Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorrangschaltungen - nVent RAYCHEM Elexant 4010i Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.2.1 Ein/Aus (Standard)
Der Regler überwacht die Temperatur des Heizkreises und vergleicht sie mit der Solltemperatur. Liegt
die gemessene Temperatur um mehr als den Wert der eingestellten Hysterese über dem Sollwert der
Regeltemperatur, wird der Ausgang abgeschaltet. Wenn die Regeltemperatur unter den Regeltemperatur-
Sollwert fällt, wird der Ausgang eingeschaltet. Wenn die Temperatur des Regelfühlers innerhalb der
Hysterse liegt, ändert der Ausgang seinen Zustand nicht.
Tabelle 3 - Status der Ein/Aus-Regelung
3.1.2.2 PASC (Proportional Ambient Sensing Control)
Der PASC-Algorithmus hält die Temperatur des zu beheizenden Geräts mit Hilfe der
Umgebungstemperatur aufrecht und minimiert gleichzeitig den Energieverbrauch und den Verschleiß
des Schützes. Er verwendet die gemessene Umgebungstemperatur, die gewünschte Haltetemperatur,
die angenommene minimalen Umgebungstemperatur und die Größe des geringsten Rohrdurchmessers
im System, um zu berechnen, wie lange die Heizung ein- oder ausgeschaltet sein sollte, um eine nahezu
konstante Rohrtemperatur aufrechtzuerhalten.
PASC macht sich die Tatsache zunutze, dass der Wärmeverlust am Rohr proportional zur Temperatur-
differenz zwischen Rohr und Umgebungsluft ist. Dies gilt unabhängig von der Art des Heizelements,
der Isolierung oder des Rohrdurchmessers. Sobald die Begleitheizung und die Isolierung eines Rohres
so ausgelegt sind, dass der Wärmeeintrag mit dem Wärmeverlust ausgeglichen und eine bestimmte
Temperatur aufrechterhalten wird, ist die Umgebungslufttemperatur die wichtigste Variable bei der
Regelung der Rohrtemperatur.
Dieser Ansatz reduziert den Energieverbrauch bei Anwendung einer PASC - Regelung im Vergleich zur
traditionellen Umgebungstemperaturregelung erheblich.
3.1.2.3 Proportional
Der Proportionalalgorithmus überwacht die Temperatur des Heizkreises und vergleicht sie mit der
Solltemperatur. Liegt die gemessene Temperatur auf oder unter der Solltemperatur, dann wird der
Begleitheizungskreis mit einem Tastverhältnis von 100% mit Strom versorgt. Wenn die Temperatur gleich
oder größer als die Solltemperatur + Proportionalband ist, dann hat der Relaisausgang ein Tastverhältnis
von 0%. Die Temperatur wird ständig überwacht, und das Tastverhältnis des Ausgangs wird einmal pro
Sekunde proportional angepasst.
Tabelle 4 - Proportionalregelung vs. Taktverhältnis
Hinweis: Bei Verwendung der Betriebsarten Solid State Relay (SSR) und Analog SSR zur präzisen
Regelung der an einen Heizkreis angelegten Leistung kann der Ausgang sehr schnell ein-/ausgeschaltet
werden. Daher sollte der proportionale Regelmodus nicht mit EMR (Schütz)-Ausgangstypen verwendet
werden.
3.1.2.4 Immer eingeschaltet
Der Reglerausgang wird dauerhaft eingeschaltet. Der Begleitheizungskreis ist ständig unter Spannung.
3.1.2.5 Immer aus
Der Reglerausgang wird dauerhaft abgeschaltet und der Begleitheizungskreislauf ist spannungsfrei.
3.1.3
Dieser Abschnitt listet Situationen auf, in denen die normale Regelung außer Kraft gesetzt werden
kann: z. B. Digitaleingang (Hand/Aus/Auto), Lastabwurf, Temperaturabschaltung, Schutzauslösungen,
Anlaufverzögerung, Konfigurationsverlust und Auslösung des Begrenzers.
RAYCHEM-AR-H60624-40X0iOpsManual-DE-2012
Sensor Ist-Temperatur
Sollwert + Hysterese
Sollwert oder darunter
Innerhalb der Hysterese
Sensor Ist-Temperatur
Sollwert + Proportionalbereich
Sollwert + Proportionalbereich / 2
Sollwert

Vorrangschaltungen

Schaltzustand Ausgang
Aus
Ein
Keine Änderung
Arbeitszyklus
0%
50%
100%
|
nVent.com/RAYCHEM
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elexant 4020i

Inhaltsverzeichnis