Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Vorkehrungen; Vorsichtsmassnahmen Vor Beginn Des Kranbetriebs; Beachten Sie Das Handbuch Und Die Warnschilder; Achten Sie Auf Einen Sicheren Betrieb - Maeda CC423S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. GRUNDLEGENDE VORKEHRUNGEN

Bei unzulässiger Betriebsweise oder Unterlassung dieser Inspektionen besteht Gefahr schwerer
Körperverletzungen. Vor der Inbetriebnahme und vor Beginn von Servicearbeiten lesen Sie dieses
Handbuch und die Warnschilder und beachten Sie die Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen.

1.1 VORSICHTSMASSNAHMEN VOR BEGINN DES KRANBETRIEBS

BEACHTEN SIE DAS HANDBUCH UND DIE WARNSCHILDER

• Lesen und beachten Sie dieses Handbuch und die Warnschilder, die
sich an verschiedenen Stellen der Maschine befinden. Das Fahren
oder Bedienen des Krans ohne ausreichende Kenntnisse der
Kranbedienung kann Personen- oder Sachschäden verursachen.
• Sie müssen wissen, wie der Kran sachgerecht bedient wird, müssen
die Inspektions- und Instandhaltungsverfahren kennen und die
Arbeiten sicher ausführen können.
• Stellen Sie sicher, dass sich dieses Handbuch in der Maschine
befindet und die an vielen Stellen der Maschine befindlichen
Warnschilder lesbar sind.
Wenn die Warnschilder nicht lesbar oder verloren gegangen sind,
bestellen Sie diese bei uns oder unserem Verkaufsservice und
befestigen Sie sie wieder an der ursprünglichen Stelle.
QUALIFIKATION FÜR DIE KRANBEDIENUNG
• Bediener dieser Maschine müssen über eine adäquate Qualifizierung verfügen.
Bevor Sie diese Maschine in Betrieb nehmen, müssen Sie sich für die Maschinenbedienung
qualifiziert haben.
Siehe
inführung 4. Qualifikation für die Kranbedienung" mit weiteren Einzelheiten zur
"E
betrieblichen Qualifizierung.
• Bei Arbeiten mit dieser Maschine muss immer ein "Mobilkran-Führerschein" oder das
"Abschlusszeugnis eines Ausbildungskurses für die Bedienung von leichten Mobilkränen" mitgeführt
werden. Für Seilanschlagsarbeiten muss immer das "Abschlusszeugnis eines Ausbildungskurses für
Seilanschlagsarbeiten" mitgeführt werden.
• Bediener sind aufgefordert, an Fortbildungen und Trainings über Bedienungsverfahren und andere
einschlägige Tätigkeiten teilzunehmen, so dass sie vor Arbeitsbeginn über ausreichende Kenntnisse
und Fähigkeiten verfügen.

ACHTEN SIE AUF EINEN SICHEREN BETRIEB

• Beachten Sie während der Arbeit die Anleitungen und Hinweise des Managers und Vorgesetzten und
die Erste-Hilfe-Maßnahmen.
• Beachten Sie die Grundlagen der Kranbedienung bei der Arbeit.
• Führen Sie vor Verwendung dieser Maschine Inspektionen durch.
• Arbeiten Sie nicht mit Lasten bei schlechtem Wetter, z. B. bei heftigem Wind, Donner oder dichtem
Nebel.
• Fahren Sie den Kran nicht, wenn Sie übermüdet sind oder unter dem Einfluss von Alkohol stehen
oder Schlafmittel genommen haben.
• Befolgen Sie alle Arbeitsplatzvorschriften, Sicherheitsvorschriften und Arbeitsabläufe während des
Betriebs sowie der Inspektion/Instandhaltung des Krans.
• Achten Sie während der Kranbedienung auf die Umgebungsbedingungen und auf Fußgänger.
Wenn sich Fußgänger unachtsam nähern, unterbrechen Sie sofort den Kranbetrieb und ergreifen Sie
entsprechende Maßnahmen, um sie zu warnen.
• Beim Bedienen des Krans müssen Sie mental auf unerwartete Situationen vorbereitet sein und sofort
Maßnahmen ergreifen können.
• Versuchen Sie niemals, den Kran für Arbeiten und Zwecke einzusetzen, für die er unter den
gegebenen Umständen und laut Handbuch nicht geeignet ist.
• Achten Sie bei der Kranbedienung auf die angegebene Gesamtnennlast und den Arbeitsbereich.
• Vermeiden Sie unter allen Umständen unaufmerksames, abruptes oder ungeschicktes Fahren.
• Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss, wenn Sie das Fahrerhaus verlassen.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis