Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Einer Gemieteten Oder Einer Zuvor Von Anderen Bedienten Maschine; Das Fahrerhaus Sauber Und Aufgeräumt Hinterlassen; Ausstattung Mit Einem Feuerlöscher Und Einem Erste-Hilfe-Kasten - Maeda CC423S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDUNG EINER GEMIETETEN ODER EINER ZUVOR VON ANDEREN BEDIENTEN
MASCHINE
Prüfen Sie die folgenden Punkte und halten Sie das Ergebnis schriftlich fest, bevor Sie eine gemietete
oder von anderen bediente Maschine in Betrieb nehmen.
Prüfen Sie anhand der Inspektionsliste die Instandhaltungsbedingungen, z. B. ob die regelmäßigen
Inspektionen durchgeführt wurden.
(1)
Krankapazität
(2)
Instandhaltungsbedingungen des Krans
(3)
Verhalten und spezielle Nachteile des Krans
(4)
Andere Punkte, die während des Kranbetriebs beachtet werden müssen
(a)
Betriebszustand der Bremsen, der Kupplung u. a.
(b) Vorhandene/nicht vorhandene Beleuchtung, Prüfung der Lampen und der Rundum-Lampen
(c)
Betriebszustand des Hakens, der Winde, des Auslegers u.a.
MASCHINE IMMER SAUBER HALTEN
• Wenn die Maschine durch Erde, Sand, Öl und Fett verschmutzt
wurde, besteht Gefahr, dass Sie beim Einsteigen in die Maschine
oder bei Servicearbeiten ausrutschen, stolpern oder fallen. Erde,
Sand, Öl und Fett an der Maschine sollten daher abgewischt
werden, so dass die Maschine jederzeit sauber ist.
• Wenn die Maschine mit Wasser oder Dampf gereinigt wird,
müssen elektrische Geräte vor direktem Kontakt mit Spritzwasser
geschützt werden. Wasser, das in die elektrische Anlage
eindringt, ist gefährlich und verursacht Störungen, Fehlfunktionen
oder
fehlerhafte
Fehlfunktionen der Maschine kann sich diese anders als erwartet
verhalten, so dass es zu schweren Verletzungen kommt.
DAS FAHRERHAUS SAUBER UND AUFGERÄUMT HINTERLASSEN
• Bevor Sie in das Fahrerhaus einsteigen, reinigen Sie Ihre Schuhsohlen, um Schmutz, Öl und Fett zu
entfernen. Werden die Pedale mit verschmutzten, öl- und fettverschmierten Schuhen betätigt, können
Sie leicht von den Pedalen abrutschen und einen Unfall verursachen.
• Keine Gegenstände oder Werkzeuge im Fahrerhaus hinterlassen. Die im Fahrerhaus hinterlassenen
Gegenstände und Werkzeuge können unerwartete Vorgänge auslösen und schwerwiegende
Verletzungen verursachen.
• Keine Saugnäpfe an den Fensterscheiben befestigen. Sie könnten wie Linsen wirken und einen
Brand auslösen.
• Keine gefährlichen Substanzen (wie Brennstoffe und Sprengstoff) in das Fahrerhaus mitbringen.
• Die Benutzung von Mobiltelefonen während des Kranbetriebs ist verboten. Dies kann zu Störungen
der Arbeitsabläufe und zu schweren Verletzungen führen.
AUSSTATTUNG MIT EINEM FEUERLÖSCHER UND EINEM ERSTE-HILFE-KASTEN
Beachten Sie folgende Anweisungen, um auf Verletzungen oder
Feuer vorbereitet zu sein.
• Um auf den Ausbruch eines Brandes vorbereitet zu sein,
bestimmen Sie eine Stelle, an der der Feuerlöscher montiert wird
und lesen Sie den Aufkleber mit der Gebrauchsanleitung.
• Legen Sie eine Stelle fest, an der der Erste-Hilfe-Kasten
untergebracht wird. Prüfen Sie außerdem regelmäßig den
Erste-Hilfe-Kasten und füllen Sie ggf. den Inhalt auf.
• Entscheiden Sie sich für Maßnahmen, die bei einer Verletzung
oder im Brandfall zu treffen sind.
• Entscheiden Sie, welche Notfalladresse kontaktiert werden soll
(z. B. der Notarzt, die Feuerwehr) und bewahren Sie die
Kontaktadresse an der festgelegten Stelle auf, so dass jeder
Zugriff darauf hat und den Kontakt herstellen kann.
oder
unsachgemäße
Abläufe.
Bei
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis