Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abläufe Und Prüfungen Nach Dem Starten Des Motors; Warmlaufen - Maeda CC423S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 ABLÄUFE UND PRÜFUNGEN NACH DEM STARTEN DES MOTORS
• Wenn ein Problem wie zum Beispiel Not-Stopp oder eine Betriebsstörung auftritt, stellen Sie
den Zündschlüssel zurück in die Stellung AUS.
• Falls der Warmlaufbetrieb für die hydraulische Anlage nicht gründlich durchgeführt wird und
der Kran betrieben wird, kann die Reaktion auf die Bedienhebel und Pedale verzögert sein
und die Kranbewegungen der Erwartung des Kranführers nicht entsprechen. Lassen Sie
besonders in kalten Gebieten den Motor gründlich warmlaufen.

3.3.1 WARMLAUFEN

• Führen Sie keine Arbeitsabläufe durch oder betätigen Sie die Bedienhebel nicht plötzlich bei
einer niedrigen Temperatur des Hydrauliköls. Lassen Sie den Motor immer warmlaufen. Das
trägt zu einer höheren Motorstandzeit bei.
• Beschleunigen Sie den Motor nicht plötzlich, bis der Warmlaufbetrieb abgeschlossen ist.
Lassen Sie den Motor im niedrigsten oder hohen Leerlauf ohne Last nicht länger als 20
Minuten laufen. Wenn es notwendig ist, den Motor im Leerlauf laufen zu lassen (bei niedrigem
Schmierölstand), belasten Sie ab und zu den Motor oder lassen Sie den Motor mit mittlerer
Drehzahl laufen.
Beginnen Sie nicht sofort mit dem Kranbetrieb, nachdem der Motor angelaufen ist. Führen Sie zunächst
folgende Arbeitsabläufe und Kontrollen durch.
1. Treten Sie das Gaspedal (4) bis zur Mittelstellung
zwischen
dem
Vollgasstatus, lassen Sie dann den Motor bei einer
Zwischendrehzahl ohne Last circa 5 Minuten laufen.
ANMERKUNGEN
Wenn die Umgebungstemperatur unter 0 ºC ist, treten
Sie das Gaspedal um ein Viertel seines Weges durch
und wärmen den Motor auf.
2. Stellen Sie den Sperrhebel (1) auf die Position FREI (F).
niedrigsten
Leerlauf-
WARNUNG
VORSICHT
und
dem
114

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis