Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildschirm - Anzeigen . 102 Nützliche Hinweise - Singer 9980 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NÜTZLICHE HINWEISE
STÖRUNG
URSACHE
Oberfadenbruch
Maschine falsch eingefädelt.
Fadenverschlingung an Spule.
Nadel falsch eingesetzt.
Fadenspannung zu hoch.
Falsche Garnstärke oder schlechte
Garnqualität.
Unterfadenbruch
Spule fasch eingefädelt.
Spule ungleichmäßig aufgespult oder zu voll.
Spulenhalter verschmutzt.
Stichauslassen
Nadel falsch eingesetzt.
Nadel verbogen oder stumpf.
Falsche Nadelstärke.
(bei Stretchware)
Nähgut kräuselt
Maschine nicht korrekt eingefädelt.
sich
Spule falsch eingefädelt.
Verbogene Nadel.
Fadenspannung zu hoch
Lose Stiche oder
Spule fasch eingefädelt.
Schlaufenbildung
Maschine nicht korrekt eingefädelt.
Fadenspannung falsch eingestellt.
Unregelmäßiges
Nähfuß ungeeignet.
Stichbild
Fadenspannung nicht ausgeglichen.
Stich ist nicht ausbalanciert.
Einfädler geht
Nadel ist nicht angehoben.
nicht durch das
Nadel falsch eingesetzt.
Nadelöhr
Nadel verbogen.
Stofftransport
Transport ist versenkt.
nicht korrekt
Stichlänge für Nähgut nicht geeignet.
Flusen und Staub am Transporteur.
Nadelbruch
Nähgut wird geschoben.
Nadel berührt den Nähfuß.
Nadel falsch eingesetzt.
Für Nähgut ungeeignete Nadel- oder
Garnstärke.
Maschine läuft
Flusen und Staub in Greiferbahn und am
schwergängig
Transporteur.
Maschine läuft
Netzkabel nicht eingesteckt.
nicht
Hauptschalter nicht eingeschaltet.
Spulerspindel steht rechts.
Nähfuß nicht abgesenkt.
Knopflochnähen:
Knopflochhebel nicht vollständig
abgesenkt.
Knopflochfuß nicht eingesetzt.
104
104
BEHEBUNG
Maschine neu einfädeln.
Verschlungene Fäden entfernen.
Nadel neu einsetzen.
Fadenspannung neu einstellen.
Geeignetes Garn verwenden.
Spule neu einfädeln.
Spule neu aufspulen.
Spulenhalter reinigen.
Nadel neu einsetzen.
Neue Nadel einsetzen.
Für das Nähgut geeignete
Nadelstärke wählen.
(Stretchnadel verwenden.)
Maschine neu einfädeln.
Spule neu einfädeln.
Neue Nadel einsetzen.
Fadenspannung regulieren.
Spule neu einfädeln.
Maschine neu einfädeln.
Fadenspannung regulieren.
Richtigen Nähfuß einrasten.
Fadenspannung regulieren.
Einstellung der Vorwärts- und
Rückwärtsstiche (Balance).
Nadel anheben.
Nadel neu einsetzen.
Neue Nadel einsetzen.
Transport in obere Stellung bringen.
Stichlänge regulieren.
Transportbereich reinigen.
Das Nähgut nicht schieben.
Geeigneten Nähfuß und Muster
auswählen.
Nadel neu einsetzen.
Korrekte Garn- und Nadelstärke
wählen.
Stichplatte und Spulenhalter
entfernen. Greiferbahn und
Transporteur reinigen.
Netzkabel korrekt einstecken.
Hauptschalter einschalten.
Spulerspindel nach links schieben.
Nähfuß absenken.
Knopflochhebel absenken.
Knopflochfuß einsetzen.
SEITE
32
30
16
42
16
30
28
100
16
16
16
32
30
16
42
30
32
42
50-
42
98
20
16
16
22
46
100
36
50-
16
16
100
18
18
28
20
68
68

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis