Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen Nach Beendigung Der Arbeit; Am Ende Der Kaltwetterperiode - Maeda CC423S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHTSMASSNAHMEN NACH BEENDIGUNG DER ARBEIT

Beachten Sie die nachfolgenden Angaben, um zu verhindern, dass die Maschine am nächsten Morgen
nicht funktioniert, weil sich Ablagerungen wie Schmutz, Wasser und andere Substanzen an den
gefrorenen Füßen gebildet haben.
• Maschine von Schmutz und Wasser reinigen.
Die Oberfläche der Hydraulikzylinderstange besonders sauber halten, damit die Dichtung nicht durch
eingedrungenen Schmutz und Wassertropfen beschädigt wird.
• Maschine auf festem und trockenen Boden abstellen.
Wenn ein solcher Platz zum Abstellen der Maschine nicht vorhanden ist, eine Platte auf den Boden
legen und die Maschine darauf abstellen. Das verhindert, dass der Boden und die Maschinenfüße
gefrieren und ermöglicht, dass die Maschine am nächsten Morgen schnell startet.
• Das Ablassventil des Kraftstofftanks herausziehen, um das Wasser im Kraftstoffsystem abzulassen, so
dass es nicht gefriert.
• Kraftstofftank vollständig auffüllen. Damit wird verhindert, dass sich bei einer Temperaturänderung
Wassertropfen im Innenraum des Tanks bilden.
• Die Batterieleistung fällt ganz erheblich bei niedriger Temperatur.
Batterie abdecken oder die Batterie aus der Maschine ausbauen, an einer warmen Stelle aufbewahren
und am nächsten Morgen wieder einbauen.
• Wenn der Elektrolytstand niedrig ist, am nächsten Morgen vor Beginn der Arbeit destilliertes Wasser
auffüllen.
Nach Arbeitsende kein Wasser auffüllen, um zu vermeiden, dass dieses in der Nacht gefriert.

AM ENDE DER KALTWETTERPERIODE

Wenn sich die Jahreszeit ändert und das Wetter wärmer wird, ergreifen Sie folgende Maßnahmen:
• Siehe "Inspektion und Wartung 7.1 Verwendung von Kraftstoff und Schmieröl je nach Temperatur" um
das Öl im System durch ein anderes mit spezieller Viskosität zu ersetzen.
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis