Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Massnahmen Vor Beginn Des Kranbetriebs - Maeda CC423S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.11 MASSNAHMEN VOR BEGINN DES KRANBETRIEBS

Wird der Ausleger ausgefahren und gehoben, so lange der Hakenblock an dem für das
Verstauen vorgesehenen Drahtseil hängt, zerreißt das zum Verstauen verwendete Drahtseil
und der Bereich der normalen Verstauungsvorrichtung vor dem drehenden Aufbau wird
beschädigt. Führen Sie den Vorgang zum Senken des Hakens so aus, dass das zum Verstauen
verwendete Drahtseil nicht gespannt wird.
• Es muss darauf geachtet werden, den Hakenblock
nicht zu stark zu senken, so dass er seitwärts auf
den Boden fällt. Dies würde dazu führen, dass sich
das Drahtseil unregelmäßig auf die Windentrommel
aufwickelt.
• Wird
der
Hakenblock
Verstauungsposition gelöst, kann er ausschwingen
und mit Peripheriegeräten kollidieren. Achten Sie
unbedingt auf die Nähe der Hakenflasche.
Die folgenden Arbeiten vor Beginn des Kranbetriebs
durchführen.
1. Sperrhebel (1) auf die Position "FREI" (F) stellen.
2. Halten
Sie
das
Leerlaufdrehzahl.
3. Den rechten Bedienhebel (3) auf die Seite "SENKEN"
stellen (nach vorn drücken), um den Hakenblock (4) zu
senken und das Drahtseil zum Verstauen (5) (normale
Verstauungsposition) zu lösen.
ANMERKUNGEN
In diesem Moment darf der Hakenblock (4) nicht zu tief
gesenkt werden.
Wird er zu tief gesenkt, kann der gelöste Hakenblock (4)
die umgebende Ausrüstung beschädigen.
VORSICHT
aus
der
Gaspedal
(2)
VORSICHT
normalen
bei
niedriger
128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis