Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test Im Falle Eines Fehlers; Bestimmung Der Sicherheitsintegrität Des Elexant 4020I-Mod-Is-Lim; Pfdavg Sicherheitsfunktion - nVent RAYCHEM Elexant 4010i Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.
10. Ergebnis: Die rote Alarm-LED leuchtet auf und die Ausgangs-LED des Geräts erlischt. Im Alarmmenue
11. Prüfen / messen Sie ob der Ausgang zum Begrenzerschütz spannungsfrei ist.
12. Entfernen Sie die Drahtbrücke. Warten Sie 10 Sekunden bis die Temperatur wieder angezeigt wird.
13. Drücken Sie die Taste TRIP RESET.
14. Löschen Sie die Alarme.
15. Die orange Output-LED leuchtet nun, und die rote Alarm-LED ist aus.
16. Prüfen Sie ob die LED Output und Heizung wieder eingeschaltet sind und messen Sie die Spannung
Auf Ursprungswerte zurückstellen:
1.
2.

4.1.10 Test im Falle eines Fehlers

Im Falle eines Systemfehlers ist das Gerät so konstruiert, dass es wann immer möglich sicher ausfällt.
Wenn der Begrenzerausgang auch nach Drücken der Taste TRIP RESET nicht schließt, überprüfen Sie
den Begrenzerfühler und den Status des Sicherheitsbegrenzers im Menue „Wartung" sowie alle aktiven
Alarme. Wenn an diesen Stellen keine Probleme angezeigt werden oder der Fehler vom Installateur nicht
behoben werden kann, muss das Gerät möglicherweise ausgetauscht werden. Siehe Abschnitt 1.3 für
Kontaktinformationen des nVent Kundendienstes.
4.1.11 Bestimmung der Sicherheitsintegrität des Elexant 4020i-Mod-IS-LIM
Der Elexant 4020i-Mod-IS-LIM ist ein System Typ B, wie in IEC61508-2:2010 definiert. Für ein System vom
Typ B, müssen alle folgenden Punkte zutreffen:
1.
2.
3.
Die Elexant 4020i-Begrenzer-Variante erfüllt die Anforderungen für die Systematic Capability (SC) 2. Die
folgende Tabelle zeigt den erreichbaren Sicherheits-Integritätslevel (SIL) in Abhängigkeit von der Safe
Failure Fraction (SFF) und der Hardware-Fehlertoleranz (HFT) für sicherheitsbez. Teilsysteme vom Typ B.
Die nachstehende Tabelle ist gültig für Elexant 4020i-MOD-IS-LIM:
Tabelle 12 - Maximaler SIL für Typ B mit SC 2
Der Elexant 4020i-MOD-IS-LIM hat eine HFT von 0, SIL2 (90% - 99%) für sicherheitsbezogene Teilsysteme
vom Typ B. Der Elexant 4020i-MOD-IS-LIM hat eine HFT von 0, SIL2 (90% - 99%) für sicherheitsbezogene
Teilsysteme vom Typ B.

4.1.12 PFDavg Sicherheitsfunktion

Der Temperaturbegrenzer-Sensor, die Begrenzer-Elektronik und das Begrenzer-Relais bilden zusammen
das sicherheitsrelevante System, das die Sicherheitsfunktion ausführt. Die "mittlere Wahrscheinlichkeit
des gefahrbringenden Ausfalls einer Sicherheitsfunktion für das gesamte sicherheitsbezogene System"
(PFDavg) wird auf die Teilsysteme aufgeteilt. Ein externes Gerät, wie z.B. ein externes Leistungsschütz,
das in einer Schaltanlage installiert ist, ist anlagenspezifisch und muss in Übereinstimmung mit den
Normen für den Sicherheitskreis separat betrachtet werden.
RAYCHEM-AR-H60624-40X0iOpsManual-DE-2012
Simulieren Sie einen Kurzschluss des Begrenzerfühlers indem Sie an der Klemmleiste TB1 die
Klemmen 10 und 12 kurzschließen. Warten Sie etwa 10 Sekunden, bis der Kurzschluss erkannt wird.
wird die Meldung "Sicherheitsbegrenzer ausgelöst" angezeigt.
am Begrenzerschütz.
Begrenzerwerte auf ihre ursprüngliche Einstellung zurückstellen.
Falls der Regelmodus auf „Immer Ein" geändert wurde, diesen wieder auf den ursp.
Modus zurückstellen.
Der Ausfallmodus von mindestens einer verwendeten Komponente ist nicht ausreichend definiert.
Die Reaktion des Subsystems unter Fehlerbedingungen kann nicht vollständig bestimmt werden.
Für das Teilsystem sind keine ausreichend zuverl., auf Felderfahrungen basierenden Fehlerdaten
verfügbar, um die angenommenen Ausfallraten für erkannte und nicht erkannte gefährliche Ausfälle
zu unterstützen.
SFF eines Elements
Hardware-Fehlertoleranz
0
< 60%
Nicht erlaubt
60% - 90%
SIL 1
90% - 99%
SIL 2
≥ 99%
SIL 3
1
2
SIL 1
SIL 2
SIL 2
SIL 3
SIL 3
SIL 3
SIL 3
SIL 3
|
nVent.com/RAYCHEM
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elexant 4020i

Inhaltsverzeichnis