Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spracheinstellung; Betriebsgeräusche Ein-/Ausschalten - Maeda CC423S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[1-6-3] SOMMERZEIT EIN/AUS
Wird der Schalter (1-6D) gedrückt, kann gewählt werden, ob
die Sommerzeit ein- oder ausgeschaltet werden soll.
• EIN: Die Zeitanzeige wird um eine Stunde vorgestellt.
• AUS: Die ursprünglich eingestellte Zeit wird angezeigt.

[1-7] SPRACHEINSTELLUNG

Wenn der Schalter (1-7) gedrückt wird, kann die Sprache
geändert werden.
[1-8] ANZEIGE FEHLERHISTORIE
Durch Drücken des Schalters (1-8) kann die Fehlerhistorie
angezeigt werden.
Wenn jetzt ein Fehler auftritt, wird dieser in roter Schrift
angezeigt.
Siehe
Betrieb 2.1.2 Warnanzeige
"
[1-9] BETRIEBSGERÄUSCHE EIN-/AUSSCHALTEN
Durch
Drücken
des
Betriebsgeräusche EIN/AUS geändert werden.
• AUS: Die Hintergrundfarbe wechselt zu schwarz.
• EIN:
Die Hintergrundfarbe ist weiß.
[1-10] HOME-TASTE
Kurzes Drücken :Blättert eine Seite zurück.
Langes Drücken :Wechsel zum oberen Bildschirm.
[1-11] ANZEIGE DES SEITENWECHSELS
Jedes Mal, wenn der Schalter gedrückt wird, wechselt die Seite:
"1/2 Seiten zu 2/2 Seiten zu 1/2 Seiten".
mit weiteren Einzelheiten.
"
Schalters
(1-9)
können
die
AUS:
EIN:
63
Sommerzeit AUS
Sommerzeit EIN
Japanisch
Englisch
Seitenwechsel
Betriebsklang
Betriebsklang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis