Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taste "Fadenabschneider; Transport-Versenkhebel; Fadenabschneider; Nähfußdruckregler - Singer 9980 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F. TASTE "FADENABSCHNEIDER"
Durch Drücken dieser Taste nach dem Nähen werden
Ober-und Unterfaden automatisch abgeschnitten.
ACHTUNG
1. Diese Taste soll nicht benutzt werden, wenn kein
Stoff unter dem Nähfuß liegt oder das
Abschneiden der Fäden nicht nötig ist. Das
Nähgarn kann dadurch verheddern oder reißen.
2. Diese Taste ist nicht geeignet, um Nähgarne zu
schneiden, die dicker als #30 sind. Dies gilt auch
für Nylongarne oder Spezialgarne.
Diese Garne werden besser mit dem
Fadenabschneider, der sich an der Maschine
befindet, abgeschnitten. (H).
3. Betätigen Sie die Fadenabscheider-Taste nicht,
wenn Sie eine Zwillingsnadel oder eine
Hohlsaum- (Wing-)nadel verwenden
G.TRANSPORT-VERSENKHEBEL
Die Transporteure kommen durch die Stichplatte,
direkt unter dem Nähfuß hoch. Ihre Funktion ist den
Stoff zum Nähen zu transportieren. Der Transport-
Versenkhebel kontrolliert die Transporteure.
Für die meisten Näharbeiten muss der Hebel nach
rechts betätigt werden. Dies hebt die
Transporteure in ihre höchste Position.
Zum Stopfen oder Freihandsticken oder bei
Arbeiten, bei denen der Stoff frei von Hand bewegt
werden muss, muss der Transporteur versenkt
werden.
H.FADENABSCHNEIDER
Wenn die Taste "Fadenabschneider" nicht benutzt
wird, können die Fäden mit dem Fadenabschneider
an der Maschine geschnitten werden.
1. Am Nahtende den Nähfuß anheben und Stoff mit
Ober- und Unterfaden nach hinten ziehen.
2. Die Fäden von hinten nach vorne in den
Fadenabschneider einlegen.
3. Stoff herausziehen und Fäden dabei abschneiden.
I. NÄHFUßDRUCKREGLER
Der Nähfußdruck ist je nach zu verarbeitender Stoff-
und Materialart einzustellen.
Um den Nähfußdruck zu erhöhen, Einstellrad auf 3
stellen.
Um den Nähfußdruck zu senken, Einstellrad auf 1
stellen.
Bei normalen Näharbeiten Einstellrad auf 2 stellen.
J. KOFFER
Zum Öffnen des Kopfdeckels die linke Seite des
Deckels anheben.
K.HANDRAD
Durch Drehen des Handrads wird die Nadel
angehoben oder abgesenkt. Das Handrad sollte
immer nach vorne (zur Person hin) gedreht werden.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis