Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freihand-Sticken Und Stopfen; Stopf- Und Stickfuß Einrasten; Stopfen; Freihand-Sticken - Singer 9980 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FREIHAND-STICKEN UND

STOPFEN

Stichmuster Nr. 1 Geradstich (Nadelposition Mitte)
Stopf- und Stickfuß
A. STOPF- UND STICKFUß EINRASTEN
1. Transport versenken. Dazu drücken Sie den
Transport-Versenkhebel nach links.
2. Nähfuß und Nähfußhalter entfernen (siehe
Seite 14).
3. Der Arm des Stopf- und Stickfußes muss auf
die Welle der Nadelhalterschraube aufgesetzt
werden.
4. Den Kunststoffkopf von links nach rechts
schieben, so dass er in die Nähfußstange
einrastet.
5. Die Nähfußschraube festdrehen.
B. STOPFEN
1. Stoff unter den Nähfuß legen und den Nähfuß
absenken.
2. Stoff vor und hinter der zu stopfenden Stelle
festhalten. Maschine betätigen, dabei Stoff mit
einer gleichmäßigen Bewegung hin und her
manuell führen und die beschädigte Stelle
reihenweise übernähen.
3. Anschließend den Stoff in Querrichtung
übernähen, um die Stopfarbeit zu verstärken.
a. Hinweis:
Bevor Sie größere Löcher stopfen, heften Sie
ein Stückchen Stoff auf die Unterseite des
Gewebes.
C. FREIHAND-STICKEN
1. Stickmotiv auf die Stoffoberseite übertragen.
2. Stickmotiv zwischen die zwei Teile des
Stickrahmens legen.
Hinweis:
Der Stickrahmen wird nicht mitgeliefert.
3. Stickrahmen unter die Nadel legen und Nähfuß
absenken.
4. Maschine bei mittlerer Geschwindigkeit starten.
Dabei den Stickrahmen vorsichtig bewegen,
damit die Nadel in die Konturen des Stickmotivs
einstechen kann.
D. Nach Stopf- oder Stickarbeiten
Transport wieder in obere Stellung - durch
Drücken des Transport-Versenkhebels nach
rechts - bringen.
84

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis