Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerstrom; Fehlerstrom-Alarm-Einstellungen - nVent RAYCHEM Elexant 4010i Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8.2

Fehlerstrom

Abbildung 106 – Menue Fehlerstrom
Dieses Menue zeigt den Ist-Wert des Fehlerstroms (GF) einer Begleitheizung an. Der Regler Elexant
4010i/4020i erkennt Erdschlüsse mit seinem internen Summenstromwandler. Unter normalen
Betriebsbedingungen (kein Fehlerstrom) ist dieser Strom gleich Null. Sobald ein Stromfluss gegen Erde
erkannt wird, erfolgt eine Anzeige.

5.8.2.1 Fehlerstrom-Alarm-Einstellungen

Abbildung 107 - Einstellungen für Fehlerstrom
Verfahren:
Betätigen Sie das entsprechende Kontrollkästchen Aktiv., um die entsprechende Alarmanzeige ein-/
auszuschalten, und/oder das entsprechende Kontrollkästchen Verrieg., um einen verriegelnden oder
nicht verriegelnden Alarmtyp zu konfigurieren. Wenn Verrieg. ausgewählt ist, muss der Alarm bei jedem
Auftreten manuell zurückgesetzt werden.
Abbildung 108 - Hoch/Auslösung Werte & Filtereinstellung
Filtern: Wenn der Fehlerstrom den eingestellten Grenzwert überschreitet, löst der Regler nur dann einen
Alarm aus, wenn der Grenzwert während der gesamte Zeitspanne (0-28 sec ) überschritten wurde. Wenn
ein sofortiger Alarm erforderlich ist, sollte der entsprechende Filterwert auf 0 gesetzt werden.
Abbildung 109 - Einstellung Fehlerstrom--Offset
Offset: Die Fehlerstrom-Offset kann verwendet werden um systembedingte Fehlerstromwerte
(Longline-Heizungen) nicht darzustellen/zu unterdrücken.
|
nVent.com/RAYCHEM
73
RAYCHEM-AR-H60624-40X0iOpsManual-DE-2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elexant 4020i

Inhaltsverzeichnis