Raupenkran/seriennummer 72001 und höher (370 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Maeda MC285CB-3
Seite 1
102BE-OM2009-00 Bedienungshandbuch Mini-Raupen-Kran...
Seite 2
WARNUNG Bei unsachgemäßer Bedienung dieser Maschine können schwerwiegende Verletzungen auftreten. Das Bedien- und Wartungspersonal ist verpflichtet, dieses Handbuch sorgfältig zu lesen und den Inhalt ausreichend verstanden zu haben, bevor sie die Maschine bedienen / inspizieren / warten. Halten Sie dieses Handbuch vor Ort zu Nachschlagezwecken bereit.
Ablesen der Winkelanzeige ................3-10 Auslegerlänge ......................3-11 Gesamtnennlastdiagramm für die Standardspezifikation ........3-13 Gesamtnennlastdiagramm-4- fach ................. 3-13 Gesamtnennlastdiagramm-2- fach ................. 3-14 Gesamtnennlastdiagramm 1-fach ................3-14 Gesamtnennlastdiagramm für Fixhaken ..............3-15 Gesamtnennlastdiagramm für Fixhaken-SH1 ............3-16 Gesamtnennlastdiagramm für Fixhaken-SH2 ............3-17 9/2020 MC285CB-3...
Seite 4
BETRIEB BEI KALTEM WETTER ..................4-25 STARTEN ........................4-26 Maschine starten ....................4-26 AUFWÄRMEN ........................4-27 STOPPEN ........................4-28 Normales Stoppen ....................4-28 Stoppen im Notfall ....................4-28 FAHRSTELLUNG ......................4-29 FAHRSTEUERUNG UND BEDIENUNG ................4-29 Richtungssteuerung....................4-31 PARKEN .......................... 4-33 9/2020 MC285CB-3...
Seite 5
Sicherheitsmaßnahmen ..................4-65 Vorgang Ausleger ein- bzw. ausfahren .............. 4-66 Schwenkbetrieb ....................... 4-66 Sicherheitsmaßnahmen ..................4-66 Schwenkvorgang ....................4-67 Verstauungsvorgang des Krans ................4-67 Sicherheitsmaßnahmen ..................4-67 Verstauungsvorgang..................4-68 LASTMOMENTBEGRENZER (ÜBERLASTANZEIGE) ............ 4-69 Funktionen des Lastmomentbegrenzers ..............4-69 9/2020 MC285CB-3...
Seite 6
Starten/Stoppen der Maschine ................4-108 Maschine starten ..................... 4-108 Stoppen der Maschine ..................4-108 Maßnahmen nach Einschalten der Maschine ............4-108 Maßnahmen vor der Arbeit ................4-108 Umschalten des Bedienmodus ................ 4-108 Stützenbedienung ....................4-109 Aufsetzen der Stützen ..................4-110 9/2020 MC285CB-3...
Seite 7
Hebeverfahren ...................... 4-129 INSPEKTION UND WARTUNG Section 5 ALLGEMEINE WARTUNGSINFORMATIONEN UND VORSICHTSMASSNAHMEN ..5-2 EINLAUFEN DER MASCHINE ................... 5-5 GESETZLICH VORGESCHRIEBENE INSPEKTION ............. 5-6 VERBRAUCHSMATERIALIEN .................... 5-6 SCHMIERÖL ........................5-7 SPEZIALWERKZEUGE UND STANDARD-ANZUGSMOMENT ........5-8 Zubehörwerkzeuge ....................5-8 9/2020 MC285CB-3...
Seite 8
E-Ausleger, Rahmen und Haken ............... 5-56 Befetten ......................5-56 Befestigungsschrauben des Fixhakens ............. 5-56 Positionsstift und Klappstecker ................5-56 Vor dem Start - Nach dem Start der Maschine ............5-57 Funktion des Lastmomentbegrenzers (Fixhakenmodus) ........5-57 FEHLERBEHEBUNG ....................... 5-58 Maschinenrumpf ..................... 5-58 9/2020 MC285CB-3...
Seite 9
Mini-Raupen-Kran M A E D A Inhaltsverzeichnis Elektrische Komponenten ..................5-59 Batterie ........................5-59 Elektromotor ......................5-60 Funkfernbedienungssystem ................... 5-61 Fehlercodes ......................5-62 Kalibrierung der Schwenkposition ................5-63 9/2020 MC285CB-3...
Seite 10
Inhaltsverzeichnis Mini-Raupen-Kran M A E D A Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen viii 9/2020 MC285CB-3...
Seite 12
Nachschlagezwecke auf. Sollte dieses Handbuch eines Produkts, einer Dienstleistung oder verloren gehen oder beschädigt werden, wenden Wartungsverbesserung ändern. Wir behalten uns Sie sich bitte umgehend an Maeda oder die vor, jederzeit Änderungen ohne Mitteilung Maeda-Vertriebsniederlassung, um ein neues durchzuführen. Handbuch zu bestellen. Dieses Handbuch sollte...
Abschnitt 2 –SICHERHEITSDEFINITIONEN Mini-Raupen-Kran M A E D A SICHERHEITSDEFINITIONEN SICHERHEITSMASSNAHMEN Maeda ist Ihre Sicherheit und der Zustand Ihres Es gibt keinen Ersatz für gesunden Mini-Raupen-Krans wichtig. Sicherheitshinweise Menschenverstand und eine umsichtige sind eine der wichtigsten Möglichkeiten, Sie auf Arbeitsweise. Unsachgemäße Vorgehensweisen mögliche Gefahren im Zusammenhang mit...
Stützen platzieren. Achten Sie auf das Nivelliergerät bei Anpassungen während des Betriebs. Halten Sie den Rumpf der Maschine beim Betrieb stets waagerecht. ・Plötzliche oder ruckartige Bewegungen der Fahr-, Kran- oder Stützensteuerung können die Maschine zum Kippen bringen. Bedienen Sie diese Steuerungen stets sanft. 9/2020 MC285CB-3...
Seite 16
Wenn die Hydrauliköl-Temperatur 90°C gleichzeitig zu heben. ・Beim Anheben einer langen Last, wie Rohre, überschreitet, unterbrechen Sie den Kranbetrieb und lassen Sie das Hydrauliköl abkühlen. spannen Sie die Last senkrecht ein oder sichern Sie sie an beiden Enden. 9/2020 MC285CB-3...
Seite 17
Verändern Sie nie die Maschine ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers. Jede Änderung kann den sicheren Betrieb der Maschine beeinträchtigen. Expositionsgefahr Tragen Sie stets eine persönliche Schutzausrüstung einschließlich angemessener Kleidung, Handschuhen, Arbeitsschuhen sowie Augen- und Gehörschutz, entsprechend der jeweiligen Tätigkeit. 9/2020 MC285CB-3...
Seite 18
・Suchen Sie ein Leck mit Austritt von Hydraulikflüssigkeit oder Kraftstoff niemals mit bloßen Händen. Verwenden Sie immer ein Stück Holz oder Karton. Lassen Sie Schäden von Ihrem autorisierten Maeda-Händler oder Vertriebspartner reparieren. Gefahr durch umherfliegende Gegenstände Tragen Sie immer einen Augenschutz beim Reinigen der Maschine mit Druckluft.
Seite 19
Personen aus dem Bereich der Arbeitsflächen. Maschine fernzuhalten und die beweglichen ・Steigen Sie nicht auf den Ausleger, die Stützen Teile zu beobachten, wie vom Bediener oder andere Maschinenflächen. angefordert. ・Wenn nötig, tragen Sie Schutzausrüstung und einen Sicherheitsgurt. 9/2020 MC285CB-3...
Seite 20
Schuttansammlungen behindern eine effektive Maschineninspektion. Sammeln Sie alle Werkzeuge oder Teile ein, die ggf. in die Maschine gefallen sind, um eine Fehlfunktion der Maschine zu vermeiden. Entsorgen Sie nie Gefahrstoffe in Abwasserkanäle, auf die Erde oder ins Grundwasser oder in Wasserwege. 9/2020 MC285CB-3...
Abschnitt 2 – ANORDNUNG DER WARNSCHILDER M A E D A Mini-Raupen-Kran ANORDNUNG DER WARNSCHILDER Maschinenrumpf Stützen Stützen Stützen Stützen Stütze außen Maschinenoberseite Abb. 2-1 9/2020 MC285CB-3...
Seite 22
Abschnitt 2 –ANORDNUNG DER WARNSCHILDER Mini-Raupen-Kran M A E D A Hydrauliköltank Elektrische Abdeckung Rahmen Zubehör Zubehör Batterieladeanschluss Hakenblock Ansicht A Ansicht B Funksteuerung-Innenansicht Abb. 2-2 2-10 9/2020 MC285CB-3...
Abschnitt 2 – ANORDNUNG DER WARNSCHILDER M A E D A Mini-Raupen-Kran G E F A H R MATERIAL HERSTELLER Maeda Seisakusho Co. Ltd. Hebebügel MAX. LAST SERIEN-NR. [8] 102-3324500 Verwenden Sie zum Heben Standardhakenblöcke, die Sie auf die maximale NICHT MIT Scherleinenanzahl einstellen.
Seite 24
Sie unverzüglich das Ausfahren des Auslegers oder das Hochziehen des Hakens. Wird der Vorgang nicht abgebrochen, schlägt der Haken an das Auslegerende, das Drahtseil bricht und Haken und Last fallen nach unten. [15] 350-4432100 [16] 553-4268000 2-12 9/2020 MC285CB-3...
Seite 25
Wenn eine hängende Last schwingt, kann die Stabilität zwischen Vorder- und Rückseite oder rechter und linker Seite der Maschine variieren. Arbeiten Sie mit einem möglichst kleinen Arbeitsradius und achten Sie darauf, dass die Maschine nicht kippt. Für alle Kranarbeiten die Stützen verwenden, um den Maschinenkörper horizontal zu halten. [17] 102-2223200 9/2020 MC285CB-3 2-13...
Lesen Sie auf jeden Fall das Handbuch, bevor Sie den Kran in Betrieb nehmen. [21] 893-4239100 Bei Arbeitsende oder während der Pausenzeiten das Zündschloss des Motors in die Position AUS stellen. [19] 102-4785100 [22] CL000200010 (2 Stellen) 2-14 9/2020 MC285CB-3...
Seite 27
Nicht am Hang fahren, es besteht die Gefahr, dass die Maschine kippt. Wenn der Summer ertönt und auf eine Kippgefahr [30] 553-4267500 (2 Stellen) hinweist, stoppen Sie die Fahrt der Maschine, um ein Kippen zu verhindern. [25] 353-4488400 9/2020 MC285CB-3 2-15...
Seite 28
Gelände von mehr als 15 Grad Gefälle fährt, ertönt der Kippalarmsummer. Um das Kippen zu verhindern, Maschine so aufstellen, dass der Alarmsummer verstummt und erst dann die [40] 553-4267700 (3 Stellen) Arbeit beginnen oder mit der Maschine fahren. [33] 353-4488600 2-16 9/2020 MC285CB-3...
Seite 29
Abschnitt 2 – ANORDNUNG DER WARNSCHILDER M A E D A Mini-Raupen-Kran [42] 102-2223300 9/2020 MC285CB-3 2-17...
Seite 30
[50] 584-4581700 (2 Stellen) [46] 349-4427200 WARNUNG Um auf einen Brand vorbereitet zu sein, muss der Feuerlöscher an passender Stelle montiert werden, der Aufkleber mit der Gebrauchsanweisung angebracht und das Gerät auf Notfälle vorbereitet sein. [47] 103-4604800 2-18 9/2020 MC285CB-3...
2. Setzen Sie diesen Schalter im Lastmomentbegrenzersystems. Normalfall auf Aus. Anderenfalls OR-Auswahl s chal t e r · Überbrückungsfunktion nur zu Inspektions-, können die Stützen versehentlich Wartungs- und Reparaturzwecken betätigt werden, und der Kran könnte verwenden. kippen. [53] 102-4749400 [55] 102-4750600 9/2020 MC285CB-3 2-19...
Seite 32
Nicht im Regen laden [58] 102-4788200 MODELL SERIEN-NR. HERSTELL. JAHR MOTORLEISTUNG MOTORLEISTUNG Hergestellt von MAEDA SEISAKUSHO CO., LTD. Nagano. Japan Made IN JAPAN ENTSPRICHT ASME B 30. 5. ENTSPRICHT ISO 9001 . [59] 102-4788400 [62] 102-4792300 (3 Stellen) 2-20 9/2020 MC285CB-3...
Abschnitt 2 – ANORDNUNG DER WARNSCHILDER M A E D A Mini-Raupen-Kran Fixhaken (Option) Ansicht A Ansicht B Maschinenabdeckung Abb. 2-3 9/2020 MC285CB-3 2-21...
Seite 34
Stiftloch. [1] 102-4621200 (2 Stellen) FIXHAKEN [5] 102-4608500 (2 Stellen) Teile-Nr. 102-2153800 MATERIAL MAX. LAST HERSTELLER Hergestellt von Maeda Seisakusho Co., Ltd. Nagano, Japan [2] 102-3340000 GEFAHR Quetschgefahr Drehmoment-Fixhaken-Montageplatte wird auf das angegebene Anzugsmoment geschraubt. Schraubengröße: M12 93.ON.m (68,6 ft.Ib) M 8:27.On.m (19,9 ft.lb)
Seite 35
9. SPERRBEREICH: Bei hohen Auslegerwinkeln stören sich der E-Ausleger (Arm) und der Haken gegenseitig. Um diese Störung zu verhindern: Betreiben Sie den Kran nicht bei mehr als 50 Grad Auslegerwinkelstellung in SH1-Position. Betreiben Sie den Kran nicht bei mehr als 75 Grad Auslegerwinkelstellung in SH2-Position. [10] 102-2224000 9/2020 MC285CB-3 2-23...
Seite 36
Abschnitt 2 –ANORDNUNG DER WARNSCHILDER Mini-Raupen-Kran M A E D A Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen 2-24 9/2020 MC285CB-3...
Ausführung ist ideal für Arbeiten in beengten • Stützensicherheitsvorrichtung Bereichen. (Stützenverriegelung und Kranverriegelung) Die Bedienung über zwei Fahrhebel ermöglicht • Begrenzter Arbeitsbereich die Richtungsänderung für Vorwärtsfahrt, • Arbeitsstatuslampe Rückwärtsfahrt und links/rechts, sowie Dreh- und Wendemanöver. Für einen Betrieb ohne Abgasemissionen ist eine Batterie vorgesehen. 9/2020 MC285CB-3...
Anschlagseile von der Gesamtnennlast Vertikale Distanz zwischen der Hakenunterseite abgezogen wird. und dem Boden bei bis zum oberen Limit gehobenem Haken. Arbeitsradius Horizontale Entfernung zwischen der Schwenkachse und der Hakenmitte. Hubhöhe über dem Boden Abb. 3-5 Arbeitsradius Abb. 3-2 9/2020 MC285CB-3...
Stufe manueller Auszug, direkt wirkender Hydraulikzylinder Stützsystem Gesamtbreite der ausgefahrenen (Seitlich) 4782 mm x (Vorne) 4718 mm x (Hinten) 3990 mm Abstützungen Hydraulikmotorantrieb, stufenlose Drehzahländerung, variable Drehzahl Vorwärts/Rückwärts: 0 – 2,0 km/h Fahrgeschwindigkeit Fahrsystem Steigfähigkeit 20 Grad Bodendruck 51,0 kPa 9/2020 MC285CB-3...
Seite 41
• Feuchtigkeit bei Betrieb: Max. 85 % RH (keine Kondensierung) • Atmosphäre: Keine Explosionsgefahr in der Außenumgebung, keine brennbaren Gase oder Schadgase, keine Feuchtigkeit und nicht zu viele Staubpartikel Einzelheiten zum Lagern finden Sie unter „LAGERUNG“ auf Seite 5-52. 9/2020 MC285CB-3...
Verstaut Abmessungen 3000 × 750 × 1470 mm Länge x Breite x Höhe Krankapazität 850 kg Maximaler Arbeitsradius Leistung 9,7 m Maximale Hubhöhe über dem Boden 8,9 m Hier werden nur die für den Fixhaken bestimmten Werte angegeben. 9/2020 MC285CB-3...
Abschnitt 3 – MASSZEICHNUNGEN Mini-Raupen-Kran M A E D A MASSZEICHNUNGEN Maschinenmaßzeichnung 975 mm 200 mm 750 mm 2800 mm Abb. 3-6 Fixhakenmaßzeichnung 200 mm 975 mm 750 mm 3000 mm Abb. 3-7 9/2020 MC285CB-3...
Abschnitt 3 – MASSZEICHNUNGEN M A E D A Mini-Raupen-Kran Maßzeichnung der Abstützbreite Schwenkzentrum max 4.785 mm min 3.235 mm Abb. 3-8 9/2020 MC285CB-3...
Wenn der Kran mit nicht maximal ausgefahrenen Stützen verwendet wird, sollte der Kranbetrieb Abb. 3-9 unter Berücksichtigung der Werte erfolgen, die in dem Gesamtnennlastdiagramm unter „Wenn der Kran mit nicht maximal ausgefahrenen Stützen verwendet wird“ angegeben sind. 3-10 9/2020 MC285CB-3...
3) 4,080-5,575 m Ausleger: Wenn Ausleger ② vollständig ausgefahren ist, und wenn Ausleger ③ auszufahren beginnt, bis Ausleger ③ soweit ausgefahren ist, dass die erste Markierung auf dem Ausleger ③ am Ende des Auslegers ② sichtbar ist. Ausleger Ausleger Ausleger Ausleger Ausleger Erste Markierung Abb. 3-12 9/2020 MC285CB-3 3-11...
Seite 48
5) 7,080-8,575 m Ausleger: Wenn Ausleger ③ beginnt, über die zweite Markierung hinaus auszufahren, bis die Ausleger ①+ ② + ③ + ④ + ⑤ vollständig ausgefahren sind. Ausleger Ausleger Ausleger Ausleger Ausleger Zweite Markierung Erste Markierung Abb. 3-14 3-12 9/2020 MC285CB-3...
37,5 31,5 24,0 13,0 Hakenblock-Gewicht 30 kg im Maeda-Standardlieferumfang enthaltener Hakenblock oder Kugel. Gesamtnennlastdiagramm 1-fach Maßeinheit der Last: kg Gesamtnennlastdiagramm - 1 Einfachdrahtseil 2,536 – 4,075 m Ausleger 4,076 – 5,575 m Ausleger 5,576 – 7,075 m Ausleger 7,076 – 8,575 m Ausleger...
Betreiben Sie den Kran nicht bei mehr als Auslegerdurchbiegung berechnen und beim 75 Grad Auslegerwinkelstellung in Heben der Last ausgleichen. SH2-Position. Abzüge von der Gesamtnennlast des Fixhakens müssen für das Gewicht des Fixhakens (22 kg), sowie den Block/Kugel und das Tauwerk vorgenommen werden. 9/2020 MC285CB-3 3-15...
Ausleger (4) steht für einen Zustand, bei dem die Hälfte der „ Markierung“ Ausleger (3) passiert hat. Weitere Informationen dazu finden Sie unter „GESAMTNENNLASTDIAGRAMME“ auf Seite 3-10. 5,205 m 6,705 m 8,205 m 2,165 m 4,075 m Arbeitsradius (m) Abb. 3-18 9/2020 MC285CB-3 3-19...
Seite 56
Arbeitsradius etwas größer wird. Das ist der Last-Radius. Die Gesamtnennlast sinkt mit zunehmendem Arbeitsradius. Der Kranbetrieb erfordert eine Arbeitsplanung, die mehr Spielraum ermöglicht, als im Diagramm angegeben. Arbeitsradius ohne angehängte Last Arbeitsradius mit angehängter Last Abb. 3-20 3-20 9/2020 MC285CB-3...
• Bei Verwendung des Fixhakens sicherstellen, dass am Lastmomentbegrenzer der Fixhakenmodus eingestellt ist. • Bei Verwendung des Fixhakens muss die Position des Fixhakens immer den tatsächlichen Bedingungen angepasst werden. • Niemals Fixhaken und Kranhaken gleichzeitig verwenden. VERSATZSTELLUNG EINGESCHRÄNKT Arbeitsradius (m) Abb. 3-21-1 9/2020 MC285CB-3 3-21...
Seite 58
Abschnitt 3 – ARBEITSRADIUS/HUBHÖHE Mini-Raupen-Kran M A E D A VERSATZSTELLUNG EINGESCHRÄNKT Arbeitsradius (m) Abb. 3-21-2 3-22 9/2020 MC285CB-3...
Seite 59
Abschnitt 3 – ARBEITSRADIUS/HUBHÖHE M A E D A Mini-Raupen-Kran VERSATZSTELLUNG Arbeitsradius (m) Abb. 3-21-3 9/2020 MC285CB-3 3-23...
Seite 60
Abschnitt 3 – ARBEITSRADIUS/HUBHÖHE Mini-Raupen-Kran M A E D A Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen 3-24 9/2020 MC285CB-3...
Fahrzeugkarosserie, bestehend aus 4 Einheiten. Informationen zum Aufsetzen der Stützen finden Sie unter „STÜTZEN AUFSETZEN“ auf Seite 4-43; zum Verstauen, unter „EINKLAPPEN DER STÜTZEN“ auf Seite 4-53. Abstützzylinder Zylinder zum Ausfahren der Stützen. Maschinenabdeckung Eine nach links und rechts ausklappbare Maschinenabdeckung. 9/2020 MC285CB-3...
Abschnitt 4 – BATTERIEKOMPONENTEN Mini-Raupen-Kran M A E D A BATTERIEKOMPONENTEN Abb. 4-2 5 - Ladegerät 1 - Batterie 2 - Batterieladeanschluss 6 - Elektromotor 3 - Stromversorgungskabel 7 - Motorsteuerung 4 - Unterbrecher 9/2020 MC285CB-3...
Seite 65
Spannung und Kapazität umzuschalten. • Laden-Ein-Lampe (5) Leuchtet auf, wenn der Ladevorgang läuft. • Laden-Beendet-Lampe (6) Leuchtet auf, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. Elektromotor Ein Motor, der elektrische Energie in mechanische Energie umwandelt. Motorsteuerung Ein Regler zur Steuerung des Elektromotors. 9/2020 MC285CB-3...
Mini-Raupen-Kran M A E D A FAHR-BEDIENELEMENTE Anordnung der Bedienelemente Abb. 4-5 1 - Einstellrad für die Motordrehzahl 5 - Not-Aus-Schalter (EMO) 2 - L. H. Fahrhebel/Sperrhebel 6 - Hupenknopf 7 - Schalter für Arbeitsbeleuchtung 3 - R. H. Fahrhebel/Sperrhebel 4 - Zündschloss 9/2020 MC285CB-3...
• Fahren: Ziehen Sie den Hebel nach oben, Abb. 4-9 während Sie die Sperre lösen, um Fahrvorgänge zu ermöglichen. 1 2 B • Kran/Stützen: Drücken Sie den Hebel rein und verstauen sie ihn, während Sie die Sperre lösen, um Kran-/Abstützvorgänge zu ermöglichen. 9/2020 MC285CB-3...
Der Hupenknopf wird zum Betätigen der Hupe verwendet. Abb. 4-11 HINWEIS: • Die Hupe ertönt nur so lange, wie der Knopf gedrückt wird. Knopf loslassen, um die Hupe abzustellen. • Der Hupenknopf ist ebenfalls an der Kranbedienungsseite vorhanden. 9/2020 MC285CB-3...
M A E D A Mini-Raupen-Kran KRAN- UND AUSLEGER-BEDIENELEMENTE Anordnung der Bedienelemente Abb. 4-13 1 - Schwenkhebel 4 - Hebel zum Heben des Auslegers 2 - Hebel zum Ein-/Ausfahren des Auslegers 5 - Not-Aus-Schalter (EMO) 6 - Hupenknopf 3 - Windenhebel 9/2020 MC285CB-3...
Der Schalter kehrt in seine ursprüngliche Position zurück, und der Notaus-Zustand wird zurückgesetzt. Bringen Sie bei einem Neustart nach einem Notstopp alle Hebel in die neutrale Position und stellen Sie dann den Not-Aus-Schalter in die Position „AUS“. 4-10 9/2020 MC285CB-3...
Fahrvorgänge möglich. Der Kran oder die Betriebssperre aktiviert ist, wird nach der Stützen können nicht betrieben werden. Anzeige des Startbildschirms der Bildschirm für das Passwort für die Betriebssperre angezeigt. Als nächstes erscheint ein Standby-Bildschirm, bevor zum Startbildschirm gewechselt wird. Abb. 4-16 9/2020 MC285CB-3 4-11...
„Home-Bildschirm“ auf Seite 4-12. Abb. 4-19 Schalter Haken verstauen/Ausleger 2 0 B verstauen Wird zum Verstauen des Hakens oder Auslegers verwendet Abb. 4-22 Schalter drücken, um die Auswahl zwischen Haken verstauen und Ausleger verstauen anzuzeigen. Abb. 4-20 9/2020 MC285CB-3 4-13...
Eco-Modus-Einstellung begrenzt wird, hat die Eco-Modus-Einstellung Vorrang. Zeitanzeige Zeigt die eingestellte Zeit an. S tundenzähler-Anzeige 2 4 B Zeigt die kumulativen Betriebsstunden an. Abb. 4-23 Motordrehzahl Symbol 900 U/min 1300 U/min 1700 U/min 2100 U/min 2500 U/min 4-14 9/2020 MC285CB-3...
• Der Alarmsummer gibt im Abstand von 30 Sekunden zwei kurze Signaltöne ab, wenn der Ladezustand 20 % oder weniger beträgt. • Der Alarmsummer gibt im Intervall von 30 Abb. 4-27 Sekunden einen kurzen Piepton ab, wenn der Ladezustand 10 % oder weniger beträgt. 9/2020 MC285CB-3 4-15...
Seite 76
Abb. 4-28 Eco-Modus-Anzeige Zeigt den aktuell eingestellten Eco-Modus an. • STD: Standardmodus • ECO1: Eco-Modus 1 • ECO2: Eco-Modus 2 Informationen zu den Einstellungen des Eco-Modus finden Sie unter „Bedienermodus“ auf Seite 4-Chyba! Záložka není definována.. Abb. 4-29 4-16 9/2020 MC285CB-3...
• Eco-Modus 2: Dies begrenzt die maximale Motordrehzahl für alle Vorgänge. Die maximale Motordrehzahl ist für alle Vorgänge begrenzt, daher kann die Betriebsgeschwindigkeit reduziert werden. Zum anderen wird der Batterieverbrauch minimiert. Standardmodus ECO-Modus 1 ECO-Modus 2 Abb. 4-32 4-18 9/2020 MC285CB-3...
Eine weitere Verwendung über das empfohlene Wechseldatum hinaus kann gefährlich sein und die Maschine beschädigen. HINWEIS: Wir empfehlen, die Anzeigeauswahl des Verbrauchsmaterialsymbols (2-5C) auf „Immer“ einzustellen. Immer: Verbrauchsmaterialsymbole werden auf dem Home-Bildschirm ständig angezeigt, wenn die Wechselzeit näher rückt oder überschritten wird. 9/2020 MC285CB-3 4-19...
Englisch (CE) Einstellungen Japanisch Englisch (US) Abb. 4-39 Abb. 4-42 Änderung der Zeitanzeige 24/12 Stunden Wird der Schalter (2-7C) gedrückt, kann die Uhrzeit entweder in eine Anzeige mit 24 Stunden oder 12 Stunden geändert werden. Abb. 4-40 4-20 9/2020 MC285CB-3...
Seitenwechsel“ ist für Bestätigungs- und Einstellungsbildschirme gleich, wenn sie mehr als eine Seite beinhalten. Abb. 4-45 HINWEIS: Es wird empfohlen, die Aufwärmphase bei kalten Bedingungen einzuschalten, da die Maschine und das Hydrauliköl einige Zeit zum Aufwärmen benötigen können. 9/2020 MC285CB-3 4-21...
Seite 82
11 - Not-Aus-Rückstellschalter Wenn eine Warnung bzw. ein Fehlercode angezeigt werden, muss der Inhalt der Warnung und des Fehlers geprüft werden. Wird ein Fehlercode angezeigt, sehen Sie unter „Fehlercodes“ auf Seite 5-62 nach und beheben Sie das Problem. 4-22 9/2020 MC285CB-3...
Wenn eine Warnung erscheint, informieren Sie Wird angezeigt, wenn das Gerät aufgewärmt sich unter „Kalibrierung der Schwenkposition“ auf Seite 5-63 und kalibrieren wird. Sie den Schwenkwinkel. Diskrepanz bei der Aufwärmen fahren Schwenkwinkelerkennung. Kalibrieren Sie die Schwenkposition. Abb. 4-52 Abb. 4-49 9/2020 MC285CB-3 4-23...
Seite 84
Funkfernbedienung gedrückt wurde. Sie verschwindet, sobald die Kommunikation mit der Funkfernbedienung hergestellt ist. Um die Hebel an der Maschine zu betätigen, während die Anzeige erscheint, drücken Sie den Not-Aus-Rückstellschalter unten rechts auf dem Monitor. EMO-Freigabe Abb. 4-54 4-24 9/2020 MC285CB-3...
Hydrauliköls auf mindestens 20 °C zu erhöhen. Erhöhen Sie die Hydrauliköltemperatur, indem Sie den Öldruck entlasten. Lassen Sie mithilfe des Bedienhebels das Öl in den Hydrauliköltank fließen. Dies verbessert den Hydraulikbetrieb der Maschine und verhindert einen nicht normalen Betrieb. 9/2020 MC285CB-3 4-25...
Sie den Schlüssel aus dem Schloss. Behalten Sie den Schlüssel bei sich, wenn die Maschine nicht in Betrieb ist. VORSICHT: Verwenden Sie nur das in diesem Handbuch beschriebene Startverfahren, um die Maschine zu starten. 4-26 9/2020 MC285CB-3...
Wenn nicht, gegebenenfalls korrigieren. „STÜTZEN AUFSETZEN“ auf Seite 4-43. Lösen Sie das Drahtseil, das den Ausfahren Hakenblock verriegelt hat, bevor Sie den Hakenblock von seiner Aufhängung lösen. Siehe „Vor dem Kranbetrieb“ auf Seite 4-61. Einfahren Abb. 4-62 9/2020 MC285CB-3 4-27...
EIN-Position zurückzukehren. Der Schalter kehrt in seine ursprüngliche Position zurück, und der Notaus-Zustand wird zurückgesetzt. Bringen Sie bei einem Neustart nach einem Notstopp alle Hebel in die neutrale Position und stellen Sie dann den Not-Aus-Schalter in die Position „AUS“. 4-28 9/2020 MC285CB-3...
Ladungen auf dem Fahrgestell befinden. Gestatten Sie niemandem, auf dem Fahrgestell oder Ausleger zu sitzen oder zu stehen, während Sie die Maschine bewegen. Beim Fahren darf sich keine Last auf dem Fahrgestell oder dem Ausleger befinden. 9/2020 MC285CB-3 4-29...
Seite 90
Bodenbedingungen: • Weicher oder lockerer Boden • Boden in der Nähe von Klippen • Straßenrand • Tiefe Rinnen • Nasser Boden • Durch Dynamit oder ein Erdbeben zerstörter Boden Abb. 4-71 • Aufgefüllte Löcher • Unebener Boden 4-30 9/2020 MC285CB-3...
HINWEIS: Befolgen sie immer alle örtlichen fahren. Gesetze und Verordnungen, wenn Sie auf Vorwärts öffentlichen Straßen fahren. Neutral Abb. 4-75 Rückwärtsfahrt Linken und rechten Fahrhebel gleichzeitig langsam nach hinten ziehen, um rückwärts zu fahren. Neutral Rückwärts Abb. 4-76 9/2020 MC285CB-3 4-31...
Seite 92
Gummiketten und Hydraulikgeräte beschädigen und zu einer Kollision mit anderen Geräten oder Personen führen. Nur bei sicherer, kontrollierbarer Geschwindigkeit wenden. HINWEIS: Maschine stoppen und vor dem Wendemanöver die Motordrehzahl reduzieren. Linken und rechten Hebel in die entgegengesetzte Richtung bewegen. 4-32 9/2020 MC285CB-3...
Fahrhebel in die NEUTRAL-Stellung zurückstellen. Unterlegkeil Abb. 4-80 HINWEIS: Beim Parken der Maschine den Fahrhebel immer in die NEUTRAL-Stellung stellen. Linken und rechten Fahrhebel gleichzeitig in die NEUTRAL-Stellung bewegen. Dies bremst und stoppt die Maschine automatisch. Neutral Abb. 4-81 9/2020 MC285CB-3 4-33...
Seite 94
Abschnitt 4 – PARKEN Mini-Raupen-Kran M A E D A Immer auf stabilem und ebenem Boden parken. Wenn Sie am Hang parken müssen, ordnen Sie einen Unterlegkeil vor den Gummiketten an. Unterlegkeil Abb. 4-82 4-34 9/2020 MC285CB-3...
• Waagerechte Position mithilfe des Nivelliergeräts überprüfen. (Arbeitsstatuslampe [rot] blinkt) Wenn die Maschine beim Vorgang des Die Nivellierungsalarmvorrichtung des Aufsetzens der Stützen um 3 Grad oder • Das Alarmsignal ertönt kontinuierlich Krans wird aktiviert. mehr geneigt ist 9/2020 MC285CB-3 4-35...
Monitor blinken Kranvorgänge. Positionsstift sichern. (Arbeitsstatuslampe [rot] blinkt) • Die Maschine anhalten. Wenn die Maschine beim Vorgang des Die Nivellierungsalarmvorrichtung des Einklappens der Stützen um 3 Grad oder Das Alarmsignal ertönt kontinuierlich Krans wird aktiviert. mehr geneigt ist 4-36 9/2020 MC285CB-3...
Wenn die Stütze sich in der Position ganz außen Erkennungsschalter (1) am Boden der befindet, wird dies vom Erkennungsschalter (2) Abstützzylinder erfasst und gemeldet. Ein des Drehkranzes erkannt. Erkennungsschalter befindet sich am Boden der vier Abstützzylinder. Abb. 4-86 Abb. 4-88 9/2020 MC285CB-3 4-39...
Pfosten (Schwenkseite) und dem Erkennungsschalter (1) am Untergestell (Festseite) erfasst. Abb. 4-90 Verstauungsposition „Ausleger vollständig gesenkt“ Der Ausleger gilt als verstaut, wenn er an der vollständig gesenkten Verstauungsposition angehalten hat. Die Auslegerbewegung wird basierend auf dem Auslegerwinkel erfasst. 4-40 9/2020 MC285CB-3...
Verstauungsschalter Ermöglicht, dass die vorderen und die hinteren Stützen verstaut werden. ALLE • Gleichzeitige Bedienung der vorderen Stützen 1 und 4 • Gleichzeitige Bedienung der hinteren Stützen Abb. 4-98 2 und 3 3 8 B Abb. 4-95 4-42 9/2020 MC285CB-3...
Wenn der Untergrund nicht stabil ist oder die Stützen beim Betrieb einsinken, stoppen Sie den Kranbetrieb sofort. WARNUNG! Kippgefahr. Maschine nicht betreiben, wenn die Stützen nicht auf stabilem Untergrund aufgestellt sind. Stützen auf stabilem Untergrund aufsetzen, bevor Sie die Maschine betreiben. Abb. 4-102 9/2020 MC285CB-3 4-43...
Drehkranz (3) so drehen, dass der Personen vom Arbeitsbereich fern, bis die Aufkleber „Standard“, der sich an der Seite Stützen aufgesetzt wurden. befindet und der Aufkleber "Standard", der an der Seite des Rahmens fixiert ist, aufeinander ausgerichtet sind. Standard Standard Abb. 4-107 4-44 9/2020 MC285CB-3...
Seite 105
Sie den Stift in ein anderes Loch als das mit dem Aufkleber „Maximal ausgefahren“ am Stift der Verbindungshalterung stecken, müssen Sie die Maschine mit einer Gesamtnennlast betreiben, die in den „GESAMTNENNLASTDIAGRAMMEN“ auf Seite 3-13 für „Nicht MAX.“ entspricht. Abb. 4-112 9/2020 MC285CB-3 4-45...
Wenn die Maschine um mehr als 3 Grad Vergleichen Sie die Stützennummer auf geneigt ist, ertönt ein Alarmsignal. dem Monitor mit der tatsächlichen Stützennummer, um zu bestimmen, welche Sobald die Stützen aufgestellt sind, kehren Stütze verwendet wird. Sie zum Home-Bildschirm zurück. Abb. 4-115 4-46 9/2020 MC285CB-3...
System automatisch auf „M: Standard Multi-Stützenzustand“ Wenn „M: Multi-Stützenzustand“ blinkt, sind die Standard oben genannten Stützwinkelzustände nicht erfüllt und die Stützen müssen neu aufgesetzt Abb. 4-117 werden. Abb. 4-118 Abb. 4-120 9/2020 MC285CB-3 4-47...
Last immer langsam, in der 360-Grad-Schwenkposition, mit einem kurzen Arbeitsradius und bei niedriger Drehzahl der Maschine, unabhängig von der Größe der Last. Die Maschine kann instabil werden, wenn kein kurzer Arbeitsradius verwendet wird und die Maschine mit hoher Drehzahl arbeitet. 4-48 9/2020 MC285CB-3...
Abb. 4-124 Unterschenkel Abb. 4-126 Abb. 4-127 Wenn eine oder mehrere Stützen nicht maximal ausgefahren sind, informieren Sie sich über die Gesamtnennlast für „Nicht MAX“ Stützenpositionen unter „GESAMTNENNLASTDIAGRAMME“ auf Seite 3-10, um die korrekten Kapazitäten zu erfahren. 9/2020 MC285CB-3 4-49...
Kippen der Maschine und zu schweren Personenverletzungen. Führen Sie den Kranbetrieb niemals in den unten schattierten Zonen durch. Kranbetrieb unzulässig. Kranbetrieb erlaubt. (RTL MAX) Nicht-Standardwinkel. Kranbetrieb erlaubt. (RTL Nicht MAX) Schwenkzentrum Max. ausgefahren Abb. 4-128 4-50 9/2020 MC285CB-3...
Kranhubbetrieb gelten immer Schwenkradiusbeschränkungen. Es gibt 340°-20°-Bereichs des Schwenkradius. keine unbegrenzte 360°-Schwenkung. Schwenkradius 5. Innerhalb des zulässigen Schwenkradius sind die Gesamtnennlast-Fähigkeiten (RTL) entweder „MAX“ oder „Nicht MAX“, basierend auf der entsprechenden Stützenstellung, Ausfahrposition. Ausleger verstauen Abb. 4-129 9/2020 MC285CB-3 4-51...
Seite 112
Nicht Max 110 bis 340° 156 bis 204° 204 bis 340° 110 bis 156° Multi-Winkel Multi-Winkel 110 bis 250° 156 bis 204° 204 bis 250° 20 bis 60° Multi-Winkel 20 bis 250° 60 bis 204° 204 bis 250° 4-52 9/2020 MC285CB-3...
Wenn der Abstützzylinder komplett Fahren eingefahren ist und die Stütze ihre obere Grenze erreicht hat, lassen Sie den Stützen-Verstauungsschalter los. Entsperren Kran/ Stütze Abb. 4-130 Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm den Stützenmodus aus. Abb. 4-133 Schalten Sie die Maschine aus. 9/2020 MC285CB-3 4-53...
Positionsstift (4) in das Loch einsetzen, wo die Aufkleber „Verstauen“ aufeinander ausgerichtet sind. 10. Verstauen Sie die anderen drei Stützen in der gleichen Weise. 11. Nach dem Verstauen der Stützen sicherstellen, dass jeder Positionsstift sicher eingesetzt und gesichert wurde. Abb. 4-136 4-54 9/2020 MC285CB-3...
Ausleger heben/senken Stütze 4 Abb. 4-141 Schalten Sie den Wahlschalter „Stützenbedienung im Notfall“ im Monitorgehäuse ein. Abb. 4-144 WARNUNG! Vergewissern Sie sich, dass der Bedienhebel der Nummer der zu bedienenden Stütze entspricht, bevor Sie die Hebel bedienen. 9/2020 MC285CB-3 4-55...
• Fahrbetrieb der Maschine überprüfen Sie den Betrieb der Auto-Stoppfunktion. Vor der Kranbedienung müssen jegliche Probleme mit der Auto-Stoppfunktion unverzüglich behoben werden. Überprüfen, verstehen und befolgen Sie die folgenden Bedienungsreihenfolgen, Warnalarme und Stoppvorgänge beim Betrieb der Maschine. 4-56 9/2020 MC285CB-3...
Stützenanzeige und der Betrieb der Stützensicherheitsvorrichtungen einen Fehler aufweisen oder nachjustiert werden müssen. Kranverriegelungs- und Stützenverriegelungsfunktion geprüft werden. Um eine Inspektion/Reparatur in Auftrag zu Wenn Probleme auftreten, kontaktieren Sie geben, kontaktieren Sie uns oder unsere uns oder unsere Vertriebsniederlassung. Vertriebsniederlassung. 9/2020 MC285CB-3 4-57...
Auswirkungen verhindert. angezeigt. Maschine in die Ausleger-Verstauungsposition bringen. Stützenverriegelungsvorrichtung: • Ausleger vollständig einfahren Ausleger-Verstauungsleuchte (grün) am Wenn die Ausleger-Verstauungsleuchte • Ausleger in horizontaler (grün) nicht leuchtet, werden alle Monitor leuchtet Verstauungsposition Stützenfunktionen gestoppt. • Ausleger in Schwenkverstauungsposition 4-58 9/2020 MC285CB-3...
• Kommunizieren Sie den Arbeitsablauf während Kran und Ausleger in Betrieb sind. vollständig und stellen Sie sicher, dass er Bedenken Sie, dass der Arbeitsradius beim Heben einer Last größer wird und dass sich von allen Beteiligten verstanden wurde. der Ausleger durchbiegt. 9/2020 MC285CB-3 4-59...
Seite 120
Last gewaltsam durch Sicherheitshinweise beziehen sich auf Aufwickeln der Winde freizubekommen. Lösen mögliche Gefahren einer Sichtbehinderung Sie den erfassten Gegenstand, bevor Sie die bei der Bedienung des Krans und des Last mit der Winde heben. Auslegers: 4-60 9/2020 MC285CB-3...
Arbeitsstatuslampe rot und ein Alarmsignal ertönt intermittierend. Schalten Sie den Home-Bildschirm auf dem Monitor ein. HINWEIS: Der Kran kann im Stützenmodus nicht betrieben werden. HINWEIS: Der Kran kann nur betrieben werden, wenn die Stützen korrekt positioniert sind. 9/2020 MC285CB-3 4-61...
überwunden ist noch den Boden berührt. Senken Abb. 4-158 Anheben HINWEIS: Lassen Sie das Einstellrad los, sobald die Motordrehzahl auf die für die Aufgabe erforderliche Geschwindigkeit gestiegen ist. Das Einstellrad bleibt in dieser Position. Abb. 4-156 Abb. 4-157 4-62 9/2020 MC285CB-3...
Sie sie auf den Boden ab und stellen Boden stehen. Sie die Position des Hakens neu ein, um die Last beim Heben zu stabilisieren. Stellen Sie sicher, dass die Last stabil ist, bevor Sie die Last weiter anheben. 9/2020 MC285CB-3 4-63...
Seite 124
Personen fern. Halten Sie den Hakenblock bei Nichtgebrauch immer aufgewickelt und von Personen fern. WARNUNG! Kippgefahr. Lassen Sie nicht zu, dass eine gehobene Last eine Stütze berührt. Seien Sie stets vorsichtig, um zu verhindern, dass die angehobene Last eine Stütze berührt. 4-64 9/2020 MC285CB-3...
Hebel zum Heben des Auslegers und den Gashebeln anpassen. WARNUNG! Gefahr einer unsicheren Bedienung. Heben Sie eine Last nicht weiter an, wenn der Alarm des Überwindungs-Sensors ertönt. Stoppen Sie den Vorgang sofort und bringen Sie alle Bedienhebel wieder in die Position NEUTRAL. 9/2020 MC285CB-3 4-65...
Schwenken um 360 Grad auf. Schwenkzentrum 4782 mm Abb. 4-165 WARNUNG! Kippgefahr. Lassen Sie niemals zu, dass eine Last beim Schwenken eine Stütze berührt. Seien Sie stets vorsichtig, um zu verhindern, dass die angehobene Last eine Stütze berührt. 4-66 9/2020 MC285CB-3...
Stützen nicht eingeklappt werden. Wenn die Ausleger-Verstauungsleuchte nicht aufleuchtet, senken Sie den Ausleger maximal ab oder schwenken Sie den Ausleger, um sicherzustellen, dass die Ausleger-Verstauungsleuchte leuchtet. Der Haken-Verstauungsschalter hebt die automatische Stoppfunktion des Überwindungs-Sensors auf. 9/2020 MC285CB-3 4-67...
• Das Drücken des Schalters wird den Haken AUFSETZEN AUFSETZEN EINST. EINST. nicht verstauen, sofern der Hakenblock nicht überwunden ist. WINKEL WINKELEINSTELLUNG • Drücken Sie den Schalter fortwährend, bis der EINST. Haken vollständig verstaut ist. AUSLEGER VERSTAUEN Abb. 4-169 4-68 9/2020 MC285CB-3...
Lastfaktor von 100 % oder mehr) • (B) Arbeitsstatuslampe (gelb) 12 - Lastmomentbegrenzer-Umgehungsschalter (Vor-Warnleuchte bei Lastfaktor von 90 13 - Alarmsignal bis 100 %) • (C) Arbeitsstatuslampe (grün) (Arbeitsleuchte bei Lastfaktor von weniger als 90 %) 9/2020 MC285CB-3 4-69...
Gerätebeschädigung hinsichtlich des Lastmomentbegrenzers: • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Lassen Sie nicht zu, dass die Temperatur des Lastmomentbegrenzer-Gehäuses den angegebenen Bereich überschreitet. • Vermeiden Sie Orte mit starken Säuren oder Basen. • Vermeiden Sie Stöße auf das Gehäuse des Lastmomentbegrenzers. 4-70 9/2020 MC285CB-3...
Alarm aus, wenn folgendes Ergebnis vorliegt: LASTKAPAZITÄT (%) „Tatsächliche Last/Gesamtnennlast = 90 bis 100 %“. Abb. 4-175 Wenn die Berechnung ergibt „tatsächliche Last/Gesamtnennlast = 100 % oder mehr“, löst der Lastmomentbegrenzer einen Alarm aus und stoppt gleichzeitig den Auslegerbetrieb automatisch. 9/2020 MC285CB-3 4-71...
Bei einem automatischen Stopp des Vorgangs „Haken senken“, muss der Stopp unverzüglich Leuchtet orange Sicherheitsbereich wieder aufgehoben werden. Haken heben, um das Problem zu beheben. Blinkt orange Sicherheitsbereich ÜBER-ABWICKLUNG Blinkt orange Sicherheitsbereich Abb. 4-178 Abb. 4-176 4-72 9/2020 MC285CB-3...
Stützen montiert sind. Die Gesamtnennlast ・Die Batterie wird nicht geladen, während das Zündschloss ausgeschaltet ist. ändert sich basierend auf der Stützenlänge. Wenn die Arbeitsstatuslampe mehreren Zuständen unterliegt, erfolgt die Beleuchtung gemäß folgender Priorität: Blinkend rot > Blinkend gelb > Blinkend grün 9/2020 MC285CB-3 4-73...
90 % oder höher ist. Lassen Sie den Motor ausschließlich mit niedriger Drehzahl arbeiten. Der Betrieb mit nicht niedriger Drehzahl kann zu instabilen Betriebsbedingungen führen. Mit Lastfaktor unter 90 %: Arbeitsstatuslampe blinkt grün und zeigt einen normalen Arbeitsstatus an. Abb. 4-180 4-74 9/2020 MC285CB-3...
Seite 135
Verwenden Sie diesen Schalter nicht, um unter Normalbedingungen Lasten vom Boden zu heben. Wenn Sie diesen Schalter verwenden, um Lasten vom Boden zu heben, kann dies zu Beschädigungen der Maschine, zum Umkippen oder zu anderen schweren Unfällen führen. Abb. 4-185 9/2020 MC285CB-3 4-75...
Ausleger gehoben oder gesenkt wird. Obwohl der numerische Wert der tatsächlichen Last sich nach oben verändert, wenn der Ausleger gehoben wird, ist dies kein Fehler. • Wenn der Kran stoppt, ändert sich der Abb. 4-191 angezeigte tatsächliche Zahlenwert, wenn die Last schwingt. 9/2020 MC285CB-3 4-77...
Der Arbeitsradius bezieht sich auf die horizontale Distanz zwischen dem Schwenkzentrum des Anzahl verwendeter Scherleinen Krans und dem Zentrum des Hakens. Zeigt die aktuellen Anzahl der Scherleinen an, während der Kran bedient wird. ARBEITSRADIUS Abb. 4-193 Abb. 4-196 4-78 9/2020 MC285CB-3...
Abb. 4-198 Arbeitsbereichsgrenze überprüfen. Drücken des Schalters bewirkt die Anzeige der Einstellung für die Dauer von etwa 5 Sekunden. • Sie können alle eingestellten Arbeitsbereichsgrenzen annullieren. Halten Sie den Schalter gedrückt, um die Einstellungen zu annullieren. Abb. 4-200 9/2020 MC285CB-3 4-79...
Windenhebel sofort zu SENKEN oder bewegen Sie den Hebel zum Ausleger ein- bzw. ausfahren zu EINFAHREN, um den Hakenblock zu senken. Weitere Informationen zur Steuerung bei einem Stopp, der durch Überwindung ausgelöst wurde, finden Sie unter „Überwindungs-Sensor“ auf Seite 4-72. 4-80 9/2020 MC285CB-3...
• Der eingestellte Wert wird gespeichert, wenn das Zündschloss in die Stellung „AUS“ gedreht wird. Annullieren Den Schalter bei eingestelltem oberem Grenzwert drücken und gedrückt halten. Die Farbe der Monitoranzeige wechselt zu blau und die Einstellung des oberen Grenzwertes wird annulliert. 9/2020 MC285CB-3 4-81...
Zündschloss in die Stellung „AUS“ gedreht Annullieren wird. Den Schalter bei eingestelltem oberem Grenzwert drücken und gedrückt halten. Die Farbe der Monitoranzeige wechselt zu blau und die Einstellung des oberen oder unteren Grenzwertes wird annulliert. 4-82 9/2020 MC285CB-3...
Schalter gedrückt wird, wechselt die Auswahl. Den gelben Richtungsanzeiger für die zu löschende Richtung auswählen und den Schalter gedrückt halten. Die Monitoranzeige wechselt zu blau Abb. 4-208 und zeigt damit an, dass der Schwenkwinkelgrenzwert gelöscht wurde. 9/2020 MC285CB-3 4-83...
Geschwindigkeit begrenzt. Flüssigkeitsaustritt, Überhitzung, Bruch • Zum Unterbrechen der UMGEHUNG früher als oder Feuer. nach 3 Minuten, das Zündschloss auf AUS stellen, um die Maschine auszuschalten. Maschine normal erneut starten, und das Lastmomentbegrenzersystem beginnt mit der normalen Startsequenz. 4-84 9/2020 MC285CB-3...
Seite 145
Suchen Sie dann einen Arzt auf. Betriebstemperaturbereichs von -20 °C bis • Wenn Sie Elektrolyte verschlucken, spülen 40 °C Sie den Mund sofort mit Wasser aus und • Orte, an denen die Luftfeuchtigkeit 85 %RH suchen Sie dann einen Arzt auf. übersteigt 9/2020 MC285CB-3 4-85...
Stellen Sie sicher, dass das Zündschloss auf „AUS“ steht, wenn die Maschine für längere Zeit angehalten wird. • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Batterie in Höhenlagen über 1.000 m verwenden, da ihre Kühlleistung dann reduziert ist. 4-86 9/2020 MC285CB-3...
Schalter drücken, um in den Bedienermodus zu blinkenden Arbeitsstatuslampe, während die schalten. Batterie geladen wird. Weitere Informationen zum Bedienermodus EIN: Die Arbeitsstatuslampe blinkt. finden Sie unter „Bedienermodus“ auf Seite 4-17. AUS: Die Arbeitsstatuslampe bleibt aus. Drehlampe EIN Drehlampe AUS Abb. 4-211 9/2020 MC285CB-3 4-87...
Ladeanschluss, da sonst die Gefahr eines Stromschlags besteht. Ziehen Sie beim Ausstecken immer am Stecker und nicht am Kabel. Abb. 4-213 Abb. 4-215 Ziehen Sie das Stromversorgungskabel aus dem Ladeanschluss und schließen Sie dann die Abdeckung des Ladeanschlusses. 4-88 9/2020 MC285CB-3...
Halten Tragen Sie den Beckengurt und bedienen Sie die Bedienhebel und Tasten mit dem Daumen. Mit den anderen Fingern das Gerät fest umfassen und den Sender festhalten. Abb. 4-218 Hebel und Schalter immer mit den Fingern bedienen. 9/2020 MC285CB-3 4-89...
Schäden an den internen Gehäuse beschädigt ist. Den Sender nicht fallen lassen und das Gehäuse nicht Komponenten bzw. zu einem elektrischen beschädigen. Ein beschädigtes Gehäuse kann Ausfall führen. zu internen Komponentenschäden bzw. Stromausfällen führen. Abb. 4-222 4-90 9/2020 MC285CB-3...
• In der Nähe von warmen Luftauslässen von Abb. 4-227 Fahrzeugen • In der Nähe von Heizsystemen Die Batterie nicht demontieren oder ändern. Die • Bei hoher Luftfeuchtigkeit Folgen wären eine Elektrolytleckage, Erzeugung von Wärme und Zerstörung der Batterie. 9/2020 MC285CB-3 4-91...
Schweißarbeiten am Kran darauf, dass diese in einer Werkstatt mit guten Einrichtungen erfolgen und nur von für Schweißarbeiten autorisierten Personen vorgenommen werden. • Die elektrischen Kabelanschlüsse am Empfänger ausstecken. Andernfalls könnte das Elektrosystem des Empfängers zerstört werden. 4-92 9/2020 MC285CB-3...
Seite 153
Sie sich entfernen, Vorgänge ohne die Funksteuerung ausführen, Pausen machen und nach Beendigung der Arbeit. • In Notfällen oder wenn auch nur ein kleines Problem im Arbeitsbereich der Maschine auftritt, drücken Sie sofort den Not-Aus-Schalter (EMO), um den Sender abzuschalten. 9/2020 MC285CB-3 4-93...
Reichweite), wird die Funktion „Forcierte Nullposition“ aktiviert, um den Zustand wieder herzustellen, in dem alle Bedienhebel inaktiv sind, um eine fehlerhafte Bedienung oder irrtümliche Aktivierung zu vermeiden. • Dieses Funkfernbedienungssystem erkennt automatisch eine nicht verwendete Frequenz. Abb. 4-231 4-94 9/2020 MC285CB-3...
Seite 156
Abb. 4-236 Hupenknopf Während dieser Knopf gedrückt wird, ertönt die Abb. 4-238 Hupe fortwährend. Ausleger-heben-Umgehungsschalter Der Ausleger kann angehoben werden, wenn dieser Schalter nach einem Überlast-Stopp gedrückt wird. Mikrogeschwindigkeitsschalter Wird zum Betrieb des Krans bei langsamer Drehzahl verwendet. 4-96 9/2020 MC285CB-3...
Seite 157
Sie unter „Kranbedienung“ auf Seite 4-112. Bedienmodus-Wahlschalter Wird zum Umschalten zwischen Stützenmodus und Kranmodus verwendet. Kran Stütze Abb. 4-240 • Stützen: Ermöglicht das Bedienen der Stützen mit den Hebeln. • Kran: Ermöglicht das Bedienen des Krans mit den Hebeln. 9/2020 MC285CB-3 4-97...
Abschnitt 4 – KOMPONENTEN DES FUNKFERNBEDIENUNGSSYSTEMS Mini-Raupen-Kran M A E D A Sender-Anzeigekomponenten Standby-Bildschirm Startsequenz eingeben Startbildschirm [Fehleranzeigen] Startbildschirm 1 Warnung(en) Kranbildschirm Stützenbildschirm MAEDA MINI KRAN MAEDA MINI KRAN Menü-Bildschirm MAEDA MINI KRAN Abb. 4-241 4-98 9/2020 MC285CB-3...
Das Kransymbol wird angezeigt. Die (1) LED-Licht (vorne) EIN/AUS Gesamtnennlast und die tatsächliche Last werden (2) LED-Licht (Bedienpanel) EIN/AUS auch angezeigt. (3) Zum Kran/Stützenbildschirm wechseln ・RTL: Zeigt die Gesamtnennlast an. (4) Zum Funkfernbedienungsmenü wechseln ・AL: Zeigt die tatsächliche Last an. 9/2020 MC285CB-3 4-99...
Seite 160
Dieser Menüpunkt ermöglicht das Ändern der PIN. PIN Verwalten PIN Zurücksetzen Dieser Menüpunkt ermöglicht das zurücksetzen der aktuellen PIN. Zurück Mit dieser Taste können Sie zurück zum vorhergehenden Menüpunkt navigieren. Dieser Softkey ermöglicht die Rückkehr zur Hauptseite des Kundenmenüs. Home Abb. 4-245 4-100 9/2020 MC285CB-3...
Abschnitt 4 – KOMPONENTEN DES FUNKFERNBEDIENUNGSSYSTEMS M A E D A Mini-Raupen-Kran Statusanzeigen der Anzeige MAEDA MINI KRAN RTL: 0,0 t AL: 0,0 t Abb. 4-246 3 - Signalstärkeanzeige 1 - Batteriesymbol 2 - Batteriezustandssymbol 4 - Fehlersymbol Signalstärkeanzeige Batteriesymbol Blinkt grün bei normaler Stromversorgung.
