6
Applikations- und Schaltungsbeispiele
Abb. 52: Gefahrbereichs-
absicherung mit dem PHARO
8540587 - Rev.1
Die dargestellten Beispiele sind nur als Hilfestellung für Ihre Planung gedacht. Eventuell
müssen Sie zusätzliche Absicherungsmaßnahmen für Ihre Applikation berücksichtigen.
Beachten Sie bei den Beispielen mit Schutzfeldumschaltung, dass sich zum Zeitpunkt der
Umschaltung schon eine Person im Schutzfeld befinden könnte. Nur durch rechtzeitiges
Umschalten (d. h. bevor die Gefahr an dieser Stelle für die Person auftritt) ist ein sicherer
Schutz gewährleistet (siehe Kapitel 4.5 „Zeitpunkt der Überwachungsfallumschaltung" auf
Seite 53).
6.1
Stationäre Applikationen
6.1.1
Applikationen mit einem Überwachungsbereich
Der Bereich wird vom PHARO permanent überwacht.
PHARO
PHARO mit einem Schutz- und
Warnfeld – horizontal montiert
65