Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Innenseite Des Motorkühlsystems; Mischverhältnistabelle Von Wasser Und Superkühlmittel - Maeda CC423S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[2] REINIGUNG DER INNENSEITE DES MOTORKÜHLSYSTEMS
• Unmittelbar nach dem Abschalten des Motors bleiben die Temperatur des Kühlwassers und
der Druck im Kühler sehr hoch. Wird der Deckel in dieser Phase abgenommen, um Wasser
abzulassen, besteht Verbrennungsgefahr. Warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist und drehen
Sie dann langsam den Deckel auf, um den Druck zu entlasten.
• Zum Reinigen Motor starten. Vor Verlassen des Fahrersitzes den Sperrhebel auf GESPERRT
stellen.
• Vor dem Anlassen des Motors beziehen Sie sich auf "Betrieb 3.1 Kontrolle/ Einstellungen vor
dem Anlassen des Motors" und "Betrieb 3.2 Anlassen des Motors".
• Während Reinigung, muss der Motor laufen, daher ist ein Aufenthalt im hinteren Bereich des
Motors gefährlich. Bei laufendem Motor sollte sich niemand im hinteren Bereich der
Maschine aufhalten.
Parken Sie die Maschine auf ebenem Boden, reinigen Sie sie dann oder ersetzen Sie das Kühlmittel.
Die Reinigung des Kühlsystems und der Wechsel des Frostschutzmittels richten sich nach den
Intervallen in folgender Tabelle.
Kühlmittel
Superkühlmittel
AF-NAC
Da das Mischverhältnis des Kältemittels je nach Temperatur variiert, ist mindestens ein Volumenanteil
von 30 % erforderlich.
Auch in Gegenden, in denen kein Frostschutzmittel benötigt wird, sollte das Superkühlmittel einen Anteil
von mindestens 30 % haben, um der Korrosion des Kühlsystems vorzubeugen.
Das Mischverhältnis von Wasser und Kühlmittel muss im Hinblick auf frühere Mindesttemperaturen und
in Übereinstimmung mit der "Mischverhältnistabelle von Wasser und Superkühlmittel", wie unten gezeigt,
festgelegt werden. Für die tatsächliche Mischung wird eine Temperatur angenommen, die 10° unter der
Mindesttemperatur liegt.
Der Gefrierpunkt des zu 100% unverdünnten Superkühlmittels beträgt -15°C. Lagern Sie unverdünntes
Frostschutzmittel nicht bei einer Temperatur unter -15°C.
MISCHVERHÄLTNISTABELLE VON WASSER UND SUPERKÜHLMITTEL
Mindesttemperatur
Mischmenge (L)
Superkühlmittelmenge
Wassermenge
• Unverdünntes Superkühlmittel ist brennbar und darf daher nicht in der Nähe von offenem
Feuer aufbewahrt werden.
• Superkühlmittel ist giftig. Beim Öffnen des Ablassventils darauf achten, nicht von Spritzern
der Superkühlmittellösung getroffen zu werden. Bei Kontakt des Superkühlmittels mit den
Augen sofort das Gesicht mit sauberem Wasser waschen und einen Arzt aufsuchen.
• Mit der Entsorgung des dem Superkühlmittel zugesetzten Wassers, das beim Wechsel des
Superkühlmittels und bei der Reparatur des Kühlers abgelassen wird, sollte eine
Spezialfirma beauftragt werden. Sie können sich jedoch mit uns oder unserer
Verkaufsniederlassung in Verbindung setzen. Da Superkühlmittel giftig ist, darf es nicht in
das Abwassersystem oder Erdreich eingeleitet werden.
Reinigen des Kühlsystems und Austausch
Alle 2 Jahre (im Herbst) oder alle 2000 Betriebsstunden, je nachdem, welcher
Wert zuerst erreicht ist
(°C)
-10 bzw.
-15
mehr
1,7
2,0
3,8
3,5
WARNUNG
-20
-25
2,3
2,5
3,2
3,0
WARNUNG
206
-30
2,8
2,7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis