Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Ihren Sicheren Betrieb; Betrieb Des Lastmomentbegrenzers - Maeda CC423S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(30) Sicheren Betrieb (557-3494500)
(31) Bedienung des Lastmomentbegrenzers (542-2250000)

BETRIEB DES LASTMOMENTBEGRENZERS

1
Lastkapazitätsanzeige
9
Tatsächlicher Lastfaktor wird angezeigt.
2
Tatsächliche Lastanzeige
1 0
Die tatsächliche Hublast wird angezeigt.
3
Nennlastanzeige
1 1
Die tatsächliche maximale Tragfähigkeit,
berechnet aus Anzahl der Stürze,
Auslegerzustand und Arbeitsradius, wird
angezeigt.
1 2
4
Auslegerwinkelanzeige Der tatsächliche
Auslegerwinkel wird angezeigt.
5
1 3
Arbeitsradiusanzeige
Tatsächlicher Arbeitsradius wird angezeigt.
6
1 4
Anzeige des Nennradius
Der tatsächliche maximale Arbeitsradius,
1 5
berechnet aus der Anzahl der Stürze, dem
Auslegerzustand und der tatsächlichen Last,
wird angezeigt.
1 6
7
Anzeige der Auslegerlänge
Die tatsächliche Auslegerlänge wird
1 7
angezeigt.
8
Hubhöhenanzeige
Die tatsächliche Hubhöhe wird angezeigt.
1 8
1 9
2 0
Strangmodus-Auswahltaste
Die tatsächliche Anzahl der Stränge wird angezeigt
Aufnehmen & Transportieren / ruhend betrieb Auswahltaste
2 1
Aufnehmen & Transportieren / ruhend betrieb kann
ausgewählt werden.
Taste zum Einstellen des oberen und unteren
Auslegerwinkels
Die obere Grenze und die untere Grenze des
2 2
Auslegerwinkels können eingestellt / abgebrochen werden.
Einstelltaste für die obere Grenze des Arbeitsradius
Die obere Grenze des Arbeitsradius kann eingestellt /
2 3
abgebrochen werden.
Taste für Hubhöhenobergrenze Die Hubhöhenobergrenze
2 4
kann eingestellt / abgebrochen werden.
2 5
Einrichtungsprüfung / Einrichtungsabbruchtaste
2 6
Einstellwerte können geprüft / gelöscht werden.
Überwinderkennungsanzeige
Überwinderkennung wird angezeigt. (Normal: Grün /
Überwind: Rotes Blinken)
2 7
Überwicklungserkennungsanzeige
Überwicklungserkennung wird angezeigt.
(Normal: Grün / Überwicklung: Rotes Blinken)
LED für Auslegerwinkelobergrenze Leuchtet, wenn die
2 8
obere Grenze des Auslegerwinkels eingestellt ist, und blinkt
orange, wenn die obere Grenze erreicht ist.
Der Lastmomentbegrenzer ist ein Sicherheitssystem, das zur Verhinderung
von Unfällen wie Beschädigungen oder Umkippen des Krans aufgrund von
Überlastung installiert ist. Dieses System ist vollständig zu verwenden, um
einen sicheren Betrieb des Krans zu gewährleisten.
1) Dieses System zeigt die Hublast und das Verhältnis der
2) Das Anheben der Last wird vom Drucksensor erfasst. Die
Im Fixhakenbetrieb
Auslegerwinkel untere Begrenzungs-LED
Leuchtet, wenn die untere Grenze des Auslegerwinkels
eingestellt ist, und blinkt orange, wenn die untere Grenze
erreicht ist.
LED der oberen Begrenzung des Arbeitsradius -
1
Leuchtet, wenn die Obergrenze des Arbeitsradius
eingestellt ist, und blinkt orange, wenn die Obergrenze
2
erreicht ist.
LED Hubhöhenobergrenze
3
Leuchtet, wenn die Obergrenze für die Hubhöhe eingestellt
ist, und blinkt orange, wenn die Obergrenze erreicht ist.
4
LED zur Auswahl des Fahrmodus
5
Der rote Pfeil wird angezeigt, wenn der Fahrmodus
ausgewählt ist. Der Pfeil erlischt, wenn der ruhende Modus
ausgewählt ist.
Fahrgeschwindigkeitsanzeige
Die tatsächliche Fahrgeschwindigkeit wird angezeigt. (1:
Niedrig / 2: Hoch)
Fahrtverbotszeichen
6
Dieses Zeichenerscheint, wenn das Fahren verboten ist.
Benutzermodus-Taste
Für verschiedene Einstellungen verwenden.
Verstautaste einhängen
7
Zum schnellen Verstauen mit dem Hakenhebel
verwenden.
Fixhaken-Positionstaste
Die Position des Fixhakens kann eingestellt werden.
Dies ist nur verfügbar, wenn der Fixhaken-Modus in der
8
ML-Einstellung ausgewählt ist.
Anzeige der Position des Fixhakens
9
SH1: Obere, SH2: Mittlere, SH3: Untere, Keine: Stauung
52
Konfiguration und Verwendung der Funktion
Nenngesamtlast an und gibt bei 90% der Nenngesamtlast eine
Vorwarnung (intermittierendes Geräusch) und bei 100% eine Warnung
(kontinuierliches Geräusch) aus, die das Absenken und das Ausfahren
des Auslegers und das Anheben des Hakens automatisch stoppt,
während Aktionen auf der sicheren Seite wie Anheben und
Zurückziehen des Auslegers und Absenken des Hakens weiterhin
funktionieren. Im Fixhakenmodus wird das Anheben des Auslegers
ebenfalls gestoppt.
Nenngesamtlast wird anhand des Auslegerwinkels und des
Längensignals ausgelesen. Dann werden Hublast und Nenngesamtlast
verglichen und Vorwarnung, Warnung und Auto-Stopp generiert.
ACHTUNG
Der Schwenkmechanismus stoppt nicht automatisch, selbst wenn er überladen ist.
Achtung.
Bevor der Kran in Betrieb genommen wird, die Anlaufkontrolle muss unbedingt
durchgeführt werden.
Den Momentbegrenzer so einstellen, dass jede LED die richtigen Arbeitsbedingungen
anzeigt.
Achten Sie auf die Anzeige der Momentbegrenzung, um jederzeit eine Überlastung
des Krans zu vermeiden.
Wenn eine Aktion auf der nicht sicheren Seite (Ausleger ausfahren, Ausleger
absenken oder Haken heben) automatisch zum Stillstand kommt, setzen Sie den
Vorgang auf der sicheren Seite zurück (Ausleger einfahren, Ausleger anheben oder
Haken absenken). Wenn im Fixhakenmodus eine Aktion auf der nicht sicheren Seite
(Ausfahren des Auslegers, Anheben des Auslegers und Absenken des Auslegers)
automatisch zum Stillstand kommt, fahren Sie den Ausleger auf den sicheren Radius
ein und senken Sie die Last durch Absenkunk des Auslegers.
Um eine Last vom Boden zu heben, zuerst den Haken anheben, bis die Last den
Boden verlässt, und ihn kurz an halten, um die Sicherheit zu überprüfen. Heben Sie
die Last nie durch Anheben des Auslegers vom Boden ab. Im Fixhakenmodus eine
Last vom Boden durch das Anheben oder Ausfahren des Auslegers abheben, und
die Sicherheit überprüfen.
Wenn der Ausleger im Aufnehmen & Transportieren-Modus auf 4 oder 5 Stufen
ausgefahren wird, werden die Fahr- und Kranfunktionen angehalten, dies bedeutet
jedoch nicht, dass dies nicht normal ist. Im Aufnehmen & Transportieren-Modus ist die
Verwendung von 4- oder 5-Stufen-Auslegern verboten. Nur mit 3 oder weniger Stufen
arbeiten.
Im Fixhaken-Modus ist Aufnehmen & Transportieren verboten. Um mit montiertem
Fixhaken zu fahren, den Sucherhaken verstauen und ML in den verstauten Zustand
stellen oder den Ausleger ohne Last in die erste Stufe einfahren.
Bei der Verwendung des Fixhaken, ML immer mit der Fixhaken-Umschalttaste auf die
tatsächliche Fixhakenposition einstellen und bestätigen, dass die angezeigte
Nenngesamtlast für den Fixhaken gilt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis