Tabelle 2 - Elexant 4020i Varianten
1.1.2
Eine detaillierte Beschreibung der verfügbaren Funktionen des Elexant 4010i/4020i finden Sie weiter unten
in diesem Handbuch. Highlights der spezifischen Funktionen folgen.
1.1.2.1 Konfiguration
Der Elexant 4010i/4020i ist mit einer intuitiven Touchscreen-Benutzeroberfläche ausgestattet, die es dem
Benutzer ermöglicht, das Produkt entsprechend seiner Anwendung zu konfigurieren und zu überwachen.
Sie ermöglicht das Speichern/Wiederherstellen mehrerer Konfigurationsprofile über die USB-Schnittstelle.
Dies vereinfacht den Prozess der Inbetriebnahme und des Firmware-Upgrades. Siehe Abschnitt 3.1 bis 3.9
für weitere Einzelheiten.
1.1.2.2 Alarme
Der Regler Elexant 4010i/4020i erzeugt verschiedene Arten von Alarmen, um den Benutzer auf jedes
Ereignis aufmerksam zu machen, das nicht innerhalb der definierten Grenzen des Normalbetriebs liegt. In
den Abschnitten 3.5 und 5.9 finden Sie eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Alarme, die vom
Regler Elexant 4010i/4020i erzeugt werden.
1.1.2.3 Regelung
Der Elexant 4010i/4020i unterstützt mehrere Regelungsalgorithmen, die unten aufgeführt sind. Es gibt
Optionen, um einen Alarm auszulösen oder den Modus über externe Eingänge außer Kraft zu setzen (z.B.
Hand/Aus/Auto-Betrieb). Darüber hinaus ist der Anschluss von externen Schützen, SSRs und analogen
SSRs möglich.
Steuerungsmodi:
• Ein / Aus (Zweipunktregelung)
• Proportional (nur mit Halbleiterrelais (SSR) verwendbar)
• PASC (Proportionale Steuerung Umgebungstemperatur - geführt)
• Immer EIN
• Immer AUS
Der Regler Elexant 4010i/4020i unterstützt außerdem Leistungsbegrenzung, Schutzschalterüberwachung,
Temperaturfühler-Ausfall Ein/Aus, Lastabwurf und verschiedene andere Funktionen. Siehe Abschnitt 3.1.1
und 3.1.2 für eine detaillierte Beschreibung dieser Modi.
1.1.2.4 Überwachung
Der Elexant 4010i/4020i misst eine Vielzahl von Parametern, einschließlich Temperatur und elektrische(r)
Heizstrom(e) zur Gewährleistung der Systemintegrität. Siehe Abschnitt 3.2 für eine detaillierte
Beschreibung dieser Parameter.
1.1.2.5 Wartung
Das System Elexant 4010i/4020i protokolliert die maximalen und minimalen Temperaturen, Ströme,
Erdschlüsse, Spannungen und andere Messungen, die an einem Regelkreis auftreten, um Fehler zu
beheben oder Daten für zukünftige Auslegungen / Einstellungen zu sammeln. Darüber hinaus protokolliert
das System akkumulierte Daten für Heizungs-Einschaltdauer, Leistung und andere. Siehe Abschnitt 3.2.3
für eine detaillierte Beschreibung der Wartungsdaten.
RAYCHEM-AR-H60624-40X0iOpsManual-DE-2012
P/N
Typ
10380-020
4020i-MOD
10380-021
4020i-MOD-IS
10380-022
4020i-MOD-IS-LIM
10380-023
4020i-MOD-3P
10380-024
4020i-MOD-3P-IS
10380-025
4020i-MOD-IS-PRF
10380-026
4020i-MOD-IS-LIM-PRF
10380-027
4020i-MOD-3P-IS-PRF
Produktmerkmale
Beschreibung
Modul Elexant 4020i
Elexant 4020i Modul mit Sicherheitsbarriere
Elexantmodul mit Sicherheitsbarriere eigensicherer) und Begrenzer
Elexant 4020i 3-Phasen-Modul
Elexant 4020i 3-Phasen-Modul Sicherheitsbarriere
Elexant 4020i Modul mit Sicherheitsbarriere (eigensicherer) und Profibus
Elexant 4020i Modul mit Sicherheitsbarriere (eigensicherer), Begrenzer
und Profibus
Elexant 4020i 3-Phasen-Modul mit Sicherheitsbarriere (eigensicher) und
Profibus
|
nVent.com/RAYCHEM
8