Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taste "Fadenabschneider; Transport-Versenkhebel; Fadenabschneider; Koffer - Singer 9960 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9960:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

F. TASTE "FADENABSCHNEIDER"
Durch Drücken dieser Taste nach dem Nähen werden
Ober-und Unterfaden automatisch abgeschnitten.
ACHTUNG
1. Diese Taste soll nicht benutzt werden, wenn kein
Stoff unter dem Nähfuß liegt oder das
Abschneiden der Fäden nicht nötig ist. Das
Nähgarn kann dadurch verheddern oder reißen.
2. Diese Taste ist nicht geeignet, um Nähgarne zu
schneiden, die dicker als #30 sind. Dies gilt auch
für Nylongarne oder Spezialgarne.
Diese Garne werden besser mit dem
Fadenabschneider, der sich an der Maschine
befindet, abgeschnitten. (H).
G.TRANSPORT-VERSENKHEBEL
Die Transporteure kommen durch die Stichplatte, direkt
unter dem Nähfuß, hoch. Ihre Funktion ist der Transport
des Nähgutes. Durch den Versenkhebel lassen sich die
Transporteure unter der Stichplatte versenken.
Für die meisten Näharbeiten muss der Hebel nach rechts
betätigt werden (Standardeinstellung). Dies bewirkt die
Anhebung der Transporteure in Arbeitsstellung.
Für bestimmte Näharbeiten, wie z.B. Stopfen oder
Freihandsticken, muss der Transport versenkt werden.
Dazu ist der Versenkhebel nach links zu drücken.
H.FADENABSCHNEIDER
Wenn die Taste "Fadenabschneider" nicht benutzt
wird, können die Fäden mit dem Fadenabschneider
an der Maschine geschnitten werden.
1. Am Nahtende den Nähfuß anheben und Stoff mit
Ober- und Unterfaden nach hinten ziehen.
2. Die Fäden von hinten nach vorne in den
Fadenabschneider einlegen.
3. Stoff herausziehen und Fäden dabei abschneiden.
I. KOFFER
Zum Öffnen des Koffers die rechte Seite der
Abdeckung anheben.
J. HANDRAD
Durch Drehen des Handrads wird die Nadel
angehoben oder abgesenkt. Das Handrad ist nach
vorne (gegen die eigene Person) zu drehen.
EXTRA GROSSER
ANSCHIEBETISCH
Um zusätzliche Nähfläche für großflächige
Nähprojekte zu erhalten, wird der Extra große
Anschiebetisch wie folgt angesetzt:
Maschine und Extra großen Anschiebetisch auf
einen stabilen Tisch stellen.
1. Standard-Anschiebetisch entfernen (Siehe Seite 16)
2. Die beiden Stellbeine des Nähtisches aufklappen.
3. Nähtisch einsetzen und nach rechts zur
Maschine schieben.
4. Die Höhe des Tisches kann durch Drehen der
Gumminoppen unter den Beinen verstellt werden.
24

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis