Freiarm/Abnehmbares Zubehörfach
Verwahren Sie Nähfüße, Nadeln, Spulen und sonstiges Zube-
hör im praktischen Zubehörfach, sodass Sie es immer zur Hand
haben.
Wenn das Zubehörfach eingesetzt ist, haben Sie eine größere,
ebene Arbeitsfläche.
Der Freiarm erleichtert das Nähen von Hosenbeinen und
Ärmeln. Zur Verwendung des Freiarms muss das Zubehörfach
abgenommen werden. Ein Haken sichert das Zubehörfach,
wenn es an der Nähmaschine angebracht ist. Sie nehmen das
Zubehörfach ab, indem Sie es nach links schieben.
Nähfußheber
Der Nähfußheber befindet sich rechts vom Nähmaschinenkopf.
Damit können Sie den Nähfuß heben und senken. Beim Einfä-
deln muss er sich in der oberen Stellung befinden, zum Nähen
in der unteren.
Wenn Sie den Nähfußheber anheben und dann weiter nach
oben schieben, wird der Nähfuß in eine besonders hohe Stel-
lung gebracht, sodass sich selbst sehr voluminöses Nähgut
darunterlegen lässt.
Fadenabschneider
Zur Verwendung des Fadenabschneiders ziehen Sie den Faden
von hinten nach vorne, siehe Abbildung. Die Fadenenden sind
dann so lang, dass sie beim erneuten Nähbeginn nicht aus dem
Nadelöhr gezogen werden.
Vorbereitungen – 9
Vorbereitungen – 9
Deutsch
Deutsch