Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen Beim Aufladen Der Batterie - Maeda CC423S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.3 VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM AUFLADEN DER BATTERIE

Wenn die Batterie während des Aufladens nicht korrekt
gehandhabt wird, besteht die Gefahr, dass sie explodiert.
Befolgen Sie stets die Anweisungen unter "Betrieb 8.3.1
Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit der Batterie", und
des Betriebshandbuchs, das im Lieferumfang des
Ladegeräts enthalten ist und verfahren Sie wie folgt.
• Während der Aufladung erzeugt die Batterie das
brennbare Wasserstoffgas. Bauen Sie folglich die
Batterie aus dem Kran aus, nehmen Sie die
Batteriedeckel ab und laden Sie die Batterie an einem
gut belüfteten Ort auf.
• Ziehen Sie die Batteriedeckel fest an. Wenn ein Batteriedeckel beschädigt ist, muss er sofort ersetzt
werden.
• Stellen Sie die Spannung des Ladegeräts so ein, dass sie der Spannung der zu ladenden Batterie
entspricht. Wenn die richtige Spannung nicht eingestellt wird, kann sich das Ladegerät überhitzen und
eine Explosion verursachen.
• Schließen Sie zuerst die Plusklemme (+) des Ladegeräts an die Plusklemme (+) der Batterie an, dann
schließen Sie die Minusklemme (-) an die Minusklemme (-) der Batterie an. Achten Sie darauf, die
Klemmen fest zu befestigen.
• Stellen Sie den Ladestrom auf 1/10 oder weniger des Wertes der Nennbatteriekapazität ein. Wenn eine
Schnellladung durchgeführt werden soll, stellen Sie einen Wert unter der Nennkapazität ein.
Falls der Ladestrom zu hoch ist, wird der Elektrolyt auslaufen oder austrocknen, und dieses kann zu
einem Batteriebrand oder einer Explosion führen.
• Falls die Batterieflüssigkeit eingefroren ist, laden Sie weder die Batterie auf noch lassen Sie den Motor
unter Verwendung einer anderen Energiequelle an. Der Elektrolyt kann verursachen, dass die Batterie
Feuer fängt und explodiert.
• Benutzen oder laden Sie die Batterie nicht, wenn der Elektrolytspiegel sich unterhalb der
Mindestgrenze befindet (minimales Elektrolytniveau). Das kann eine Explosion verursachen. Prüfen
Sie den Batterieelektrolytstand in regelmäßigen Abständen und füllen Sie destilliertes Wasser nach, so
dass der Elektrolytstand sich am oberen Stand befindet.
176

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis