3.5 EINLAUFEN DES KRANS
Führen Sie das Einlaufen in einem Zeitraum der circa 100 ersten Stunden durch (die am
Betriebsstundenzähler angezeigte Zeit).
Die Standzeit des Motors verkürzt sich, falls Überlastarbeitsabläufe oder Arbeiten durchgeführt
werden, bevor die verschiedenen Maschinenteile diesem Betrieb standhalten.
Obwohl diese Maschine nach einer gründlichen Einstellung und Inspektion ausgeliefert wird, kann eine
Überlastung bereits bei Betriebsbeginn Funktionen des Motors und des Kranes verschlechtern und ihre
Lebensdauer verkürzen.
Führen Sie das Einlaufen im Zeitraum der ersten 100 Stunden durch (die am Betriebsstundenzähler
angezeigte Zeit).
Während der Einlaufperiode widmen Sie den folgenden Punkten besondere Aufmerksamkeit:
• Achten Sie darauf, dass ein Warmlaufbetrieb des Motors und der Hydraulikanlage durchgeführt wird,
nachdem der Motor gestartet worden ist. Siehe "Betrieb 3.3 Operationen und Kontrollen nach dem
Starten des Motors".
• Starten Sie den Motor bei niedriger Drehzahl und führen Sie den Warmlaufbetrieb circa 5 Minuten lang
durch.
• Vermeiden Sie Überlastarbeiten oder Arbeiten die hohe Drehzahlen erfordern.
• Vermeiden Sie plötzliches Starten, plötzliche Beschleunigung, plötzliche Lenkbewegungen und
unnötige plötzliche Stopps.
VORSICHT
117