Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung; Temperatur - nVent RAYCHEM Elexant 4010i Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2
ÜBERWACHUNG
Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Paramete des Elexant 4010i/4020i welche für die Überwachung des
Beheizungssystems verwendet werden, um die EHT Systemintegrität zu erhalten.
3.2.1
Die folgenden Abschnitte beschreiben die verschiedenen Temperatur-Parameter des Elexant 4010i/4020i,
welche dem Nutzer zur Verfügung gestellt werden.
Regeltemperatur (Standard: Niedrigste, Ausfall aus, TS1)
3.2.1.1 Regeltemperatur (Standardeinstellung; niedrig, im Fehlerfall Aus, TS1)
Zweck: Dies ist die Temperatur, die der Regler verwendet, um das Ausgangsrelaus ein- oder
auszuschalten. Die Temperaturregelung kann auf den niedrigsten Wert oder auf den Durchschittswert der
Temperatursensoren konfiguriert werden. Abhängig von der Anzahl der installierten und konfigurierten
Sensoren kann die Regeltemperatur aus einer beliebigen Kombination der Temperatursensoren oder 4-20
mA-Eingänge abgeleitet werden.
Siehe Abschnitt 5.1.1 für weitere Einzelheiten zu den Einstellungen der Regeltemperatur.
3.2.1.2 TS X Temperaturmessung (TS1, TS2, TS3)
Zweck: Diese Temperatur ist der gemessene Wert des spezifischen Temperatursensoreingangs (TS
X, wobei X = Sensoreingang 1, 2 oder 3). Je nach TS REGELMODUS- Einstellung kann er zur Regelung
oder nur zur Überwachung genutzt werden. Das Gerät erkennt und meldet den Status jedes Sensors
- wie: Gültig (Temperatur erkannt), Nicht bereit. (während des Starts), Ausfall (kein gültiger Messwert),
N.A. (einige oder alle Sensoreingänge sind offen) oder Kurzschluss (einige oder alle Sensoren wurden
kurzgeschlossen).
WICHTIG: Wenn der TS X-Eingang vom Regler nicht verwendet wird, wird auch kein Temp-wert angezeigt.
3.2.1.3 Regelung / Überwachung-Umschaltung
Zweck: Mit diesem Parameter wird die Verwendung des Sensors für Regelungs oder Überwachung
ausgewählt. Wenn der Sensor für die Regelung konfiguriert ist, wird sein Messwert im Menue
„TEMPERATUR" angezeigt und kann zur Regelung und zur Übertemp/Untertemp-Überwachung verwendet
werden. Wenn der Sensor für „Nur Überwachung" konfiguriert ist, liefert er nur einen Temperaturmesswert
als Referenz.
TS1 Standard: Regelung
TS2 Standard: Überwachung
TS3 Stabdard: Überwachung
3.2.1.4 Temperatur-Begrenzung
Zweck: Jeder Sensor kann für die Über- oder Untertemperaturabschaltung konfiguriert werden. (Temp
hoch / Temp niedrig), bei Über- oder Unterschreiten der eingestellten Grenzwerte erfolgt eine Abschaltung
des Heizkreises. Siehe Abschnitt 3.1.3.2.1 und 3.1.3.2.2.2 für Einzelheiten zu Über- und Untertemp.
abschaltung.
3.2.1.5 Bezeichnung
Zweck: Hier kann eine kundenspezifische Heizkreisbezeichnung eingegeben werden, welche jedem
Temperaturfühlereingang zugeordnet werden kann
Textlänge: max 40 Alphanumerische Zeichen
Voreinstellung: Elexant 4010i/4020i-TSx--xxxxxx. (Beispiel: Elexant 4010i/4020i-TS1-123456)
3.2.1.6 Typ
Zweck: Dieser Parameter wird verwendet, um den Typ des Temperaturfühlers zu definieren.
Auswahlmöglichkeiten sind: Keine., RTD–PT100, RTD-NiFe100, RTD-Ni100, oder 4-20mA Eingang,
TS1 Standard: RTD - PT100
TS2 Standard: Keine
TS3 Standard: Keine
RAYCHEM-AR-H60624-40X0iOpsManual-DE-2012

Temperatur

|
nVent.com/RAYCHEM
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elexant 4020i

Inhaltsverzeichnis