Steuerung der Maschine, der Anlage oder des Fahrzeugs muss elektrisch beein-
flussbar sein.
• Der Gefahr bringende Zustand der Maschine, der Anlage oder des Fahrzeugs muss
durch die OSSDs des PHARO nach Einbindung in die Steuerung jederzeit in einen siche-
ren Zustand überführt werden können.
• Der PHARO muss so angeordnet und konfiguriert sein, dass er Objekte beim Eindringen
in den Gefahrbereich erkennt (siehe Kapitel 4 „Montage" auf Seite 36).
3.2.1

Funktionsprinzip

Der PHARO ist ein optischer Sensor, der seine Umgebung mit infraroten Laserstrahlen
zweidimensional abtastet. Er dient dazu, einen Gefahrbereich an einer Maschine oder
einem Fahrzeug zu überwachen.
PHARO
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis