Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbegrenzer; Sicherheits(Temperatur)Begrenzer; Sicherheitsfunktion Des Begrenzers Im Elexant 4020I; Einsatzgebiet - nVent RAYCHEM Elexant 4010i Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL-4

4. SICHERHEITSBEGRENZER

4.1

Sicherheits(temperatur)begrenzer

Die Option Sicherheitsbegrenzer (-LIM-Option des Elexant 4020i, siehe Tabelle 2 - Varianten des Elexant 4020i)
bietet einen unabhängigen Abschaltmechanismus, für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungent. Er
schaltet die Heizung bei Übertemperatur ab.
4.1.1
Die Sicherheitsfunktion wird bei Erreichen der Temperaturgrenze oder im Fehlerfall (z.B. Fühlerbruch,
Fühlerkurzschluss, Bauteilausfall oder Spannungssausfall) auch dann aktiv, wenn die Prozess-
bedingungen innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs liegen. Die Sicherheitsfunktion schaltet ohne
Verzögerung ab.
die Kommunikationsanschlüsse angeschlossene Überwachungssoftware zurückgesetzt werden, sobald
die Temperatur auf zulässiige Werte abgesunken ist.
Unter bestimmten Voraussetzungen, wenn eine Übertemperatur nicht durch die elektrische Beheizung
ausgelöst wurde, und der Grund für eine Übertemperatur extern begründet ist, geht der Begrenzer nicht in
Verriegelung. Der Begrenzer quittiert sich selbst sobald die Temperatur unter den eingestellten Sollwert
absinkt. Dafür muss die Funktion „Intelligente Begrenzung" aktiviert sein!
4.1.2
Sicherheitsbegrenzer werden in Bereichen eingesetzt, in denen thermische Prozesse vor Überhitzung
geschützt und das System im Fehlerfall in einen sicheren Betriebszustand versetzt werden muss. Ein
typisches Beispiel dafür ist eine Beheizung im Ex-Bereich.
4.1.3
Abbildung 27 - Blockdiagramm des Sicherheitsbegrenzers
RAYCHEM-AR-H60624-40X0iOpsManual-DE-2012

Sicherheitsfunktion des Begrenzers im Elexant 4020i

Die Sicherheitsfunktion kann mit der Taste TRIP RESET auf der Vorderseite des Geräts oder über eine an

Einsatzgebiet

Blockdiagramm

|
nVent.com/RAYCHEM
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elexant 4020i

Inhaltsverzeichnis