Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Instandhaltung; Umgang Mit Öl; Umgang Mit Kraftstoff - Maeda CC423S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. GRUNDLEGENDE INSTANDHALTUNG

UMGANG MIT ÖL
• Motoröl wird unter härtesten Bedingungen in der Maschine verwendet (hohe Temperatur, hoher Druck),
so dass im Laufe der Betriebszeit eine Verschlechterung des Öls eintritt.
Immer Öl verwenden, das die im Bedienungshandbuch definierten Anforderungen an die Ölqualität und
die Betriebstemperatur erfüllt.
Öl unabhängig von der Verschmutzung des Öls regelmäßig wechseln.
• Öl ist das "Blut" der Maschine. Beim Umgang mit Öl ist größte Sorgfalt erforderlich, um
Verschmutzungen (durch Wasser, Metallstaub oder Staub) des Öls zu vermeiden. Die meisten
mechanischen Störungen sind auf eingedrungenen Schmutz zurückzuführen.
Während der Lagerung und Schmierung der Maschine ist besondere Sorgfalt notwendig, damit keine
Verschmutzungen eindringen.
• Öl nicht mit anderem Öl einer anderen Klasse oder Marke vermischen.
• Bei der Ölschmierung auf die vorgegebene Ölmenge achten.
Unzureichende Schmiermittelmengen können zu einer Maschinenstörung führen.
• Wenn das in der Arbeitsvorrichtung verwendete Öl trübe wird, ist möglicherweise ein Eindringen von
Feuchtigkeit oder Luft ins Öl die Ursache.
Kontaktieren Sie uns oder unsere Vertriebsniederlassung.
• Beim Ölwechsel immer gleichzeitig den jeweiligen Filter austauschen.
• Verwenden Sie kein Hydrauliköl, das nicht von uns empfohlen worden ist. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisung kann dazu führen, dass die Filter verstopfen. Eine kleine Menge Öl, die in den Leitungen
und Zylindern verbleibt, verursacht keine Probleme, wenn es sich mit einem anderen Öl vermischt.

UMGANG MIT KRAFTSTOFF

Verwenden Sie immer Dieselkraftstoff mit folgenden Parameter.
• Die Cetanzahl des Kraftstoffs muss 45 oder höher sein.
• Der Schwefelgehalt muss weniger als 1.000 ppm des Gesamtvolumens betragen (empfohlen
500 ppm).
Im Motor dieser Maschine wird eine Hochdruckeinspritzeinheit verwendet, um einen guten
Kraftstoffverbrauch und gute Abgaseigenschaften zu erzielen. Da diese Einheit eine hohe
Teilegenauigkeit und Schmierleistung aufweisen muss, kann die Verwendung eines Kraftstoffs
mit niedriger Viskosität und geringer Schmiereigenschaft die Haltbarkeit merklich
beeinträchtigen. Bis zu B7 können für Biokraftstoffe verwendet werden.
• Die Kraftstoffpumpe ist eine Präzisionspumpe, die funktionsunfähig wird, wenn der Kraftstoff
Feuchtigkeit oder Schmutz enthält. Während der Lagerung und Schmierung der Maschine ist
besondere Sorgfalt notwendig, damit keine Verschmutzungen eindringen.
• Während des Auftankens darf das Kraftstoffsieb nicht entfernt werden.
• Immer Öl verwenden, dass die Anforderungen an die Ölqualität und die im Bedienungshandbuch
definierte Betriebstemperatur erfüllt.
• Immer nach Arbeitsende sicherstellen, dass der Kraftstofftank aufgetankt wird, um zu vermeiden, dass
feuchte Luft im Kraftstofftank kondensiert und Feuchtigkeit in den Tank gelangt.
• Rückstände und Wasser aus dem Kraftstofftank entleeren, bevor der Motor eingeschaltet wird bzw. 10
Minuten nach dem Auftanken.
VORSICHT
191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis