Tabelle 28 - Alarmeinstellungen für hohen/niedrigen Heizwiderstand
Abbildung 120 - Einstellung des Nennwiderstandes
Tabelle 29 - Einstellungen des nominalen Heizwiderstands
Im Falle eines 3-Phasen-Reglers werden die Schaltflächen L1, L2 und L3 angezeigt. Durch Betätigen einer
dieser Schaltflächen, werden die entsprechenden Einstellungen für die jeweilige Phase angezeigt. Die
Aktivierung der Option Symmetrische 3-Phasen deaktiviert die Alarme für hohen/niedrigen Widerstände
der Phasen 2 und 3 und verwendet die Einstellung von Phase 1 für alle drei Phasen.
Abbildung 121 – Menue 3-Phasen-Heizwiderstand
5.9
Alarme
Die Seite Alarm zeigt die derzeit aktiven Alarme an und ermöglicht es dem Benutzer, entweder einen bestimmten
Alarm oder alle Alarme auszuwählen und zurückzusetzen.
Überwachte Parameter lösen einen Alarm aus, sobald sie sich über die definierten Sollwerte hinausbewegen.
Wichtige Ereignisse, welche die Funktion des Reglers beeinträchtigen, lösen ebenfalls Alarme aus. Siehe Abschnitt
3.5.3 für weitere Einzelheiten.
RAYCHEM-AR-H60624-40X0iOpsManual-DE-2012
Alarm
Heizwiderstand oberer Grenzwert
Heizwiderstand unterer Grenzwert
Werte
Beschreibung
Stellen Sie diesen Wert auf den
Heizwiderstand nominal
Nennwiderstand ein.
Beschreibung
Sobald der Widerstandswert um mehr als
den eingestellten Bereich abweicht erfolgt ein
Alarm. Es werden auch offene / hochohmige
Widerstandswerte erkannt. Somit kann
auch der Ausfall von seriellen Heizkabeln
oder 3-phasigen Heizkreisen erkannt
werden. Störende Alarme durch Spannungs-
schwankungen werden minimiert.
Alarm erfolgt sobald der gemessene
Widerstand den Nennwert um den
eingestellten Bereich unterschritten hat.
Standardmäßig
6 Ohm
Standard
Bereich
50%
1% bis 250%.
50%
1% bis 50%
Bereich
1 Ohm bis 3000 Ohm
|
nVent.com/RAYCHEM
78