Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.3
Die überwachten Prozessparameter lösen einen Alarm aus, sobald sie sich außerhalb definierter
Einstellwerte befinden. Wichtige Ereignisse, die sich auf die Funktion des Geräts auswirken, lösen
ebenfalls Alarme aus. In der folgenden Tabelle werden die Bedingungen beschrieben, die die einzelnen
Alarmtypen auslösen.
RAYCHEM-AR-H60624-40X0iOpsManual-DE-2012

Alarme

Hauptschirm
Untermenue
Regelung
Soll-temperatur
einrichten
Ausgangs-
Begrenzung
Lastabwurf
Sonstiges
Temperatur
Temperatur-
sensor x
Temperatur
Begrenzung
Elektrisch
Heizsstrom
Fehlerstrom
Heiz-spannung
Heizwider-stand
Alarmmeldung
Beschreibung
Temp Hoch
Die Isttemperatur liegt über dem eingestellten
Übertemperaturwert.
Temp niedrig
Die Isttemperatur liegt unter dem eingestellten
Untertemperaturwert.
Ausfall der Regeltemperatur
Es gibt keine Isttemperatur.
Ausfallmodus
Die Regelfunktion wird eingeschränkt weil die
aktuelle Leistung / der Strom den Sollwert höher
ist, als die eingestellten Sollwerte
SSR-Überstrom (L x)
Der Ausgang ist ausgeschaltet, weil der
gemessene Strom den SSR-Nennwert über einen
längeren Zeitraum überschritten hat.
Grenzwert Begrenzung
Der Betriebszyklus wird begrenzt, weil der
gemessene Strom nicht der Charakateristik / den
Werten des gewählten Leitungsschutzschalters
entspricht.
Komm.-Fehler Lastabwurf
Die Kommunikation Lastabwurf dauerte zu lange.
Schaltspiele Schütz
Die max. Anzahl von Schaltzyklen wurde
überschritten.
Einschaltdauer Heizung
Die voreingestellten max. Betriebsstunden
(Wartungsintervall) wurden überschritten.
Externer Eingang
Der Digitaleingang ist verwendet und generiert
einen Alarm.
Übertemp. Sensor
An einem Temperaturfühler (1-3) wird eine
Übertemp. erfasst.
Untertemp. Sensor
An einem Temperaturfühler (1-3) wird eine
Untertemp. erfasst.
Ausfall Temperatursensor x
Der Fühler zeigt misst keine Temperatur.
Obergrenze Abschaltung
Der Ausgang wird abgeschaltet, weil ein
Temperaturfühler über dem Sollwert für die obere
Grenzabschaltung liegt.
Untergrenze Abschaltung
Der Ausgang wird abgeschaltet, weil ein
Temperaturfühler unter dem Sollwert für die
untere Grenzabschaltung liegt.
Hoher Heizstrom (L x)
Der gemessene Heizstrom an der jeweiligen
Phase übersteigt den eingestellten Grenzwert.
Niedriger Heizstrom (L x)
Der gemessene Heizstrom an der jeweiligen
Phase unterschreitet den eingestellten Grenzwert.
Fehlerstrom
Der gemessene Fehlerstrom überstreitet den
eingestellten Grenzwert.
Fi-auslösung
Der Ausgang ist abgeschaltet, weil der gemessene
Fehlerstom den eingestellten Grenzwert
überschreitet.
Fehlerstrom, Ausfall
Es gibt ein Problem mit dem internen
Stromwandler
Stromwandler.
Hohe Heizspannung
Die gemessene Spannung übersteigt den
voreingestellten Wert.
Niedrige Heizspannung
Die gemessene Spannung liegt unter dem
voreingestellten Wert.
Heizwiderstand oberer
Der berechnete Heizwiderstand übersteigt den
Grenzwert (Lx)
voreingestellten Wert.
Heizwiderstand niedriger
Der berechnete Heizwiderstand liegt unter dem
Grenzwert (Lx)
voreingestellten Wert.
|
nVent.com/RAYCHEM
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elexant 4020i

Inhaltsverzeichnis