Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nadelöhr Einfädeln; Unterfaden Nach Oben Bringen - Singer 9980 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D. NADELÖHR EINFÄDELN
ACHTUNG: Verletzungsgefahr!
1. Finger fernhalten von allen sich bewegenden
Teilen! Besondere Vorsicht ist rund um den
Nadelbereich geboten.
2. Den Einfädlerhebel nicht bei laufender
Maschine senken.
Hinweis: Der Nadeleinfädler eignet sich für die
Nadelstärken 11/80, 14/90 und 16/100.
1. Nähfuß absenken.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Nadel
angehoben ist.
Falls nicht, Nadel in höchste Stellung durch
Drücken der Taste "Nadel oben/unten" bringen.
3. Den Nadeleinfädler langsam absenken. Den
Faden durch die Fadenführung (a) und dann
nach rechts ziehen.
4. Den Nadeleinfädlerhebel bis zum Anschlag
senken. Der Nadeleinfädler wird schwenken
und der kleine Haken durch das Nadelöhr
greifen.
5. Den Faden in den Einfädlerhaken einhaken.
6. Den Faden lose halten und den
Nadeleinfädlerhebel loslassen. Der Haken wird
schwenken und durch das Nadelöhr durch
Bildung einer Fadenschlaufe ziehen.
7. Ziehen Sie den Faden ca. 10 cm (4 inches)
durch das Nadelöhr nach hintn.

UNTERFADEN NACH OBEN BRINGEN

Die Maschine ist, ohne den Unterfaden nach oben
zu bringen, nähbereit.
Möchten Sie mit einem längeren Spulenfaden
beginnen zu nähen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Setzen Sie die Spule in den Spulenhalter ein
und fädeln Sie den Faden wie auf Seite 30
beschrieben ein. Schneiden Sie den Faden
nicht ab.
2. Nähfuß anheben.
3. Oberfaden lose festhalten und die Taste "Nadel
oben/unten" zweimal - von oben nach unten
und wieder nach oben - drücken.
Das Handrad dreht sich somit einmal komplett.
4. Den Oberfaden leicht ziehen. Der Unterfaden
kommt durch Bildung einer Schlaufe nach
oben.
5. Ober- und Unterfaden etwa 10 cm zur
Rückseite des Nähfußes ziehen.
6. Setzen Sie die Greiferabdeckung ein (siehe
Seite 30).
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis