Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Nach Dem Starten Des Motors - Maeda CC423S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.2 INSPEKTION NACH DEM STARTEN DES MOTORS

Nach dem Starten des Motors und vor Beginn der Tagesarbeit müssen folgende Komponenten in diesem
Kapitel geprüft werden.
[1] Inspektion des Auslegerbetrieb
Stellen Sie bei der Funktionsprüfung des Auslegers sicher, dass der Haken und der Ausleger
nicht mit Personen oder Gegenständen in Berührung kommen.
Überprüfen Sie, ob der Ausleger und der Fixhaken bei der Bedienung des Krans keine
ungewöhnlichen Geräusche verursachen.
Betreiben Sie den Kran ohne Last und prüfen Sie, ob alle Schrauben fest angezogen und nicht
herausgefallen sind.
[2] Inspektion des Lastmomentbegrenzers (nach Fixhakenwahl)
Wenn im Lastmomentbegrenzer eine Störung auftritt, kontaktieren Sie uns oder unsere
Vertriebsniederlassung.
1. Zündschlüssel einschalten ("EIN").
2. Überprüfen Sie die dreifarbige Betriebsstatusanzeige. Nachdem die Rundum-Warnleuchte in allen
Farben ca. 3 Sekunden geleuchtet hat, beginnt die grüne Rundum-Leuchte zu leuchten.
3. Anzeige am Monitor prüfen. Überprüfen Sie, dass keine Fehlercodes angezeigt werden.
4. Motor starten und Kran wie folgt bedienen. Dann prüfen, ob die Monitoranzeige des
Lastmomentbegrenzers korrekt ist.
Angezeigter Wert für "Auslegerlänge" bei minimaler Auslegerlänge
Angezeigter Wert für "Auslegerlänge" bei maximaler Auslegerlänge
Angezeigter Wert von "Arbeitsradius" mit auf "3,2 m" eingestellter
Auslegerlänge (Auslegerstufe 1), Auslegerwinkel auf "50,0 Grad",
Sucherhakenposition auf "SH2" eingestellt
5. Wenn ein Gewicht, dessen Masse bekannt ist, gehoben wird, muss geprüft werden, ob der
Anzeigewert der „tatsächlichen Last" der gleiche ist, wie der Wert der gesamten Masse des Gewichts +
Fixhaken + Hebezeug. Es können jedoch bestimmte Fehler auftreten, die vom Zustand des Auslegers
abhängen.
6.
Erhöhen
Sie
das
Ausfahren/Absenken/Heben des Auslegers automatisch stoppt. Wenn es bei Überlastung nicht
automatisch stoppt, setzen Sie sich sofort mit uns oder unserer Verkaufsabteilung in Verbindung und
benutzen Sie die Maschine nicht.
Wenn bei der Durchführung der Prüfungen kein automatischer Stopp erfolgt, da dieser langsam
überlastet wird, muss der Betrieb sofort abgebrochen und der Überlastungszustand durch Betrieb auf
der sicheren Seite beendet werden.
7. Bedienen Sie den Kran, bis die Anzeige des Lastmomentbegrenzers eine Auslegerlänge von „3,2 m"
und einen Auslegerwinkel von „50 Grad" anzeigt und messen Sie dann den tatsächlichen
„Auslegerwinkel" und den „Arbeitsradius". Kontaktieren Sie uns oder unsere Verkaufsniederlassung,
wenn ein Unterschied zwischen der tatsächlichen Messung und dem Display-Wert des
Lastmomentbegrenzers besteht.
Um den tatsächlichen Arbeitsradius zu messen, messen Sie ihn an der Hakenposition, indem Sie eine
Schnur senkrecht am Haken an der Spitze des Sucherhakens aufhängen.
Kranbedienung und Anzeige
Gewicht
und
ANMERKUNGEN
ACHTUNG
ACHTUNG
prüfen,
ob
es
aufgrund
264
Lastmomentbegrenzer
Anzeigewerte
3,2 m
8,7 m
2,8 ± 0,1m
einer
Überlastung
beim

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis