Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nähfußheber; Fadenabschneider; Stellrad Nähfußdruck; Deckel - Singer C440 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähfußheber (H)
Mit dem Nähfußheber wird der Nähfuß gesenkt bzw. angehoben.
Zum Erleichtern des Nähens von dickerem Stoff bzw. mehreren
Stofflagen lässt sich der Nähfuß in eine besonders hohe Stellung
anheben.
HINWEIS: Die Maschine lässt sich mit angehobenem Nähfuß
nicht starten (außer zum Spulen).
Fadenabschneider (I)
Verwenden Sie den Fadenabschneider in den Fällen, in denen der
Fadenschneider nicht anzuwenden ist.
1.
Heben Sie den Nähfuß an und legen Sie Stoff sowie Ober- und
Unterfaden nach dem Nähen nach hinten.
2.
Streifen Sie die Fäden von hinten nach vorne über den

Fadenabschneider.

3.
Ziehen Sie die Fadenenden zum Durchtrennen über den
Fadenabschneider.
Stellrad Nähfußdruck (J)
Der Nähfußdruck lässt für unterschiedliche Stoffqualitäten zum
besseren Transportieren anpassen. Welcher Nähfußdruck der beste
ist, wird vor allem von Art und Stärke des gewählten Stoffes bestimmt.
Dünnere Stoffe und zarte Materialien wie Batist, Voile usw. erfordern
einen geringeren Nähfußdruck. Dickere Stoffe wie Denim oder
Segeltuch lassen sich besser mit einem höheren Nähfußdruck nähen.
Um den Nähfußdruck zu erhöhen, stellen Sie das Stellrad auf 4 oder
5 ein.
Um den Nähfußdruck zu senken, drehen Sie das Stellrad auf 1 oder 2.
Bei den meisten übrigen Stoffen sollte das Stellrad auf N stehen.
Deckel (K)
Sie öffnen die Abdeckung, indem Sie ihre vordere rechte Seite
anheben.
Handrad (L)
Durch Drehen des Handrads bewegt sich die Nadel nach oben oder
unten. Drehen Sie das Handrad immer zu sich hin.
Transporteur (M) anheben bzw. versenken
Der Transporteur befindet sich unter der Stichplatte, direkt unter dem
Nähfuß. Seine Aufgabe ist es, den Stoff beim Nähen zu transportieren.
Der Transporteurhebel befindet sich hinten an der Nähmaschine, am
Ansatz des Freiarms.
Schieben Sie den Hebel (M) zum normalen Nähen nach rechts.
Der Transporteur bewegt sich dann automatisch nach oben, wenn
Sie mit dem Nähen beginnen bzw. wenn Sie das Handrad eine volle
Umdrehung zu sich hin drehen.
Schieben Sie den Hebel nach links, um den Transporteur zum
Annähen von Knöpfen oder zum Freihandnähen zu versenken.
Einbau der Maschine in ein Nähmöbel (N)
An der Unterseite der Maschine befinden sich zwei Bohrungen,
anhand derer sie sich in einen Nähschrank einbauen lässt. Setzen Sie
die Bohrungen (siehe Abbildung) an die entsprechenden Bohrungen
im Schrank an. Befestigen Sie die Maschine mit Schrauben (nicht im
Lieferumfang enthalten).
Maschine vorbereiten
J
I
M
12
H
K
L
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C440q

Inhaltsverzeichnis