Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienhebel Und Pedale - Maeda CC423S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5 BEDIENHEBEL UND PEDALE

(1) Sperrhebel
(2) Linker Bedienhebel
(3) Rechter Bedienhebel
(4) Gaspedal
[1] SPERRHEBEL
• Beim Verlassen des Fahrersitzes den Sperrhebel sicher in die Position "GESPERRT" (L)
stellen. Wenn der Sperrhebel in der freien Stellung steht und zufällig die Bedienhebel und
Bedienpedale berührt werden, kann es zu schweren Verletzungen kommen.
• Wird der Sperrhebel nach oben gezogen oder nach unten gedrückt, ist darauf zu achten, dass
er den Bedienhebel nicht berührt.
Dieser Hebel (1) sperrt den Kranbetrieb und das Fahren.
Wenn der Hebel nach oben gezogen wird, springt der
Hebelständer nach oben und geht in die
Verriegelungsposition (L).
Da die Maschine hydraulisch mit dem Sperrhebel gesperrt
wird, lassen sich die Bedienhebel bewegen, wenn der
Hebel in Sperrstellung steht. Die Maschine kann sich jedoch
nicht bewegen.
ANMERKUNGEN
Der Motor kann nicht gestartet werden, wenn sich der
Verriegelungshebel in der freien Position befindet (F). Den
Verriegelungshebel auf die Verriegelungsposition (L)
stellen und dann den Anlasserschalter betätigen.
(5) Fahrhebel
(6) Fahrtbeschleunigungspedal
(7) Nivellierinstrument
WARNUNG
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis