Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bordüren; Nähen Auf Dünnen Stoffen; Der Synchronnähfuß; Einbau Des Synchronnähfußes - Singer 9980 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BORDÜREN
Für diese Ziermuster eignet sich der Raupenfuß.
Durch seine Verzahnung auf der Unterseite
ermöglicht der Raupenfuß eine einfache
Durchführung von engen Zickzackstichen und
einen gleichmäßigen Stofftransport.
Stichmuster Nr. 19-100
Raupenfuß (B)
Zur Anpassung der Ziermuster müssen Sie
möglicherweise die Musterlänge und -breite
verändern.
Experimentieren Sie zuerst mit einer Nähprobe,
bis Sie die richtige Musterbreite und -länge
ermittelt haben.
A. Nähen auf dünnen Stoffen
Zum Verarbeiten von dünnen Stoffen ist es
ratsam, den Stoff zu unterlegen.
DER SYNCHRONNÄHFUß
Durch den Synchronnähfuß wird der Transport der
oberen und unteren Stofflagen ausgeglichen. Dies
verhindert ein Kräuseln der Naht bei schwierigen
Materialien.
Durch den gleichmäßigen Stofftransport passen
auch Karos, Streifen und Muster immer
zusammen.
Stichmuster Nr. 1, 2 oder 9
Synchronnähfuß
A. EINBAU DES SYNCHRONNÄHFUßES
1. Nähfuß und Nähfußhalter entfernen (siehe
Seite 14).
2. Der Arm des Synchronnähfußes muss auf die
Welle der Nadelhalterschraube aufgesetzt
werden.
3. Den Kopf von links nach rechts schieben, so
dass er in die Nähfußstange einrastet.
4. Die Schraube des Synchronnähfußes
festdrehen.
B. NÄHEN MIT DEM SYNCHRONNÄHFUß
Halten Sie den Oberfaden leicht wenn Sie
beginnen zu nähen.
82

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis