Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heben Der Maschine; Maschine Heben Bei Gesenktem Ausleger - Maeda CC423S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 HEBEN DER MASCHINE

5.2.1 MASCHINE HEBEN BEI GESENKTEM AUSLEGER

• Siehe Tabelle "Spezifikation 1 – Hauptspezifikationen" bezüglich der Abmessungen und des
Gewichts im Hinblick auf diesen Kran.
• Die Bedienperson, welche den Hubvorgang durchführt, muss ein ausreichend qualifizierter
Kranführer sein.
• Heben Sie den Kran nie an, wenn sich Personen auf ihm befinden.
• Die Anschlagmittel wie Drahtseile und Ketten für Hubvorgänge müssen genügende Festigkeit
für das Heben von Lasten verbunden mit diesem Kran haben.
• Beim Heben halten Sie den Kran immer waagerecht.
• Während der Hubtätigkeit stellen Sie den Sperrhebel immer in die SPERRSTELLUNG, um zu
verhindern, dass der Kran sich plötzlich bewegt.
• Treten Sie nie unter oder in die Nähe des Kranes, wenn dieser angehoben wird.
• Heben Sie den Kran nur in der nachfolgend beschriebenen Stellung oder mit den Schlingen.
Andernfalls kann der Kran das Gleichgewicht verlieren.
• Für das Heben verwenden Sie 4 Drahtseile und 4 Lastösen der gleichen Spezifikation.
Vermeiden Sie auch, dass die Anschlagmittel während des Anhebens das Maschinengestell
berühren.
• Drahtseil: Bruchbelastung: 96,7 kN oder mehr (6 × 37 Durchmesser 14 × 2,5 m).
• Lastöse: Nutzlast: 2,0 t oder mehr, Nenngrösse 18 (ausser SD-Typ)
• Sollte der Kran in der Stellung mit abgesenktem Mast angehoben werden, stellen Sie sicher,
dass die Hakenflasche sich in der normalen Verstauposition befindet. Einzelheiten dazu
siehe "Betrieb 3.17.2 Verstauungsvorgang des Krans bei normalem Verstauen des
Hakenblocks".
Das Anheben des Kranes muss auf einem ebenen Untergrund wie folgt durchgeführt werden:
1.
Hängen Sie den Haken an das Hakendrahtseil und
sichern Sie den Haken und den Mast am
Maschinengestell wie in der Abbildung rechts
dargestellt.
VORSICHT
Wenn der Kran mit dem an der Mastspitze verstauten
Haken angehoben wird, richtet sich der Mast wegen
des Gewichts des Kranes auf und der Kran kann
nicht in der richtigen Lage angehoben werden.
Wenn der Kran in der Stellung mit abgesenktem
Mast angehoben wird, achten Sie darauf, den Haken
und den Mast am Maschinengestell mithilfe des
Hakeneinhäng-Drahtseils zu sichern.
GEFAHR
VORSICHT
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis