Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reglerbezeichnung - nVent RAYCHEM Elexant 4010i Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfahren:
Betätigen sie das Feld um Werte/Texte zu verändern

5.6.7.1 Reglerbezeichnung

Abbildung 82 - Reglerbezeichnung / Name
Zweck:
Hier kann eine Reglerbezeichnung bzw. Heizkreisbezeichnung mit max 40 Stellen eingegeben werden.
Bereich: Alphanumerische Zeichen.
Voreinstellung: Elexant 4010i/4020i-xxxxxxxx.
5.6.7.2 Autom.-Zyklus
Abbildung 83 - Autozyklus-Einstellungen
Einstellbereich: 1 bis 750 Stunden
Zweck:
Das Autozyklus-Intervall ist vom Benutzer programmierbar und schaltet den Ausgang periodisch für 30
Sekunden ein, um eventuelle Alarme zu erkennen. Alarme werden somit schon während des Autozyklus
erkannt und nicht erst wenn die Heizung tatsächlich benötigt wird. Durch diesen regelmäßigen
Überprüfungszyklus werden notwendige, vorbeugende Wartungen überflüssig.
Voreinstellung: 8 Stunden
5.6.7.3 Alarm Modus Zweck:
Der Alarmmodus definiert das Verhalten des Alarmausgangs.
1.
Normal:
Abbildung 84 - Alarmmodus Normal
Der Alarmausgang ist aktiv, wenn eine Alarmbedingung vorliegt, inaktiv, wenn keine Alarmbedingung
vorliegt.
2. Umschalten:
Abbildung 85 - Umschalten in vorgegebenem Zeitraumn
Der Alarmausgang ist aktiv, sobald ein Alarm vorliegt Das Alarmrelais ändert seinen Schaltzustand bei
einem neuen Alarm für eine bestimmte Zeit (die Umschaltzeit). Der Benutzer kann die Umschaltzeit durch
Eingabe der gewünschten Dauer definieren.
|
nVent.com/RAYCHEM
64
RAYCHEM-AR-H60624-40X0iOpsManual-DE-2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elexant 4020i

Inhaltsverzeichnis