Zweck:
Wenn "Regler" ausgewählt ist, können die Alarmeinstellungen für den Temperatursensor konfiguriert
werden.
Verfahren:
Betätigen Sie das entsprechende Kontrollkästchen Aktiv., um die entsprechende Alarmanzeige ein-/
auszuschalten, und/oder das entsprechende Kontrollkästchen Verrieg., um einen verriegelnden oder
nicht verriegelnden Alarmtyp zu konfigurieren. Wenn Verrieg. ausgewählt ist, muss der Alarm bei jedem
Auftreten manuell zurückgesetzt werden.
Abbildung 97 - Filtereinstellung
Filter: Wenn die Temperatur den Alarm-Sollwert über- oder unterschreitet, löst das Gerät nur dann einen
Alarm aus, wenn der entsprechende Hoch-/Niedrigalarm während der gesamten Zeitspanne vorhanden
war. Wenn ein sofortiger Alarm erforderlich ist, sollte der entsprechende Filterwert auf 0 gesetzt werden.
Tabelle 22 - Einstellungen für Temperaturalarme
5.7.2
Abbildung 98 - Menue Einstellungen für die Temperaturbegrenzung
RAYCHEM-AR-H60624-40X0iOpsManual-DE-2012
Alarm-
Beschreibung
Dieser Alarm ist aktiv, wenn die
Regeltemperatur den eingestellten
Temperatur hoch
Übertemperaturwert des gewählten
Fühlers überschritten hat.
Dieser Alarm ist aktiv, wenn die
Niedrige
Regeltemperatur den eingestellten
Temperatur
Untertemperaturwert unterschritten hat.
Dieser Alarm ist bei einem Fühlerausfall
Fehler
aktiv.
Temperatur-Begrenzung
Standard
Bereich
100°C
–200°C bis 700°C
5°C
–200°C bis 700°C
N/A
N/A
nVent.com/RAYCHEM
Filter
(Sekunden)
0 bis 59940
0 bis 59940
N/A
|
69