Abschnitt 4 – KOMPONENTEN DES FUNKFERNBEDIENUNGSSYSTEMS Mini-Raupen-Kran M A E D A Empfängerkomponenten Abb. 4-249 R1 - Steuergehäuse R3 - Steckverbinderanschluss R2 - Monitor-LED R4 - Antenne Steuergehäuse Das Steuergehäuse enthält den Empfänger und Steuervorrichtungen. Das Steuergehäuse darf nicht auseinandergebaut werden. 4-102 9/2020 MC285CB-3...
Die Leitung muss immer angeschlossen bleiben. WARNUNG! Vor Durchführung von Schweißarbeiten an der Maschine sicherstellen, dass die Leitung getrennt wird. Andernfalls kann es wegen der anliegenden Hochspannung zu Störungen an der Maschine kommen, die durch Brandschaden am Steuergehäuse verursacht werden. 9/2020 MC285CB-3 4-103...
Maschine ordnungsgemäß arbeitet. sind. Schäden an diesen Komponenten können Wenn bei der Inspektion ein Fehler festgestellt zu internen Komponentenschäden bzw. Stromausfällen führen. wird, reparieren Sie ihn oder kontaktieren Sie uns oder unsere Vertriebsniederlassung für den Service. 4-104 9/2020 MC285CB-3...
Hebelbetätigung funktionieren. Abb. 4-251 Die Steuerhebel betätigen, um zu prüfen, ob der Motor entsprechend den Hebelbewegungen arbeitet. Einfahren Ausfahren Abb. 4-254 • Aufsetzen: Die Stützen werden auf den Boden abgesenkt. • Verstauen: Die Stützen werden vom Boden gehoben. 9/2020 MC285CB-3 4-105...
„Heben“ und „Senken“ bewegen, um zu Schwenken Sie kontinuierlich um mindestens prüfen, ob der Ausleger auf den Bedienhebel 360° und vergewissern Sie sich, dass der reagiert. Betrieb normal ist. Senken Gegen den Uhrzeigersinn Anheben Im Uhrzeigersinn Abb. 4-259 Abb. 4-256 4-106 9/2020 MC285CB-3...
• Bei Kranbetrieb wird der Sender automatisch Krans darf jeweils nur eine Art der Steuerung „AUS“ geschaltet, wenn er eine bestimmte Zeit verwendet werden. lang nicht benutzt wurde. Bei erneuter Benutzung des Senders muss des Sender erst wieder eingeschaltet werden. 9/2020 MC285CB-3 4-107...
Um den Kranbetrieb zu ermöglichen, drücken Sie den Netzschalter des Senders erneut bei Kran eingeschalteter Stromversorgung des Stütze Funkfernbedienungssystems. VORSICHT: Sie müssen den Netzschalter des Senders insgesamt dreimal drücken, um den Kranbetrieb mit der Funkfernbedienung zu ermöglichen. Abb. 4-265 4-108 9/2020 MC285CB-3...
Stützen gleichmäßig und allmählich ab, bis der Kran auf dem Boden steht. WARNUNG! Kippgefahr. Betreiben Sie die Maschine nicht, wenn die Stützen nicht ordnungsgemäß positioniert sind. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb der Maschine müssen die Stützen ordnungsgemäß positioniert sein. 9/2020 MC285CB-3 4-109...
Schalten Sie den Moduswahlschalter auf Abb. 4-273 „Stützen“. Sobald die Maschine etwa 80 mm über dem Boden angehoben wurde, überprüfen Sie die Kran Postion der Blase im Nivelliergerät des Stütze Monitors, um den Maschinenrumpf waagerecht auszurichten. Abb. 4-271 4-110 9/2020 MC285CB-3...
Bei ausgeschalteter Maschine durchgeführte Vorgänge Kran/Stützen Verstauen Sie die Stützen gemäß der Beschreibung unter „Verfahren beim Stoppen der Maschine“ auf Seite 4-54. Abb. 4-276 HINWEIS: Bei nicht eingedrücktem Fahrhebel ist die Verriegelung aktiviert und verhindert die Bedienung der Stützen. 9/2020 MC285CB-3 4-111...
HINWEIS: Die Geschwindigkeit der Winde beim Senders auf „Kran“. Das Belassen des Schalters Heben und Senken lässt sich durch Bewegen des im Stützenmodus ist äußerst gefährlich, da die Hebels vor und zurück anpassen. Stützen sich unerwartet bewegen können. 4-112 9/2020 MC285CB-3...
HINWEIS: Die Geschwindigkeit des Auslegers Ausfahren beim Heben und Senken lässt sich durch Bewegen des Hebels vor und zurück anpassen. Einfahren Abb. 4-282 HINWEIS: Die Ausfahr- bzw. Einfahrgeschwindigkeit des Auslegers lässt sich durch Bewegen des Hebels vor oder zurück anpassen. 9/2020 MC285CB-3 4-113...
• Bei einem Maschinen-Notstopp muss die Abb. 4-283 Ursache der Störung ermittelt und repariert werden. HINWEIS: Die Schwenkgeschwindigkeit des Krans lässt sich durch Bewegen des Hebels vor • Der Not-Aus-Schalter (EMO) kann auch zum oder zurück anpassen. Ausschalten des Senders verwendet werden. 4-114 9/2020 MC285CB-3...
Heben von Lasten vom Boden. Wenn Sie mit diesem Schalter Lasten vom Boden heben, können schwere Unfälle wie Maschinenschäden oder Umkippen auftreten. Abb. 4-287 Betätigen des Hupenknopfes Während dieser Schalter gedrückt wird, ertönt die Hupe fortwährend. Abb. 4-288 9/2020 MC285CB-3 4-115...
Sender einzuschalten, um eine Inspektion durchzuführen, darf die Maschine nicht laufen. Drücken Sie den Not-Aus-Schalter (EMO)/Sender-AUS-Schalter, um die Stromversorgung auszuschalten. Abb. 4-292 Abb. 4-293 Das Zündschloss an der Haupteinheit der Maschine in die „AUS“-Stellung drehen, um die Stromversorgung auszuschalten. 4-116 9/2020 MC285CB-3...
Die Batterie des Senders, wie unten beschrieben, austauschen. Stromversorgung des Senders ausschalten. Das Drücken des Not-Aus-Schalters (EMO)/Sender-AUS-Schalters schaltet die Stromversorgung AUS. Abb. 4-295 2. Heben Sie die Batterie nach oben und drücken Sie gleichzeitig dagegen. Die Batterie löst sich. Abb. 4-296 9/2020 MC285CB-3 4-117...
• Wenn die Batterie für einen längeren Zeitraum gelagert werden soll, sollte sie idealerweise zwischen 30 bis 50 % Ladung aufweisen. • Batterie bei Raumtemperatur aufbewahren. • Für die Lagerung die mitgelieferte Schutzkappe verwenden. Batterie niemals kurzschließen. 4-118 9/2020 MC285CB-3...
Seite 179
Abb. 4-299 Das Batterieladegerät (B1) mit dem Kabel (B3) verbinden und den Kabelstecker an die Stromversorgung anschließen. Die LED der Batteriestatusanzeige (B4) am Ladegerät beginnt zu blinken und zeigt damit an, dass der Ladevorgang begonnen hat. Abb. 4-300 9/2020 MC285CB-3 4-119...
Verletzungen durch Beschädigung Monitor“ korrekt einstellen. Wenn ohne die oder Umkippen der Maschine. richtigen Einstellungen gearbeitet wird, wird der Zahlenwert des Lastmomentbegrenzers nicht korrekt angezeigt, und es besteht die Fixhaken-Positionseinstellungen Aktuelle Auswahlschalter Positionsanzeige Maschinenposition 4-fach Verstauen 4-120 9/2020 MC285CB-3...
Überwindungs-Sensor bei Verwendung des wird. Fixhakens deaktiviert ist. ÜBERWINDUNG Abb.4-303 Fixhaken-Positionsanzeige Die Anzeige ändert sich in Abhängigkeit von der Abb.4-304 Einstellung der Fixhakenposition. Weitere Informationen zur Position und zu Anzeigendetails finden Sie unter „Einstellungen des Lastmomentbegrenzers“ auf Seite 4-120. 4-122 9/2020 MC285CB-3...
Abschnitt nicht beschrieben sind, finden Sie unter „Bedienermodus“ auf Seite 4-17. Auswahl der Hakenaufhängungsnummer/Auswahl der Fixhakenposition Wird zum Umschalten der Fixhakenposition verwendet. Weitere Informationen zur aktuellen Position und Positionsänderung finden Sie unter „Einstellungen des Lastmomentbegrenzers“ auf Seite 4-120. Abb.4-306 9/2020 MC285CB-3 4-123...
GEFAHR! Sichern Sie den Positionsstift auf das angegebene Anzugsmoment festziehen. immer mit dem Klappstecker. Wenn der Zum Installieren des Fixhakens verwenden Sie Positionsstift beim Betrieb herausfällt kann stets neue Original-Maeda-Schrauben, Muttern dies zu schweren Maschinenschäden führen. und Unterlegscheiben. 4-124 9/2020 MC285CB-3...
Seite 185
Schwere Unfälle wie E-Auslegerposition SH1 nicht überschreiten, Maschinenschäden können die Folge sein, und einen Auslegerwinkel von 75° bei weil der Lastmomentbegrenzer nicht korrekt E-Auslegerposition SH2 nicht überschreiten. funktionieren wird. Bis zu 75 Grad Bis zu 50 Grad Abb.4-317 Abb.4-314 9/2020 MC285CB-3 4-125...
Seite 186
Bereich bewegen, bevor Sie den Ausleger absenken, Abb.4-320 um die Last zu senken. Wenn es notwendig wird, den Ausleger nach einem automatischen Stopp zu heben, kann der Ausleger nur gehoben werden, während der Ausleger-heben-Umgehungsschalter gedrückt wird. 4-126 9/2020 MC285CB-3...
„FAHRSTELLUNG“ auf Seite 4-28. Bei der Einstellung der Fahrstellung, die vier Positionsstifte in die Drehkränze der Stützen sicher einsetzen, bevor Sie die Maschine laden oder abladen. • Um eine Transportroute festzulegen, müssen die Breite, Höhe und die Belastbarkeit der Straße berücksichtigt werden. 9/2020 MC285CB-3 4-127...
Abb. 4-323 Auffahrrampe Unterlegkeil Weniger als 15 Unterlegkeil Abstand zwischen Rampen Grad Abb. 4-321 Auffahrrampen am Anhänger sichern und die Maschine mit den Auffahrrampen und dem Anhänger ausrichten. Prüfen, ob die beiden Auffahrrampen die gleiche Höhe haben. 4-128 9/2020 MC285CB-3...
Standardkonfiguration der Maschine beträgt das Undichtigkeiten im Hydraulikkreis am Gesamtgewicht 1995 kg. Kopfende des Wippzylinders (3) geändert hat oder kein Spiel an der Hakenaufhängung (4) Empfohlene Hebevorrichtungen vorhanden ist. • Geräte mit einer für das Gesamtgewicht der Maschine ausreichenden Betriebskapazität 9/2020 MC285CB-3 4-129...
Seite 190
Abschnitt 4 – HEBEN Mini-Raupen-Kran M A E D A Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen 4-130 9/2020 MC285CB-3...
HINWEIS: Stundenzähler täglich daraufhin überprüfen, ob es Wartungspositionen gibt, die den obligatorischen Wartungszeitpunkt erreicht haben. Ersatzteile Immer Originalteile von Maeda verwenden, wie sie im Teilekatalog aufgeführt sind. Reinigen von Teilen Die Teile sind mit einem nicht brennbaren Reinigungsmittel zu reinigen.
Handhabung elektrischer Teile Vorsicht • Tragen Sie zum Schutz Ihrer Hände immer walten. die richtigen Handschuhe, insbesondere Es dürfen nur von der Maeda zugelassene beim Umgang mit extrem heißen oder kalten optionale elektrische Teile installiert werden. Geräten und Flüssigkeiten.
Wundbrand kommen kann. • Packen Sie den Ersatz-Hydraulikölfilter erst unmittelbar vor der Verwendung aus. WARNUNG! Die folgenden Sicherheitsmeldungen betreffen eine • Immer Original-Hydraulikölfilter von Maeda potentielle Verbrennungsgefahr: verwenden. • Den Entlüfterdeckel des Hydrauliktanks beim Wechseln langsam lockern, um den Innendruck zu entlasten.
5-24 und führen Sie die vorgeschriebenen mm über dem Boden an. Wartungsarbeiten durch. Legen Sie quadratische Blöcke unter die Gummiketten der Maschine vorne und hinten. Senken Sie die Gummiketten mithilfe der Stützen langsam ab, bis sie fest auf den Blöcken ruhen. Abb. 5-1 9/2020 MC285CB-3...
Verbrauchsmaterialien erhöht die Hubzusatzvorrichtungen, z. B. Hakenblock, Maschinenleistung und Effizienz. auf Probleme oder Mängel prüfen. Immer Originalteile von Maeda beim Austausch Das Ende des Windendrahtseils und des von Teilen verwenden. Siehe Teilekatalog der Drahtseilclips auf Schäden prüfen. Maeda Originalteile, der die bei Bestellung Drahtseil bei Beschädigung sofort...
Die Maschine wird mit ISO VG32 Hydrauliköl ausgeliefert. Wenn Sie das Öl durch Öl einer anderen Sorte ersetzen, stellen Sie sicher, dass Sie das gesamte Öl austauschen. Angegebene Verwendung nach Temperatur °C Schmierstelle Öltyp wechselndes Aufnahmefähig Volumen keit (Liter) (Liter) Hydrauliköltank Hydrauliköl Schwenk-Untersetzungs getriebe Windenuntersetzungs- Getriebeöl getriebe Fahrmotoruntersetzungs getriebe Abb. 5-2 9/2020 MC285CB-3...
Seite 5-11 geschilderten Verfahrens erneut eingebaut werden. Nach Abschluss, jedes Teil auf Störungen überprüfen. Abb. 5-5 HINWEIS: Die Befestigungsschrauben (2) befinden sich oben (3 Stück), an der Rückseite (3 Stück) und an der Unterseite (1 Stück). 9/2020 MC285CB-3 5-11...
Siehe „Drahtseil zum Ein- bzw. Ausfahren des Auslegers“ auf Seite 5-46. Entlüfter prüfen Siehe „Inspektion des Entlüfters“ auf Seite 5-49. Wasser und Ablagerungen aus dem Hydrauliköltank Siehe „Wasser und Ablagerungen aus dem Hydrauliköltank ablassen“ auf ablassen Seite 5-51. 9/2020 MC285CB-3 5-13...
(11) Überwindungs-Sensor - Siehe „Überwindungs-Sensor“ auf Seite 5-15. (12) Windenmotor - Siehe „Windenmotor“ auf Seite 5-15. (13) Windentrommel - Siehe „Windentrommel“ auf Seite 5-15. (14) Hakenblock - Siehe „Hakenblock“ auf Seite 5-15. (15) Bedienhebel“ - Siehe „Bedienhebel“ auf Seite 5-15. 5-14 9/2020 MC285CB-3...
Seite 205
Bedarf reparieren. Ausleger Auf Risse, verbogene oder beschädigte Abschnitte in allen Bereichen prüfen, Verschleiß der Stützbolzen usw. prüfen und bei Bedarf reparieren. Auf lose Befestigungsschrauben der Verriegelungsplatte des Stützbolzens prüfen und anziehen, falls erforderlich. 9/2020 MC285CB-3 5-15...
Maschinenabdeckung prüfen und sicherstellen, stellen Sie sicher, dass die Verkabelung nicht dass das Öl den Füllstandpunkt (roter Punkt) getrennt, beschädigt oder durchgebrannt ist und erreicht. dass keine Stecker abgezogen sind. Abb. 5-9 Füllstandpunkt (roter Punkt) Abb. 5-10 5-16 9/2020 MC285CB-3...
Abb. 5-13 Ist der Ölfüllstand zu niedrig, muss Getriebeöl in das Einfüllloch der Einfüllschraube nachgefüllt werden. Nach dem Auffüllen des Öls, die Einfüllschraube erneut eindrehen und gut festziehen. Die Maschinenabdeckung gemäß „Maschinenabdeckung montieren“ auf Seite 5-11 wieder montieren. 9/2020 MC285CB-3 5-17...
Siehe „Gummikettenspannung prüfen“ auf Seite WARNUNG! Gefahr für Geräte. Reparieren Sie 5-39. immer Teile oder Systeme bei Bedarf, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen. Gummiketten auf Beschädigung und Verschleiß prüfen Siehe „Inspektion der Gummiketten“ auf Seite 5-37. 5-18 9/2020 MC285CB-3...
Abb. 5-18 Stützen immer bis zur maximalen Länge ausfahren. Maschine starten, um die Stützen auszufahren. Vergewissern Sie sich, dass nur noch die Ausleger-Verstauungsleuchte auf dem Monitor leuchtet. AUFSETZEN AUFSETZEN EINST. EINST. WINKELEINSTELLUNG WINKELEINSTELLUNG AUSLEGER VERSTAUEN Abb. 5-19 9/2020 MC285CB-3 5-19...
Starten Sie die Maschine gemäß „Maschine starten“ auf Seite 4-26. Überprüfen Sie, dass die Stütze sich reibungslos absenkt, wenn der Stützenausfahrschalter betätigt wird. Überprüfen Sie auch, ob sich die Stütze reibungslos hebt, wenn der Stützeneinfahrschalter betätigt wird. Abb. 5-23 Abb. 5-24 5-20 9/2020 MC285CB-3...
Seite 211
Schwenkhebel auf im Uhrzeigersinn (rechts) (zum Kranführer ziehen) bewegt wird. 14. Achten Sie auf etwaige auffällige Geräusche, Einfahren die vom Pfosten verursacht werden. Reparieren Sie etwaige Fehler, bevor Sie den Betrieb fortsetzen. Abb. 5-27 9/2020 MC285CB-3 5-21...
Seite 212
Auslegerwinkel von 29.2° anzeigt und messen Sie dann den Auslegerwinkel und den Arbeitsradius. Wenn die gemessenen Werte nicht mit der Anzeige des Lastmomentbegrenzers übereinstimmen, kontaktieren Sie uns oder unsere Vertriebsniederlassung, um eine Inspektion und Reparatur in Auftrag zu geben. 5-22 9/2020 MC285CB-3...
Seite 213
Krans mit Ausnahme des Einfahrens des Auslegers. Wenn sie nicht grün leuchtet, obwohl sich der Kran bewegt, möglicherweise Erkennungsendschalter ausgefallen oder nicht richtig eingestellt. In diesem Fall kontaktierten Sie uns oder unsere Vertriebsniederlassung. ÜBER-ABWICKLUNG SCHWENKWINKEL Abb. 5-32 9/2020 MC285CB-3 5-23...
Seite 5-34. den ersten 50 Betriebsstunden durchgeführt werden. • Öl im Hydrauliköltank wechseln - Siehe „Öl im Hydrauliköltank wechseln“ auf Seite 5-30. • Rücklauffilter des Hydrauliköls austauschen Siehe „Rücklauffilter des Hydrauliköls austauschen“ auf Seite 5-29. 9/2020 MC285CB-3 5-25...
8 Stellen Auslegergleitplatte Molybdänfett Fetten der beiden Seiten und der Jeden Unterseite des Ausleger Auslegers Fetten der Ein- und Ausfahrdrahtseile 4 Stellen des Auslegers Drahtseilöl Fetten des 1 Stück Windendrahtseils Fetten des Stifts am 4 Stellen Lithiumfett Auslegeroberschen 5-26 9/2020 MC285CB-3...
Seite 217
Abschnitt 5 – PERIODISCHE WARTUNG M A E D A Mini-Raupen-Kran Abb. 5-34 9/2020 MC285CB-3 5-27...
Abb. 5-37 drehen, so dass der Inspektionsabschnitt des Windenuntersetzungsgetriebes der Pfostenseite sichtbar ist. Die Winde langsam drehen und in einer Position stoppen, in der die Ölprüfschraube (G) durch das Inspektionsloch (A) an der Pfostenseite sichtbar ist. Abb. 5-35 5-28 9/2020 MC285CB-3...
Nachfüllen des Öls keine Fremdkörper in die Füllöffnung eindringen. Maschine auf ebenem Boden abstellen. Lesen Sie das Kapitel „FAHRSTELLUNG“ auf Seite 4-29 und stellen Sie die Maschine in „Fahrstellung“. Die Maschinenabdeckung gemäß „Abnehmen der Maschinenabdeckung“ auf Seite 5-11 entfernen. 9/2020 MC285CB-3 5-29...
Position bei ungefähr 100 mm vor „FAHRSTELLUNG“ auf Seite 4-29 und dem Endanschlag stoppen. stellen Sie die Maschine in „Fahrstellung“. Diesen Vorgang 4 bis 5 Mal wiederholen. Die Maschinenabdeckung gemäß „Abnehmen der Maschinenabdeckung“ auf Seite 5-11 entfernen. 5-30 9/2020 MC285CB-3...
Seite 221
10. Nach dem Nachfüllen des Öls lesen Sie „Inspektion des Entlüfters“ auf Seite 5-49 und bringen Sie den Entlüfterdeckel (1) wieder sicher am Öleinlass (F) an. 11. Die Maschinenabdeckung gemäß „Maschinenabdeckung montieren“ auf Seite 5-11 wieder montieren. 9/2020 MC285CB-3 5-31...
Das ausgelaufene Öl prüfen. Falls es zu viele Metallpartikel oder Fremdkörper enthält, kontaktieren Sie unsere Vertriebsniederlassung. Eine Ablassschraube installieren. Siehe „STÜTZEN EINKLAPPEN“ auf Seite 4-53, um die Stützen einzuklappen. Die Maschinenabdeckung gemäß „Abnehmen der Maschinenabdeckung“ auf Seite 5-11 entfernen. 5-32 9/2020 MC285CB-3...
Die Ölprüfschraube (G) mit dem Inbusschlüssel (C) drehen und öffnen. Das Getriebeöl des Getriebegehäuses wird abgelassen. Abb. 5-46 Abb. 5-49 Sobald das Getriebeöl vollständig aus dem Getriebegehäuse ausgelaufen ist, das Kniestück entfernen und die Ablassschraube einsetzen und fest anziehen. 9/2020 MC285CB-3 5-33...
Sie uns oder unsere Vertriebsniederlassung. Ablassschraube dann wieder fest anziehen. Getriebeöl durch das Loch der Ölprüfschraube einfüllen. HINWEIS: Getriebeöl einfüllen, bis es aus dem Loch der Ölprüfschraube austritt. Ölprüfschraube nach dem Auffüllen des Öls fest anziehen. 5-34 9/2020 MC285CB-3...
Gummiketten Beton oder Wände berührt. Abb. 5-54 Gummiketten nicht in Berührung mit Öl und chemischen Lösungsmitteln bringen. Entfernen und reinigen Sie sofort alle Öle und chemischen Lösungsmittel. Nicht auf ölverschmierten Straßenbelägen fahren. Abb. 5-58 Abb. 5-55 9/2020 MC285CB-3 5-35...
Seite 226
Spannung • Material, das gemahlen wird und Öl liefert, wie gespannt. Sojabohnen, Mais und Raps. • Ammoniumsulfat, Kaliumchlorid oder konzentriertes Superphosphat. Diese sind korrosiv und korrodieren die Klebeverbindung im Bereich des Stangenkerns. Abb. 5-64 Abb. 5-61 5-36 9/2020 MC285CB-3...
• Mehr als die Hälfte der Stahlseilschicht ist entfernen. gebrochen auf einer Seite. • Alles Fett an der Innenseite der Gummikette entfernen, bevor das Ritzel gedreht wird, um die Gummikette abzunehmen. Mehr als 1/2 ist gebrochen Abb. 5-67 9/2020 MC285CB-3 5-37...
Raupenkette seitlich schieben, um sie Siehe „Gummikettenspannung prüfen“ auf abzunehmen. Seite 5-39 und „Gummikettenspannung einstellen“ auf Seite 5-39. Klappen Sie die Stützen ein und senken Sie die Maschine auf den Boden. Siehe „STÜTZEN EINKLAPPEN“ auf Seite 4-53. 5-38 9/2020 MC285CB-3...
Laufkranzes der Laufrolle und der Schulter der Gummikette. Abschmierventil (3) pressen. Die Standardspannung der Gummiketten entspricht einem Abstand von 5 bis 10 mm zwischen dem Laufkranz der Mitte der Laufrolle und der Schulter der Gummikette. Abb. 5-80 Abb. 5-78 9/2020 MC285CB-3 5-39...
Seite 230
Abschmierventil nicht um mehr als eine Umdrehung lösen. Wenn das Fett nicht glatt austritt, greifen Sie zu folgenden Maßnahmen: a. Die Stützen einklappen und die Maschine auf den Boden absenken. Siehe „STÜTZEN EINKLAPPEN“ auf Seite 4-53. b. Maschine vor- und zurück bewegen. 5-40 9/2020 MC285CB-3...
• Drahtseile mit einem Durchmesser von 8 mm Verwenden Sie immer das Original-Drahtseil von Maeda, wie es für die Anwendung von Maeda sollten ersetzt werden, wenn sie 7,5 mm spezifiziert ist. erreichen. • Drahtseile mit einem Durchmesser von 7 mm Prüfen des Drahtseils...
Seite 232
Wiederholung des obigen Vorgangs noch durch Bewegen des Hebels zum verdreht ist, ersetzen Sie das Drahtseil. Ein-/Ausfahren des Auslegers auf EINFAHREN (zum Kranführer ziehen), um den Ausleger einzufahren. Drehen Sie das Zündschloss in die AUS-Position, um den Motor auszuschalten. 5-42 9/2020 MC285CB-3...
Drahtseil eingespielt ist. • Drahtseil beim Aufwickeln nicht knicken. Abb. 5-90 Das Drahtseil immer durch Ziehen von der Den Windenhebel in Richtung NACH UNTEN Windentrommel abwickeln. drücken und das Drahtseil von der Windentrommel entfernen. 9/2020 MC285CB-3 5-43...
Seite 234
Der Seilkeil (9) muss sich in Stellung (a) befinden. Das Drahtseil um den Seilkeil wickeln und in Pfeilrichtung ziehen. Die Länge des Drahtseils einstellen, damit das Abb. 5-97 Drahtseilende aus dem schmalen Loch in der Windentrommel herausragt. Abb. 5-94 5-44 9/2020 MC285CB-3...
Seite 235
Drahtseil auf die Windentrommel zu wickeln. Abb. 5-99 Das Drahtseil durch das Seilschloss ziehen. Den Seilkeil (7) in Position bringen und das Drahtseil ziehen. Das Drahtseil (10) zusammen mit dem Seilclip (4) am toten Ende des Drahtseils befestigen. Abb. 5-100 9/2020 MC285CB-3 5-45...
Nr. 3 und Nr. 4 (a) und zwischen Nr. 4 und Nr. 5 (b). Wenn der Abstand von 6 mm oder mehr bestehen bleibt, die entsprechende Einstellung gemäß „Einstellen des Drahtseils zum Ein- bzw. Ausfahren des Auslegers“ auf Seite 5- 47 durchführen. Abstand Abstand Abb. 5-102 5-46 9/2020 MC285CB-3...
Seite 237
• Wenn der Abstand (a) Null beträgt, die b. Nach Abschluss der Schritte 1 und 2 und Einstellung gemäß Schritt 4 durchführen. als Ergebnis von deren Messung, wenn das Spiel (a) von 5 mm oder mehr verbleibt, den Einstellvorgang wiederholen. 9/2020 MC285CB-3 5-47...
Seite 238
Einzugsdrahtseil (7) des Auslegers Nr. 5 weiter um eine zusätzliche Drehung nachziehen. Abb. 5-107 c. Die Einstellmuttern (14) und (16) des Ein- und Ausfahrdrahtseils (7) und (8) von Ausleger Nr. 5 mit den jeweiligen Kontermuttern (13) und (15) arretieren. 5-48 9/2020 MC285CB-3...
Abdeckung (2) aus und sichern Sie es mit dem Bolzen (3). Abb. 5-110 Anzugsmoment: 6,9 bis 8,8 N·m (0,7 bis 0,9 4. Drehen Sie den Sechskantschlüssel nach kgf·m) außen und drehen Sie den Entlüfterdeckel (1) gegen den Uhrzeigersinn. Abb. 5-111 5. Entlüfterdeckel (1) abnehmen. 9/2020 MC285CB-3 5-49...
6. Sichern Sie das Gehäuse (7) mit den drei Schrauben (8). Prüfen Sie, ob das Sieb (9) durch das Gehäuse (7) gehalten wird. 7. Siehe „Inspektion des Entlüfters“ auf Seite 5-49 und bringen Sie den Entlüfterdeckel (1) wieder sicher am Öleinlass (F) an. 5-50 9/2020 MC285CB-3...
11. Die Maschinenabdeckung gemäß der Maschinenabdeckung“ auf Seite 5-11 „Maschinenabdeckung montieren“ auf Seite entfernen. Siehe „Inspektion des Entlüfters“ auf Seite 5-49 5-11 wieder montieren. und entfernen Sie den Entlüfterdeckel (1) vom Öleinlass (F) oben auf dem Hydrauliköltank. Abb. 5-116 9/2020 MC285CB-3 5-51...
Öl. • Entfernen Sie die Ablassschraube am Hydrauliköltank und lassen Sie dann das verschmutzte Wasser ab. • Laden Sie die Batterie. • Vor dem Start und der Inbetriebnahme alle Abb. 5-119 angegebenen Prüfungen vor dem Start durchführen. 5-52 9/2020 MC285CB-3...
• Maschine von Schmutz und Wasser reinigen. Die Oberflächen der Hydraulikzylinderstange sauber halten, damit die Dichtungen nicht durch mit Wasser vermischten Schmutz beschädigt werden. • Maschine auf festem, trockenen Boden abstellen. Verwenden Sie bei Bedarf Bretter als Unterlage, um die Maschine abzustellen. 9/2020 MC285CB-3 5-53...
Verbrauchsmaterialien, was zu einem Inspektion wirtschaftlichen Einsatz dieser Maschine führt. Wenn nach den Gesetzen und Vorschriften Ihres Immer Original-Maeda-Komponenten verwenden. Landes eine regelmäßige Sicherheitsüberprüfung Entnehmen Sie dem Teilekatalog die richtige erforderlich ist, führen Sie diese zusätzlich zu den Teilenummer für die Teileanforderung.
Befestigungsschrauben des Fixhakens prüfen Seite 5-56. Installationsprüfung des Positionsstifts und Siehe „Positionsstift und Klappstecker“ auf Seite Klappsteckers 5-56. Nach dem Start - Nach dem Start der Maschine Betriebsbereitschaft des Siehe „Prüfen des Lastmomentbegrenzers Lastmomentbegrenzers prüfen (Fixhakenmodus)“ auf Seite 5-57. (Fixhakenmodus) 9/2020 MC285CB-3 5-55...
• Das alte Fett am Kontaktpunkt (3) des Schäkels (2), am Loch des E-Auslegers, am Kontaktpunkt (4) oder am Haken (1) und am Schäkel (2) mit einem Tuch entfernen und reinigen und dann neues Lithiumfett auftragen. Abb. 5-121 5-56 9/2020 MC285CB-3...
Maschine bei Überlastung nicht automatisch stoppt, stoppen Sie sofort den Vorgang und führen Sie eine durch Überlastung verursachte Wiederherstellung durch. HINWEIS: Bei der Messung des tatsächlichen Arbeitsradius von der Hakenposition des Fixhakens aus messen. 9/2020 MC285CB-3 5-57...
Fahrhebel nicht in Stellung Fahrhebel in Stellung Stützen funktionieren nicht Kran/Stützen „Kran/Stützen“ bewegen. Ausleger ist nicht in Ausleger in die Verstauungsposition Verstauungsposition bringen (bedienen). Stützen sind nicht in Alle vier Stützen aufsetzten Kran funktioniert nicht Aufsetzposition (bedienen). 5-58 9/2020 MC285CB-3...
Fahren Sie auf eine niedrigere Arbeiten in großer Höhe Höhe. Treffen Sie Maßnahmen zum Hohe Batterie und Steuerung überhitzen Umgebungslufttemperatur Schutz vor hohen Temperaturen. Die Aufwärmung ist Schalten Sie die Aufwärmung eingeschaltet. aus. Kühllüfter defekt * Inspizieren und austauschen. 9/2020 MC285CB-3 5-59...
Der Motor gibt während des Betriebs Treffen Sie Maßnahmen zum Hohe auffällige Geräusche oder Vibrationen Umgebungslufttemperatur Schutz vor hohen Temperaturen. von sich. Die Aufwärmung ist Schalten Sie die Aufwärmung eingeschaltet. aus. Defektes Kühlgebläse * Inspizieren und austauschen. 5-60 9/2020 MC285CB-3...
Sender korrekt funktioniert. Empfängerstörung. Empfängerkabel auf Unterbrechung prüfen. Empfängerstatus an der Verbindung zur Maschine ist Einzelne Befehle können Empfänger-Monitor-LED prüfen. unterbrochen. nicht ausgeführt werden. Steuerungsstörung. * Steuerung an der Haupteinheit der Maschine überprüfen oder austauschen. 9/2020 MC285CB-3 5-61...
SE03 Schwenksensor-Eingangsfehler Fehler im Batterieladegerät - - ★ A*** - - ★ BMU*** BMU-Fehler - - ★ F***** Fehler in der Motorsteuerung Die Zahlen, die durch *** im Fehlercode angegeben werden, variieren je nach dem individuellen Fehler. 5-62 9/2020 MC285CB-3...
HINWEIS: Sie brauchen den Ausleger hier nicht zu Wiederholen Sie den Kalibrierungsvorgang (Wenn das Ausmaß des Versatzes außerhalb verstauen. Es wird nur die Auslegerschwenkposition des zulässigen Bereichs liegt, wird die Warnung ausgerichtet. nach dem Schwenken erneut angezeigt) 9/2020 MC285CB-3 5-63...
Seite 254
Abschnitt 5 – FEHLERBEHEBUNG Mini-Raupen-Kran M A E D A Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen 5-64 9/2020 MC285CB-3...
Seite 255
MAEDA MINI-RAUPEN-KRAN MC285CB-3 BEDIENUNGSHANDBUCH Dokument Nr. : 102BE-OM2009-00 Erstausgabe : 11. September 2020 Maeda Seisakusho Co., Ltd. 1095 Onbegawa, Shinonoi Nagano, Nagano 388-8522, Japan Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne Genehmigung in irgendeiner Form reproduziert werden.